LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
In Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtVeranstaltungshinweiseLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Am Montag, dem 10. Oktober gibt es ab 13 Uhr ein Fachgespräch der Bundestagsfraktion der Linken zum Urheberrecht, mit dabei u.a. Matthias Spielkamp von iRights.info. Das Programm: Die Veranstaltung findet im Paul-Löbe-Haus, Raum 4.400 statt. Wegen der Sicherheitsprozeduren im Bundestag muss man sich anmelden. The post Fachgespräch “Urheberrecht für das digitale Zeitalter” am 10.10.2011 appeared first on iRights.info.

In Eigener SacheUrheberrechtRobin Meyer-LuchtLaw
Published
Author Matthias Spielkamp

Robin Meyer-Lucht ist tot. Die Redaktion von iRights.info trauert um einen geschätzten Kollegen, von dem wir gern sehr viel mehr gehört und gelesen, mit dem wir gern noch viele Jahre diskutiert und gestritten hätten. Ein Nachruf von Thierry Chervel im Perlentaucher. Und hier einer seiner besten Texte, die ihn überdauern werden: Habermas, die Medien, das […]

The post † Robin Meyer-Lucht appeared first on iRights.info.

In Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformBundestagLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Heute um 17 Uhr findet im Bundestag die öffentliche Anhörung des Rechtsausschusses zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes statt. Zum Thema der Nutzung von vergriffenen und verwaisten Werken ist Till Kreutzer von iRights.info als Sachverständiger geladen. Hier ist die Stellungnahme (PDF), hier die ganze Liste der Sachverständigen: Prof. Dr. Katharina de la Durantaye, LL.M. (Yale) Humboldt-Universität zu Berlin Prof.

AGB + VerträgeAutor + TextDatenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksPolitik + RechtLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Das Landgericht Hamburg kassiert Buyout-Verträge von Gruner+Jahr Wirtschaftsmedien, eine Durchsuchung der „Akte”-Redaktion war rechtswidrig, Kieler Politiker kritisieren das ULD im Likebutton-Streit. Das und mehr im Wochenrückblick.

Datenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksNewsPolitik + RechtAppleLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Die EU will verwandte Schutzrechte für Tonaufnahmen verlängern, ein weiteres Gerichtsurteil verneint die Providerhaftung für Urheberrechtsverletzungen, das Vetriebsverbot gegen Samsungs Galaxy-Tab bleibt. Das und mehr im Wochenrückblick.   +++ Schutzfristen für Tonaufnahmen sollen verlängert werden +++ LG Köln: Provider haften nicht für Urheberrechtsverletzungen   +++ LG Düsseldorf verbietet Vertrieb des „Galaxy Tab”

Abmahnung + AnwaltFacebook + Social NetworksNewsPolitik + RechtAppleLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Der Patentstreit um Samsungs Galaxy-Tab erreicht die Funkausstellung, das Blog fernsehkritik.tv wird für ein T-Shirt abgemahnt, Wikileaks veröffentlicht die gesamten Botschaftsdepeschen. Das und mehr im Wochenrückblick.   +++ Weiter Ärger um Samsungs Galaxy Tab

Bildung + OERGrundwissenIn Eigener SacheUrheberrechtWissen + Open AccessLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Aus der Pressemitteilung: Seit dem Start des Projekts im Jahr 1997 hat das Thema Medienkunde stetig an Bedeutung zugenommen. Auch mit der neuen Ausgabe erhalten Lehrer das aktualisierte Unterrichtsmaterial “Medienkunde” kostenfrei von der ZEIT geliefert. Auf über 170 Seiten finden Lehrer Beispieltexte und Arbeitsanregungen für Ihren Unterricht. Bewährte Themen haben wir aktualisiert und um neue […]

The post Neue Auflage des Medienkunde-Unterrichtsmaterials von „Die Zeit“ – mit Urheberrechtsinfos von iRights.info appeared first on iRights.info.

Datenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksNewsPolitik + RechtAppleLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Die Staatsanwaltschaft Dresden kann kino.to-Nachahmer nicht verfolgen, die Bundesregierung präsentiert die Button-Lösung für Internet-Geschäfte, der Streit, der Datenschützer-Streit um den Like-Button geht weiter. Kino.to: Staatsanwaltschaft Dresden kann nicht gegen Nachfolger vorgehen Die Staatsanwaltschaft Dresden will nicht gegen die Nachfolgerportale von Kino.to vorgehen.

Politik + RechtUrheberrechtVerwandte SchutzrechteLawGerman
Published
Author Ilja Braun

Die Presseverleger sollen ein Leistungsschutzrecht bekommen. So steht es im Koalitionsvertrag. Die Zeitungsverlage könnten dann eine Verwertungsgesellschaft gründen und für die Nutzung der Inhalte auf ihren Internetseiten Gebühren verlangen. In seinem Audio-Beitrag spricht Ilja Braun mit Verlagsvertretern, Juristen und Internet-Experten.

Autor + TextUrheberrechtZitat + PlagiatBearbeitungFreie BenutzungLawGerman
Published
Author Till Kreutzer

Die Auseinandersetzungen zwischen klassischen und Online-Medien geht in eine weitere Runde: Am Donnerstag den 15. Juli 2010 verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) über zwei Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Online-Magazin Perlentaucher auf der einen und der Frankfurter Allgemeinen sowie der Süddeutschen Zeitung auf der anderen Seite. Es geht um viel.