LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
ÖkonomiePolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformBündnis 90/Die GrünenLawGerman
Published
Author Gastautor

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

Politik + RechtSampling + RemixUrheberrechtEU-UrheberrechtsrichtlinieFair UseLawGerman
Published
Author Leonhard Dobusch

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

Abmahnung + AnwaltPolitik + RechtUrheberrechtDie LinkeDritter KorbLawGerman
Published
Author Halina Wawzyniak

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

Datenschutz + SicherheitEuropaPolitik + RechtTechnologieVerbraucherschutzLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Online-Konsultation über die Vor- und Nachteile von Cloud Computing gestartet. Im Rahmen der Digitalen Agenda soll eine “Europäische Cloud Computing Strategie” entwickelt werden. Zielgruppe der Konsultation sind neben Unternehmen und Behörden auch Wissenschafteinrichtungen und weitere Anwender.

Ebay + MarkenNewsPolitik + RechtFilehosterKartellrechtLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

+++ EGMR: Keine Verständigungspflicht vor Veröffentlichung privater Informationen +++ BGH: Bei unbefugter Ebay-Kontonutzung kein Vertragsschluss +++ OLG Köln: Auskunftspflicht von Sharehostern +++ Zensus 2011 hat begonnen +++ Twitpic vermarktet Nutzer-Fotos +++ BKartA ermittelt weiter gegen ProSieben/Sat.1 und RTL +++ Gutachten zu „Verbraucherschutz im Urheberrecht“ EGMR: Keine Verständigungspflicht vor Veröffentlichung privater

Museen + ArchivePolitik + RechtUrheberrechtWissen + Open AccessDeutsche KinemathekLawGerman
Published
Author Paul Klimpel

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

Abmahnung + AnwaltNewsUrheberrechtDritter KorbPrivatkopieLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sich mit einem aktuellen Positionspapier zur Reform des Urheberrechts zu Wort gemeldet. Schwerpunkt der Forderungen ist die Stärkung der Interessen und Rechte der Nutzer. Der Verband fordert den Gesetzgeber für den anstehenden Referentenentwurf auf, diese verstärkt zu berücksichtigen.

Abmahnung + AnwaltPolitik + RechtUrheberrechtWissen + Open AccessMashupsLawGerman
Published
Author Gastautor

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

Autor + TextBücherPersönlichkeitsrechtUrheberrechtUrteileLawGerman
Published
Author Gastautor

Auch Übersetzer sind Urheber, erklärt die Autorin und Übersetzerin Andrea Kamphuis. Allerdings sind in der Praxis vor der Anerkennung Hürden gesetzt – nicht nur gesetzliche, sondern vor allem gesellschaftliche. Übersetzer werden oft nicht genannt, ihre Arbeit nur selten anerkannt. Welche Probleme treten auf und was kann man in der Praxis dagegen tun?

Musik + MP3Politik + RechtUrheberrechtMeinungen Zur Zukunft Des UrheberrechtsPauschalvergütungLawGerman
Published
Author Gastautor

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

Musik + MP3Politik + RechtUrheberrechtKulturflatrateKulturwertmarkLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Marcel Weiß, Ökonom und Blogger von Neunetz.com und Neumusik.com, war gestern zu Gast bei Deutschlandradio Wissen. Im ausführlichen Interview ging es um das “Urheberrecht im digitalen Zeitalter” aber auch noch um vieles mehr. In der Ankündigung zur Sendung heißt es: Es lohnt sich die Sendung nachzuhören. The post Interview mit Marcel Weiß zum Urheberrecht bei Deutschlandradio Wissen appeared first on iRights.info.