LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
In Eigener SacheOpen DataUrheberrechtAmtliche WerkeGemeinfreiheitLawGerman
Published
Author David Pachali

Morgen veranstalten die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bitkom wieder die Konferenz netz:regeln, die dieses Jahr unter dem Titel „Transparenz und Vertrauen. No Limits?” steht. In Zusammenarbeit mit iRights.info gibt es von 14-15.15 ein Panel zum Thema „Open Legislative Data und amtliche Werke”. Hier die Ankündigung: Tagungsort ist die Berliner Heinrich-Böll-Stiftung (Schumannstr. 8), für die Konferenz kann konnte man sich hier anmelden.

ÖkonomiePolitik + RechtUrheberrechtFrank-Walter SteinmeierGEMALawGerman
Published
Author Alexander Wragge

Im Interview mit iRights.info fordert SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, den “Wahnsinn des Abmahnmissbrauchs” zu beenden, die Förderung der Digitalwirtschaft besser abzustimmen und Medienkompetenz durch altersgerechte Internetangebote zu fördern. Zur Person Foto: (c) Bundestag/Lichtblick/Achim Melde Frank-Walter Steinmeier ist Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

Politik + RechtUrheberrechtVerwandte SchutzrechteLeistungsschutzrecht Für PresseverlagePiratenparteiLawGerman
Published
Author Alexander Wragge

Die Piratenpartei Deutschland sammelt elektronische Unterschiften gegen das geplante Leistungsschutzrecht für Presseverlage. Unterstützen mindestens 50.000 Menschen die ePetition, muss sich der Bundestag damit befassen.

Museen + ArchiveUrheberrechtWissen + Open AccessWissenschaftArs ElectronicaLawGerman
Published
Author Alexander Wragge

Was für ein Traum: Alle öffentlich finanzierten Fernsehsendungen und Radiobeiträge frei verfügbar im Netz. Unbegrenzter Online-Zugang zu den Bibliotheks-Archiven und den Erkenntnissen der Universitäten. Was steht dem eigentlich dagegen? Wer die Themenschwerpunkte “Digitale Archive” und “Open Science” auf  der Ars Electronica Anfang September in Linz verpasst hat, dem bietet ein Radiofeature des ORF nachträglich den […]

The post Offene Archive und Open Science: O-Töne aus Linz (Ars Electronica) appeared first on iRights.info.

EuropaUrheberrechtUrheberrechtsreformIan HargreavesNeelie KroesLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Wie kann das Urheberrecht fit gemacht werden für das digitale Zeitalter? Die Brüsseler Denkfabrik “The Lisbon Council” hat europäische Juristen und Unternehmer gefragt. Ergebnis ist der Sammelband “Intellectual Property and Innovation”. iRights ist mit Till Kreutzer und Paul Klimpel vertreten.

Politik RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformVerwandte SchutzrechteJustizministeriumLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) veranstaltet kurzfristig am 19. September 2012 ein “Zukunftsforum Urheberrecht”. Es ist davon auszugehen, dass das BMJ damit Handlungsfähigkeit in einer Zeit beweisen will, in der seit Jahren überfällige Modernisierungen zugunsten von Nutzern und Urhebern sowie Vereinfachungen des Urheberrechts verpasst wurden.

AGB + VerträgeGrundwissenKlicksafeMusik + MP3UrheberrechtLawGerman
Published
Author Till Kreutzer

Wie man Musikdateien aus Online-Shops nutzen darf, wird nicht nur durchs Urheberrecht, sondern auch durch seitenlange Geschäfts- und Nutzungsbedingungen geregelt. Was sagt das Gesetz und was darf man mit digital gekaufter Musik bei welchem Anbieter machen? Ob iTunes, Amazon, Musicload oder andere Anbieter – Online-Musikshops sind in den letzten Jahren für viele Musikkäufer eine praktische Alternative zur klassischen CD geworden.

Abmahnung + AnwaltPolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformDritter KorbLawGerman
Published
Author Alexander Wragge

Während sich die offenen Rechtsfragen häufen, blockiert sich die Bundesregierung in der Netzpolitik selbst, meint Konstantin von Notz. Im Interview erklärt der netzpolitische Sprecher der Grünen, warum seine Partei in der Urheberrechtsdebatte nicht zerstritten und mutiger als die Piraten ist. Zur Person Konstantin von Notz ist netzpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.

Filesharing + StreamingKreativwirtschaftMusik + MP3NewsUrheberrechtLawGerman
Published
Author Alexander Wragge

Neue Zahlen zeigen: Musik-Streaming-Dienste wachsen deutlich. Auch ein Kölner Unternehmen mischt mit, ist aber noch nicht rentabel. An Selbstbewusstsein fehlt es der Branche nicht. Die Umsätze von Musik-Streaming-Diensten legen zu. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 stiegen sie um 41,6 Prozent, teilte der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) am Dienstag mit.

NewsUrheberrechtBundesregierungLeistungsschutzrecht Für PresseverlageLawGerman
Published
Author Alexander Wragge

iRights.info veröffentlicht den aktuellen Entwurf zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage im Volltext. Betroffen sind wohl auch News-Aggregatoren, die selbst in der Hand der Verlage sind. Netzpolitik.org berichtete am Dienstag, das geplante Leistungsschutzrecht für Presseverlage (LSR) werde am Mittwoch Thema im Bundeskabinett sein. Der Sozialdemokrat Jan Mönikes veröffentlichte Änderungen zum bisherigen Entwurf.

Abmahnung + AnwaltAGB + VerträgeGrundwissenKlicksafeAbofallenLawGerman
Published
Author Valie Djordjevic

Kostenlose Kochrezepte, Software oder Musikdateien – all das gibt es im Internet. Oft jedoch lauert hinter solchen Angeboten eine Abofalle und eine Rechnung für ein Abo flattert plötzlich ins Haus. Viele zahlen aus Unsicherheit und spielen den unseriösen Anbietern in die Hände. Dabei liegt von Rechts wegen meist kein gültiger Vertrag vor.