LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
Abmahnung + AnwaltAngemessene VergütungAutor + TextNewsPolitik + RechtLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Im Streit um urheberrechtliche Geräteabgaben entscheidet das Verfassungsgericht zugunsten der VG Wort, der Bundesgerichtshof hat erneut zur angemessenen Vergütung für Übersetzer geurteilt, die Pfändung von nerdcore.de sorgt für Aufsehen. Das und mehr im Wochenrückblick.

Autor + TextCreative Commons + LizenzenGrundwissenIn Eigener SacheMuseen + ArchiveLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Bibliotheken sammeln und speichern das Wissen der Welt. Sie erfüllen damit eine herausragende Aufgabe im öffentlichen Interesse. Dabei werden auch millionenfach gemeinfreie Werke, deren Urheberrechtsschutz abgelaufen ist, digitalisiert. Dies ist alles andere als rechtlich unproblematisch. iRights.info-Redakteur Till Kreutzer hat deswegen nun den rechtlichen Leitfaden „Digitalisierung gemeinfreier Werke durch Bibliotheken“ verfasst.

Datenschutz + SicherheitFilesharing + StreamingNewsPolitik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Die französische Behörde gegen illegales Filesharing, Hadopi, hat ihren Betrieb aufgenommen, der BGH hat zu der Frage entschieden, wie lange Internet-Provider die Verbindungsdaten ihrer Kunden speichern dürfen, und die ARD hat einen umstrittenen Film aus allen Online-Archiven entfernen. Das und mehr im Wochenrückblick. Frankreich: Hadopi geht in heiße Phase Die französische Hadopi hat ihren Betrieb aufgenommen.

In Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtVeranstaltungshinweiseLawGerman
Published
Author David Pachali

Am Freitag, dem 14. Januar 2011 veranstaltet der SPÖ-Parlamentsclub in Wien eine Tagung zum Thema „Neue Netzpolitik“. Till Kreutzer von iRights.info wird dort mit einer Keynote unter dem Titel „Geistiges Eigentum versus Kreativität 2.0 – Brauchen wir neue Modelle für das Urheberrecht?“ zu hören sein.

Filesharing + StreamingPolitik + RechtYoutube + VideoFSK HamburgGEMALawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Ein Gerichtsurteil präzisiert das „gewerbliche Ausmaß“ beim Filesharing, der Kindergartenbrief im Auftrag der VG Musikedition sorgt für Streit, die ARD-Vorsitzende Piel bemängelt die „Kostenloskultur“. Das und mehr im Wochenrückblick.

Autor + TextGrundwissenUrheberrechtDatenbankenRezepteLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Immer wieder kommt in Internet-Foren die Frage auf, ob man Kochrezepte, die man im Netz, in Kochbüchern oder Zeitschriften gefunden hat, einfach so weiterverbreiten darf. Was ist ein Rezept und fällt es überhaupt unter das Urheberrecht? Was ist mit Rezeptsammlungen?

Politik + RechtUrheberrechtVerwandte SchutzrechteJournalismusLeistungsschutzrecht Für PresseverlageLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Mario Sixtus hat einen fulminanten polemischen offenen Brief an die deutschen Presseverleger geschrieben. Das Vorhaben, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage durch massiven Lobbyismus im Gesetzestext unterzubringen, hat keine Legitimation.

GewerkschaftenPolitik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtBernd NeumannLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Unter dieser Überschrift ist bei der “Interessenvertretung der Medienschaffenden” connex.av ein Artikel erschienen. Schön, mag man meinen, wenn so viel Einigkeit herrscht. Es geht um das Leistungsschutzrecht für Presseverlage oder “Hinweise” aka “Warnlogos” zur “Aufklärung von Nutzerinnen und Nutzern” bei Urheberrechtsverletzungen.

Fotos + GrafikenNewsPolitik + RechtBDZVDe-MailLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Die „Stiftung Preußische Schlösser und Gärten“ darf Aufnahmen auf ihrem Gelände untersagen, der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag ist gescheitert, die EU-Kommission prüft Beschwerden der Verleger gegen Google. Das und mehr im Wochenrückblick. +++ Schlösser-Stiftung darf Fotos untersagen