LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
ÖkonomiePolitik + RechtTechnologieUrheberrechtBDZVLawGerman
Published
Author Philipp Otto

In einem Gastbeitrag für iRights.info hat die Bochumer Professorin für Wirtschaftsrecht und Mitglied der Expertengruppe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zur 8. Novellierung des Kartellrechts, Dr. Andrea Lohse, den aktuellen Rückzug der Verlegerverbände BDZV und VDZ vor dem Bundeskartellamt kommentiert.

Politik + RechtUrheberrechtAfrican Intellectual Property ForumWIPOLaw
Published
Author Philipp Otto

Eigentlich sollte vom 03.-05. April 2012 das Africa IP-Forum im südafrikanischen Kapstadt stattfinden. Fünf Wochen vor dem Termin liegt in meinem Mail-Eingang nun eine Absage für das von der US-Regierung und der World Intellectual Property Organization (WIPO) organisierte Event.

Facebook + Social NetworksPolitik + RechtACTAGoogleJoachim GauckLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Die ACTA-Proteste halten an, die Presseverleger verlagern ihre Beschwerde gegen Google nach Brüssel, die TKG-Regelung zum Ermittlerzugriff auf Passwörter und PIN ist verfassungswidrig. Das und mehr im Wochenrückblick. Weiter Proteste gegen ACTA Gestern fanden erneut bundesweite Prosteste gegen das umstrittene ACTA-Abkommen statt.

Politik + RechtUrheberrechtDritter KorbMeinungen Zur Zukunft Des UrheberrechtsVerwaiste WerkeLawGerman
Published
Author Gastautor

Das deutsche Urheberrecht steht vor der nächsten großen Reform, dem Dritten Korb. Verbände, Politiker, Kreativschaffende, Wissenschaftler und Rechteindustrie sind sich nahezu einig, dass Handlungsbedarf besteht – je nach Interessenslage jedoch an unterschiedlichen Stellen. iRights.info hat Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen. In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir ihre Stellungnahmen.

In Eigener SacheUrheberrechtCebitLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

“Gut, böse oder irgendwas dazwischen?” lautet der Titel der Podiumsdiskussion zu DRM auf der diesjährigen CeBIT, die wir – zum ersten Mal – in Kooperation mit dem Heise Zeitschriften Verlag veranstalten. iRights.info-Redakteur Philipp Otto wird die Diskussion mit Christine Kreye vom Heise Zeitschriften Verlag, Matthias Kirschner von der Free Software Foundation Europe und Matthias Spielkamp von iRights.info moderieren.

Abmahnung + AnwaltPolitik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtRolf SchwartmannLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Am 03.02. hat Rolf Schwartmann, Professor an der Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die “Vergleichende Studie über Modelle zur Versendung von Warnhinweisen durch Internet-Zugangsanbieter an Nutzer bei Urheberrechtsverletzungen” vorgelegt.

Politik + RechtTechnologieUrheberrechtVerbraucherschutzACTALawGerman
Published
Author Philipp Otto

Die Linksfraktion im Deutschen Bundestag hat zu Beginn der Woche eine 35 Fragen umfassende kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt. Anlässlich der aktuellen Demonstrationen und breiten Diskussionen rund um das ACTA-Abkommen besteht seitens der Abgeordneten ein hoher Informationsbedarf. Initiiert von den MdBs Halina Wawzyniak und Dr. Petra Sitte wird insbesondere ein Mangel an Transparenz konstatiert.

EuropaPolitik + RechtUrheberrechtACTAEU-KommissionLawGerman
Published
Author Philipp Otto

In der vergangenen Woche hatte iRights.info bereits über die protokollarischen Ergebnisse der TRIPS-Expertengruppe (Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights) des EU-Ministerrats am 6. Februar 2012 berichtet. Nun liegt iRights.info ein weiteres internes Protokoll einer Sitzung des handelspolitischen Ausschusses vom 10.02.2012 vor. Auf der Sitzung ging es neben einer ganzen Reihe weiterer Punkte ebenfalls wieder um das ACTA-Abkommen.