LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
Museen + ArchiveNetzkulturenPolitik + RechtAccess To KnowledgeBrewster KahleLaw
Published
Author David Pachali

Schöner Ausschnitt aus der Dokumentation „Archive” von Jonathan Minard: Brewster Kahle führt durch das von ihm gegründete Internet Archive in einer ehemaligen Kirche in San Francisco und erklärt dessen Arbeitsweise und Philosophie: [via] The post Brewster Kahle: “The best way to preserve things is to make things accessible” appeared first on iRights.info.

In Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtVerwandte SchutzrechteLeistungsschutzrecht Für PresseverlageLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Am Donnerstag, dem 30. Januar wird der Rechtsausschuss des Bundestages in öffentlicher Sitzung über den Gesetzentwurf für ein Presse-Leistungsschutzrecht beraten. Wir dokumentieren hier die Stellungnahme (PDF) von iRights.info-Mitbegründer Till Kreutzer. Die wichtigsten Aussagen: Ebenfalls zur Anhörung eingeladen sind: Prof.

Open DataPolitik + RechtChinaInformationsfreiheitLawGerman
Published
Author Thomas Hart

China hat ein eigenes Informationsfreiheitsgesetz, das es Bürgern, Medien oder NGOs erlaubt, an Daten, die der Staat sammelt, zu kommen. Trotz Schwächen nutzen diverse Akteure das Gesetz um gegen Korruption, Umweltverschmutzung oder intransparente politische Entscheidungen vorzugehen. Ein Gastbeitrag von Thomas Hart.

Politik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetACTAEU-KommissionEU-ParlamentLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Das Kürzel ACTA markiert einen der wichtigsten Konflikte in der Netzpolitik. Nach jahrelangen Geheimverhandlungen brachten europaweite Proteste das umstrittene Abkommen zu Fall. Doch worum ging es überhaupt? Der folgende Text stammt aus „Das Netz 2012“, dem Jahresrückblick Netzpolitik von iRights. Das ganze Heft können Sie als E-Book oder Print kaufen.

In Eigener SacheJahresrückblick NetzpolitikLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Es lebe die Technik. Anfang Dezember ist unsere Publikation “Das Netz 2012 – Jahresrückblick Netzpolitik” als Print und als E-Book erschienen. Das brachte es mit sich, dass wir in den chronologischen Zeitleisten die wir für jeden Monat angelegt haben, den Dezember 2012 nicht berücksichtigen konnten. Das haben wir jetzt nachgeholt. Das E-Book ist jetzt in allen Stores in seiner aktualisierten Fassung zu haben.

Politik + RechtUrheberrechtsreformHandelsblattJahresrückblick NetzpolitikMedienLawGerman
Published
Author David Pachali

Die Debatte ums Urheberrecht kochte im letzten Jahr hoch. Doch war es wirklich eine Debatte? Der folgende Text stammt aus „Das Netz 2012“, dem Jahresrückblick Netzpolitik von iRights. Das ganze Heft können Sie als E-Book oder Print kaufen.

CloudCloud-NewsDatenschutz + SicherheitEuropaNewsLawGerman
Published
Author Kilian Froitzhuber

Die EU will mit einem großen Reformpaket den Datenschutz stärken – auch im Internet. Eine Sitzung im Europaparlament zeigte erste Streitpunkte. Zuspruch für strenge Vorgaben kommt – zur Abwechslung – aus den USA. Die EU-Datenschutzreform beschäftigt das EU-Parlament. Am Montag diskutierte der federführende Innenausschuss das umfangreiche Paket.

Autor + TextUrheberrechtZitat + PlagiatAnnette SchavanLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Gestern Abend hat der Fakultätsrat der Universität Düsseldorf entschieden, das Hauptverfahren zum Entzug des Doktortitels der Wissenschaftsministerin Dr. Schavan einzuleiten. Mit 14 Ja-Stimmen und einer Enthaltung entschied sich das Gremium dafür. Vorwurf: Sie habe plagiiert. Ob es sich bei der Doktorarbeit zum Thema “Person und Gewissen” aus dem Jahre 1980 um ein Plagiat handelt, wird nun geprüft.

Autor + TextOpen DataUrheberrechtWissen + Open AccessWissenschaftLawGerman
Published
Author Ulrich Herb

Viele Wissenschaftler sympathisieren mit Open Access, dem freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen. Doch bei eigenen Veröffentlichungen zählt im Zweifel die Reputation des Publikationsortes. Sie wird über private, geschlossene Zitatdatenbanken gemessen. Unter den Schlagworten „Open Metrics” und „Altmetrics” sammeln sich neue Ansätze.

In Eigener SacheSampling + RemixUrheberrechtPost Media LabLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Unter dem Titel “Copy ‘n’ paste” veranstaltet das Post Media Lab der Leuphana Universität Lüneburg zusammen mit iRights.info aktuell einen Wettbewerb für alle kreativen Nordlichter aus der Region Lüneburg. Teilnehmen können Künstler, Kreativschaffende und Urheber die sich mit ihren Werken in kreativer Weise mit dem Urheberrecht beschäftigen. In der Ankündigung heißt es: Das Spektrum reicht […]

The post Wettbewerb zum Urheberrecht von der Universität Lüneburg und iRights.info appeared first on iRights.info.

CloudCloud-NewsDatenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksPolitik + RechtLawGerman
Published
Author Alexander Wragge

Wie informiert wagen Nutzer, Unternehmen und Institutionen den Schritt in die Cloud? Die Datenschutzexperten Marit Hansen und Ninja Marnau vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) erläutern im Interview technische und rechtliche Fragen. Vom “Mitlese-System” bei Facebook über die Datenverschlüsselung bis zur Profilbildung.