LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
In Eigener SacheUrheberrechtDeutsche KinemathekFilmeGVULawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Erst ein Streitgespräch zwischen dem „Elektrischen Reporter“ Mario Sixtus und Matthias Leonardy von der GVU, anschließend „confused images for the confused“ – live Video-Mashups des Berliner Künstlerkollektivs sanscolotte: die Abendveranstaltung des Symposiums Verbotenen Filme am Donnerstag verspricht, äußerst anregend zu werden.

Politik + RechtUrheberrechtFair UseFilmeMashupsLawGerman
Published
Author David Pachali

Ein Schwerpunkt des Symposiums Verbotene Filme waren „Filme, die es gar nicht geben dürfte“. Diskutiert wurde über Ästhetik, Politik und rechtliche Bedingungen der Mashup-Kultur. Foto: Jürgen Keiper (alle Rechte vorbehalten) Die Herren Zensoren , mit denen sich noch ein Heinrich Heine herumschlug, gibt es nicht mehr.

In Eigener SacheUrheberrechtDeutsche KinemathekElisa KreisingerFilmeLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

“Verbotene Filme klingt nicht nur spannend, die Tagung war es auch” – so das Fazit des Deutschlandradios, taz und Zeit Online schließen sich an. Eine Presseschau zum Symposium. In der Sendung Breitband auf Deutschlandradio Kultur wurde nicht nur von der Tagung berichtet, sondern auch der kalifornische Urheberrechtsanwalt Michael Donaldson protraitiert.

NewsPolitik + RechtAmazonEuropäischer GerichtshofFreiheit Statt AngstLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Etwa 7.500 Menschen demonstrierten für Freiheit statt Angst, „SUPERillu“ und „illu der Frau“ sind nicht zum Verwechseln ähnlich und die Verbraucherzentrale Hamburg mahnt Amazon wegen der neu eingeführten Lebensmittelabteilung ab – das und mehr im Wochenrückblick . EuGH kippt deutsches Glücksspiel-Monopol Die aktuelle Ausgestaltung des deutschen Glücksspiel-Staatsvertrags aus dem Jahr 2008 verstößt gegen die Dienstleistungs-

In Eigener SacheNetzkulturenSampling + RemixYoutube + VideoMashupsLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Vergangenen Dienstag habe ich Udo Israel vom Freien Radio Corax in Halle ein kurzes Interview zum Thema Video-Mashups und Remixes gegeben. Es war ein nettes Gespräch, das man jetzt nachhören kann. Thema war das Symposium „Verbotene Filme“, hauptsächlich aber was mit Videos im Internet alles gemacht werden kann, wie legal das ist und wieso Künstler überhaupt mit fremdem Material arbeiten wollen.

In Eigener SacheSampling + RemixUrheberrechtFilmeMashupsLawGerman
Published
Author Valie Djordjevic

Für diejenigen, die am 9. und 10. September nicht zum „Verbotene Filme“-Symposium an den Potsdamer Platz kommen können, gibt es von der gesamten Veranstaltung einen Livestream. Unter events.pixelistik.de/verbotene-filme werden alle Vorträge am Donnerstag und Freitag inklusive der Präsentationsfolien live übertragen.

In Eigener SacheUrheberrechtYoutube + VideoDokumentarfilmFilmeLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Stars der internationalen Mashup-Szene treffen auf Filmemacher, deren Filme nicht gezeigt werden dürfen, und auf solche, deren Projekte aus rechtlichen Gründen gar nicht erst verwirklicht werden konnten: eine interessante Mischung, zu erleben beim Symposium „Verbotene Filme“ am 9. und 10. September 2010 in Berlin – veranstaltet von iRights.info und der Deutschen Kinemathek. Artikel korrigiert;

In Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtVeranstaltungshinweiseLeistungsschutzrecht Für PresseverlageLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. veranstaltet heute bei der medienwoche@IFA eine Podiumsdiskussion zum Leistungsschutzrecht. Mit dabei auch iRights.info-Projektleiter Matthias Spielkamp.

EuropaNewsPolitik + RechtYoutube + VideoACTALawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Das Anti Couterfeiting Trade Agreement (ACTA) soll im September unterschriftsreif werden, das LG Hamburg hat offenbar entschieden, dass Musikvideos auf der Videoplattform Youtube für das Unternehmen „eigene Inhalte“ sind, und das Urteil gegen Jörg Tauss ist nun rechtskräftig. Das und mehr im Wochenrückblick.

In Eigener SacheYoutube + VideoSymposium Verbotene FilmeLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Gestern hat Marcus Richter für die Radio-Fritz-Sendung Trackback in einem Interview iRights.info-Redakteur Matthias Spielkamp zum Symposium “Verbotene Filme” befragt. Die Sendung gibt’s als MP3 zum Download (50 MB) zum Download, das Interview beginnt bei Minute 23:51. The post Interview zum Symposium “Verbotene Filme” bei Fritz Trackback (RBB) appeared first on iRights.info.