LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
CloudYoutube + VideoLawGerman
Published
Author Paul Klimpel

Digitale Inhalte, Internet und mobile Geräte verändern, wie wir mit Bewegtbildern umgehen. Dabei stehen die legalen Angebote oft in Konkurrenz zu den illegalen. Inzwischen bieten aber immer mehr Fernsehsender, Online-Videotheken und Streaming-Angebote den Zuschauern bequemes Watching-to-Go. Die Veränderungen der Nutzungsgewohnheiten von lokal zu online fällt beim Film mit zwei weiteren Entwicklungen zusammen.

CloudTechnik In Der CloudLawGerman
Published
Author David Pachali

Viele nutzen Cloud-Services und laden ihre Fotos hoch ins Netz, hören Musik über Streaming-Dienste oder speichern ihre Dateien bei Google Drive oder Dropbox. Was genau steckt technisch hinter diesen Dienstleistungen? Wie definieren Informatiker die Cloud? Wir liefern die Hintergründe. Wer Milch aus dem Kühlschrank nimmt, den Toaster anwirft oder die Schreibtischlampe einschaltet, denkt kaum darüber nach, wie das alles funktioniert.

Abmahnung + AnwaltFilesharing + StreamingPolitik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtLawGerman
Published
Author Alexander Wragge

Manche Internetnutzer in den USA könnten bald fluchen, wenn ihre Lieblings-Webseiten nicht mehr funktionieren. Das Six-Strikes-System soll Ende November starten, berichtet torrentfreak.com US-Nutzer von Tauschbörsen könnten demnächst erste Warnhinweise wegen Urheberrechtsverstößen erhalten.

CloudYoutube + VideoLawGerman
Published
Author Paul Klimpel

Die verschiedenen Angebote für Video im Netz bieten unterschiedliche Angebote. Von HD bis 3D, User Generated Content bis dem neuesten Hollywood-Action-Kracher – alles findet sich im Netz. Ein kleiner Überblick über die gängigen Formate und Nutzungsformen. Video Plattformen wie Youtube, Vimeo und Sevenload haben gemeinsam, dass hier selbst produzierte Filme hochgeladen und veröffentlicht werden können.

CloudDatenschutz + SicherheitGrundwissenRecht In Der CloudDatensicherheitLawGerman
Published
Author John Hendrik Weitzmann

Daten durchdringen den Alltag, sammeln sich auf Speichermedien an und werden immer einfacher durchsuchbar. Vor der Cloud macht diese Entwicklung nicht halt. Im Gegenteil: Gerade dort entstehen die größten Datensammlungen. Deshalb sind Datenschutz und Datensicherheit Themen, auf die man bei der Nutzung von Cloud-Diensten besonders achten muss.

CloudYoutube + VideoLawGerman
Published
Author Paul Klimpel

Digitalisierung und Internet haben die Art und Weise, wie wir Filme und Fernsehen schauen, verändert. Video-on-Demand, Streaming-Angebote und Mediatheken geben den Zuschauern mehr Freiheiten, Filme und Video anzuschauen, wann sie es wollen. Die Geschichte des Films ist auch die Geschichte seiner Rezeption, die sich infolge technischer Entwicklung ständig wandelt. Am Anfang stand das Kino, wo man für die einmalige Filmvorführung zahlte.

CloudFilesharing + StreamingMusik + MP3SpotifyLawGerman
Published
Author David Pachali

Streaming-Dienste wie Spotify oder Simfy machen Musik jederzeit und von überall her zugänglich. Hat die Festplatte oder die CD-Sammlung ausgedient? Oder sind sie die Antwort auf geänderte Nutzungsgewohnheiten? Gingen viele Beobachter zunächst davon aus, dass die klassische CD auf die Dauer vom bezahlten Download abgelöst wird, könnte mit Streaming-Anbietern eine weitere Transformation im Musikmarkt stattfinden.

CloudMusik + MP3LawGerman
Published
Author David Pachali

Die CD-Sammlung hat ausgedient. Streaming, Music-on-Demand, Internet-Radio – inzwischen gibt es zahlreiche Möglichkeiten legal im Internet Musik zu hören oder eigene Stücke zu veröffentlichen. Wir stellen die wichtigsten Möglichkeiten vor. Wer Musik über Streaming-Angebote hören wollte, musste in Deutschland lange warten, doch mittlerweile ändert sich die Lage.

CloudFilesharing + StreamingMusik + MP3LawGerman
Published
Author David Pachali

Streaming-Dienste sind bequem: Alle Musik ist auf Mausklick verfügbar. Allerdings wird man vom Besitzer von CDs zum Lizenznehmer, mit all den Folgen, die das hat. Welche das sind, verrät folgender Text.

AGB + VerträgeCloudGames + KonsolenÖkonomieSoftware + Open SourceLawGerman
Published
Author John Hendrik Weitzmann

Rund um Spiele sind regelrechte Wirtschaftssysteme erwachsen. Man kann Ausrüstungsgegenstände, virtuelle Häuser oder einen höheren Spielstatus kaufen. Bei manchen Spielen gibt es auch virtuelles Geld. Viele Nutzer haben beträchtliche Zeit und oft auch reales Geld in die Spiele gesteckt. Welche Rechte haben sie an ihren Spiel-Objekten? Bei Spielen geht es einen übergeordneten Spannungsbogen.

AGB + VerträgeCloudFotos + GrafikenPersönlichkeitsrechtRecht Am Eigenen BildLawGerman
Published
Author Valie Djordjevic

Seine Fotos in der Cloud zu speichern ist enorm praktisch: Man kann mit verschiedenen Rechnern darauf zugreifen und hat eine zusätzliche Backup-Funktion – denn keine Festplatte und kein Datenträger hält ewig. Trotzdem muss man einige Dinge beachten – zum Beispiel welche Rechte man dem Cloud-Anbieter gibt und welche Rechte anderer man selbst beachten muss.