LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
Angemessene VergütungMusik + MP3NewsUrheberrechtMusikindustrieLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Das Internet hat nicht dazu beigetragen, dass Musiker weniger Geld verdienen als zuvor. Es hat vielmehr dazu geführt, dass Musiker im Durchschnitt heute mehr Geld einnehmen als 1995. Das behauptet zumindest Christian Hufgard, Urheberrechtsexperte der Piratenpartei und Vorsitzender des Vereins Musikpiraten, in einer Studie. Doch die weist methodische Schwächen auf.

Autor + TextIn Eigener SacheÖkonomiePolitik + RechtUrheberrechtLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Das NDR-Medienmagazin ZAPP hat gestern über den Umgang von Presseverlagen mit dem Urheberrecht im allgemeinen, freien Journalisten im speziellen und der Forderung nach einem Leistungsschutzrecht berichtet. Mit dabei auch iRights.info-Redakteur Matthias Spielkamp. Auf der Website der Sendung sind auch die Langversionen der Interviews mit Spielkamp und Peter Traubald, Chefredakteur der “Madsack Heimatzeitungen”, zu sehen.

KreativwirtschaftKulturwirtschaftMusik + MP3ÖkonomiePolitik + RechtLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Gestern hatten wir über eine Studie berichtet, die Christian Hufgard, Urheberrechtsexperte der Piratenpartei und 1. Vorsitzender des Vereins Musikpiraten, veröffentlicht hat. In unserem Beitrag hatten wir festgestellt, dass die Studie (PDF) methodische Mängel aufweist, sie aber nicht in Bausch und Bogen verdammt.

Filesharing + StreamingNewsPolitik + RechtAppleEuropäischer GerichtshofLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Der EuGH legt die „öffentliche Wiedergabe” für Musik aus, ein Gerichtsurteil sieht in Rapidshare-Uploads noch keine Urheberrechtsverletzung. Außerdem im Wochenrückblick: Spotify in Deutschland, Netzpolitik in der CSU, Netzsperren im Gutachten und Neues vom Patentkrieg. EuGH legt „öffentliche Wiedergabe” aus Der Europäische Gerichtshof hat vergangenen Donnerstag in zwei Verfahren zum Begriff der „öffentlichen Wiedergabe” im Sinne […]

The post Wochenrückblick: Öffentliche Wiedergabe, Rapidshare, Netzsperren appeared first on iRights.info.

Politik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtUrheberrechtsreformACTALawGerman
Published
Author Philipp Otto

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Jarzombek hat einen “sitzungswöchentlichen Video-Podcast”. Titel des Formats: “Nachgefragt”. In einem “Nachgefragt Spezial” hat Jarzombek nun am 07. März 2012 ein sehr interessantes Gespräch mit seinem Abgeordnetenkollegen aus dem Europäischen Parlament, Daniel Caspary, bei YouTube veröffentlicht.

E-Books + HörbücherFilesharing + StreamingNewsUrheberrechtBörsenverein Des Deutschen BuchhandelsLawGerman
Published
Author Tobias Schwarz

Das Oberlandesgericht Hamburg hat in seinem Urteil vom 14.3. erneut dem Filehosting-Service Rapidshare untersagt, seinen Nutzern urheberrechtlich geschützte Werke zur Verfügung zu stellen. Im Detail urteilte das OLG, dass erst die Bereitstellung eines Download-Links die Urheberrechtsverletzung darstelle, nicht schon der Upload eines Werkes.

Abmahnung + AnwaltPolitik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtUrheberrechtsreformLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Wir hatten heute früh über die Abmahnung des Sportjournalisten Jens Weinreich durch eine Rechtsanwaltskanzlei im Auftrag der Nachrichtenagentur dapd berichtet. Diese warf ihm eine Urheberrechtsverletzung in seinem Blog vor und verlangte Schadensersatz. Weinrich hatte den entsprechenden Beitrag nach Eingang des Schreibens gelöscht.

ÖkonomiePolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformSaarlandLawGerman
Published
Author Tobias Schwarz

Am 25. März wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt. Die Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm eine Kulturflatrate, die CDU kritisiert scharf das geltende Urheberrecht, SPD und Piraten wollen sich dafür einsetzen, dass Inhalte von ARD und ZDF im Netz bleiben dürfen. FDP und Linke schweigen zum Urheberrecht.

Abmahnung + AnwaltAngemessene VergütungArbeit + KreativwirtschaftGewerkschaftenÖkonomieLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Update: Die Nachrichtenagentur dapd hat heute mitgeteilt, es habe sich um ein ‘Versehen’ gehandelt. Der Sportjournalist Jens Weinreich hat vor ein paar Tagen im Auftrag der Nachrichtenagentur dapd unangenehme Post von der Anwaltskanzlei “KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbh” bekommen.

Filesharing + StreamingMusik + MP3NewsUrheberrechtSimfyLawGerman
Published
Author Tobias Schwarz

Das schwedische Unternehmen Spotify bietet ab heute in Deutschland einen werbefinanzierten, kostenlosen Musik-Streaming-Dienst an. Über das Gratis-Angebot versucht der Online-Musikdienst einen Fuß auf den deutschen Markt zu bekommen. Zum Deutschland-Start bietet Spotify seinen Dienst, mit dem Musik über das Internet übertragen wirden, kostenlos an und setzt damit die Konkurrenz von Simfy, Grooveshark, und Co. unter Druck.

Politik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtUrheberrechtsreformACTALawGerman
Published
Author Philipp Otto

Die am 21.Februar 2012 von der Linksfraktion gestellte kleine Anfrage (DS 17/8679), hat die Bundesregierung nun beantwortet. iRights.info veröffentlicht diese nun exklusiv und im Volltext. Die Abgeordnete Halina Wawzyniak und ihre Kollegen haben dabei nach einem aktuellen “Sachstand zu ACTA, IPRED, TRIPS und der Warnhinweisstudie” gefragt.