LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
Musik + MP3Politik + RechtUrheberrechtKulturflatrateKulturwertmarkLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Marcel Weiß, Ökonom und Blogger von Neunetz.com und Neumusik.com, war gestern zu Gast bei Deutschlandradio Wissen. Im ausführlichen Interview ging es um das “Urheberrecht im digitalen Zeitalter” aber auch noch um vieles mehr. In der Ankündigung zur Sendung heißt es: Es lohnt sich die Sendung nachzuhören. The post Interview mit Marcel Weiß zum Urheberrecht bei Deutschlandradio Wissen appeared first on iRights.info.

Abmahnung + AnwaltAGB + VerträgeIn Eigener SacheUrheberrechtUrheberrechtsreformLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Nach der heutigen Vorstellung des Gutachtens “Verbraucherschutz im Urheberrecht” des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), verfasst von iRight.info-Redakteur Till Kreutzer, gibt es inzwischen bereits eine Vielzahl von Pressemeldungen. Wir haben hier nun eine erste kleine Übersicht zusammengestellt: Sueddeutsche.de, Heise Online, etc.

Abmahnung + AnwaltAGB + VerträgeIn Eigener SacheUrheberrechtVerbraucherschutzLawGerman
Published
Author Philipp Otto

In eigener Sache: Am heutigen Freitag stellt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) auf einer Pressekonferenz die von iRights.info-Redakteur Till Kreutzer geschriebene Studie “Verbraucherschutz im Urheberrecht” vor. Vorweg es enthält äußerst spannende Vorschläge für neue urheberrechtliche Regelungen, die erstmals die Interessen der Nutzer und Verbraucher umfangreich berücksichtigen.

Politik + RechtUrheberrechtFDPMeinungen Zur Zukunft Des UrheberrechtsLawGerman
Published
Author Gastautor

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

ÖkonomiePolitik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtUrheberrechtsreformLawGerman
Published
Author Philipp Otto

DRadio Wissen hat mit Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ein Interview zum Urheberrecht und Fragen des “geistigen Eigentums” geführt. Die Ministerin hat zunächst deutlich gemacht, dass sie alternative Ideen zur pauschalen Finanzierung und Vergütung von Kreativschaffenden wie der Kulturflatrate oder der Kulturwertmark als “problematisch” ansieht.

UrheberrechtZitat + PlagiatKarl-Theodor Zu GuttenbergWissenschaftLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Gestern hat die Kommission “Selbstkontrolle in der Wissenschaft” der Universität Bayreuth auf einer Pressekonferenz den Abschlußbericht im Fall Guttenberg vorgestellt. Im Bericht heißt es zur Bewertung (S.13): “Nach eingehender Würdigung der gegen seine Dissertationsschrift erhobenen Vorwürfe stellt die Kommission fest, dass Herr Frhr.

Politik + RechtUrheberrechtGemeinfreiheitThomas DreierUser-generated ContentLawGerman
Published
Author Gastautor

rechts aufrecht zu erhalten und zugleich sicherzustellen, dass die gesetzlich gewährte Ausschließlichkeit nicht zu einer Zugangs- und Nutzungsblockade, einem Kreativitäts- und Innovationshemmnis oder zur Behinderung von Wettbewerb führt.

ThemenUrheberrechtZitat PlagiatKarl Theodor Zu GuttenbergPhoenixLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Die Pressekonferenz der Universität Bayreuth zum Fall Guttenberg im Livestream bei Phoenix. Die Kommission hat festgestellt, dass die Plagiate in Guttenbergs Doktorarbeit “werkprägendes Bearbeitungsmuster” waren. Zudem wurde festgestellt, dass “vorsätzlich getäuscht” wurde.

Politik + RechtUrheberrechtLeistungsschutzrecht Für PresseverlageMeinungen Zur Zukunft Des UrheberrechtsZentralverband Elektrotechnik- Und Elektronikindustrie E. V.LawGerman
Published
Author Gastautor

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

AGB + VerträgeFacebook + Social NetworksUrheberrechtVerbraucherschutzTwitpicLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Ohne es zu wissen, schließen wir tagtäglich Verträge ab. Die Nutzung von Online-Diensten wie Twitpic, zur Veröffentlichung eigener Fotos bei Twitter, ist dabei in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geregelt. Fast niemand macht sich die Mühe diese im Einzelnen durchzulesen.

Politik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformChristian Von BorriesGeistiges EigentumLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Gerne will ich auf eine Sendung meines ehemaligen Heimatsenders SWR2 verweisen. Von 17.05-17.50 Uhr gibt es am heutigen Dienstag die Sendung „Alles kostenlos? Geistiges Eigentum im Zeitalter des Internet“. Und, auch wenn man nun vielleicht denkt, wissen wir doch schon, ein alter Hut, die Sendung verspricht trotzdem Spannung. Das liegt an den geladenen Gästen.