LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
In Eigener SacheUrheberrechtLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Am Donnerstagabend war iRights.info-Mitgründer Matthias Spielkamp zu Gast in der Sendung Redaktionskonferenz bei DRadio Wissen, einer 90minütigen Gesprächssendung zu Medienthemen. Dabei ging es natürlich ums Urheberrecht, aber auch darum, wie iRights.info ins Leben gerufen wurde und wie die Redaktionsarbeit heute abläuft.

Filesharing + StreamingPolitik + RechtBundesgerichtshofDe-MailFSMLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Die Bundesländer müssen für die Nutzung geschützter Texte an Hochschulen zahlen, das Wirtschaftsministerium lässt Warnhinweise bei Urheberrechtsverletzungen untersuchen, Netzneutralität in der TKG-Novelle sorgt für Kompetenzstreit. Der Wochenrückblick.

In Eigener SacheUrheberrechtAppleLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

iRights.info, das bekannte Info-Portal zum Urheberrecht in der digitalen Welt, wird zu Beginn des Monats von Apple übernommen. [Update: Aus gegebenem Anlass: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum! Update 2: Das war ein Aprilscherz] Dies teilte das Unternehmen heute auf einer Pressekonferenz in Hamburg mit. iRights wird zukünftig als neue Marke neben iPhone, iPad und iTunes im Portfolio des Unternehmens zu finden sein.

In Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtLeistungsschutzrecht Für PresseverlageLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Das sagte iRights.info-Mitgründer Matthias Spielkamp heute in seinem Vortrag mit dem Titel “Leistungsschutzrecht, Netzneutralität & Co. – was läuft schief im „deutschen“ World Wide Web?” beim 4. Cologne Web Content Forum des eco, der jetzt auch im Perlentaucher erschienen ist. Spielkamp setzt sich darin mit der Forderung der Presseverlage nach einem Leistungsschutzrecht auseinander.

Autor + TextDatenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksNewsCyber-MobbingLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

US-Richter verwerfen das Google Book Settlement, Jugendschützer indizieren die Website isharegossip.com, Datenschutzbeauftragte sind nicht einfach kündbar. Der Wochenrückblick. **US-Gericht kippt Google Book Settlement Das zuständige Bezirksgericht in New York hat den umstrittenen Vergleich zwischen Google und der amerikanischen „Authors Guild“ für rechtswidrig erklärt.

Autor + TextGrundwissenKlicksafeUrheberrechtZitat + PlagiatLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Das Internet ist ein gigantischer Fundort für Texte, Bilder, Musik und andere Inhalte. Wer sie in eigenen Texten oder Videos, auf Websites oder in Social Networks verwenden möchte, sollte wissen, welche Regeln fürs Zitieren gelten. Das Urheberrecht gestattet es ausdrücklich, dass man zitieren darf, ohne den Urheber oder seinen Vertreter, den Rechteinhaber (z.B. einen Verlag), um Erlaubnis zu fragen.

Games + KonsolenNewsSoftware + Open SourceUrheberrechtDMCALawGerman
Published
Author David Pachali

Sony Computer Entertainment geht zurzeit verstärkt gegen Hacker und Heimbastler vor, die Schutzmechanismen auf der Playstation 3 umgehen. Nachdem es ersten Berichten zufolge in Deutschland zu einer Durchsuchung beim Hacker „Graf_Chokolo“ kam, gibt es jetzt weitere Details. Das Katz- und Mausspiel geht weiter.

Gesellschaft + KunstMusik + MP3UrheberrechtJohannes KreidlerMashupsLawGerman
Published
Author David Pachali

Der Komponist Johannes Kreidler hat im Rahmen der Reihe „Ambiant Creativity – Digital Creativity and Contemporary Music“ am ZKM Karlsruhe einen bemerkenswerten Vortrag gehalten. Hier die Aufzeichnung: [via Glaserei] The post Neue Technologie und was für Musik durch sie entsteht appeared first on iRights.info.

Datenschutz + SicherheitPolitik + RechtWissen + Open AccessDe-MailHuluLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Ein SPD-Gesetzentwurf soll ein Zweitverwertungsrecht für Wissenschaftler schaffen, der Bundesrat winkt De-Mail durch, die Datenschutzbeauftragten tagen. Der Wochenrückblick. **SPD veröffentlicht Gesetzesentwurf zu Open Access **Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen Gesetzesentwurf (PDF) veröffentlicht, der Urhebern von wissenschaftlichen Werken ein unabdingbares Zweitverwertungsrecht einräumt.

NewsÖkonomiePolitik + RechtUrheberrechtDIHKLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) stellt sich in einem bislang nicht veröffentlichen Entwurf für ein Strategiepapier „Eckpunktepapier zu Fragen der digitalen Welt“ gegen Vorstellungen der Presseverleger für ein neues Leistungsschutzrecht. Ein solches dürfe nicht zu neuen Belastungen für die Wirtschaft führen. iRights.info veröffentlicht das Strategiepapier hier nun exklusiv.