LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
Software + Open SourceUrheberrechtLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Fast jede Woche gibt es neue Nachrichten über Würmer und Viren. Trusted Computing nennen Hersteller ein System, das den PC besser gegen solche Angriffe schützen könnte – aber es würde auch den Nutzer entmündigen. Die Mächte der Finsternis „Im Kampf der Mächte des Lichts mit den Mächten der Finsternis befinden wir uns in der Phase der Abenddämmerung“, sagt Ross Anderson.

Musik + MP3UrheberrechtLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Es ist eine der bizarrsten Geschichten in einem Business, dem es an bizarren Geschichten nicht mangelt. „Extraordinary Machine“, Fiona Apples neue Platte, ist seit mehr als zwei Jahren fertig. Die Songs sind derzeit ein Megahit in Musiktauschbörsen. Die Umsätze des Albums aber liegen bei Null. Denn kaufen kann man es nicht.

Creative Commons + LizenzenPolitik + RechtUrheberrechtGemeinfreiheitLessigletterLawGerman
Published
Author Lawrence Lessig

Freier Zugang zu Wissen und Information gehört zur Zielsetzung von Creative Commons. Lawrence Lessig, einer der Gründer von Creative Commons und Professor an der Stanford University, schreibt nun anlässlich einer Spendenaktion wöchentlich eine Kolumne, die Hintergründe und Pläne von Creative Commons erläutert. iRights.info veröffentlicht die Newsletter in deutscher Sprache. Die Geschichte geht weiter: Also, was ist neu?

Musik + MP3UrheberrechtLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Die deutsche Kultband “Einstürzende Neubauten” verweigert sich den üblichen Wegen der Platten-Majors – und produziert Musik und Videos mit dem Abo-Geld ihrer Fans. Inwischen kann man das Experiment sogar auf DVD bewundern. iRights.info war beim Projekt “neubauten.org” zu Gast. Teil 1: Musikindustrie? Nein, danke.  Der Ort ist ein Klischee: Ein grauer Gewerbehof im Berliner Arbeiterstadtteil Wedding.

Creative Commons + LizenzenPolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformFair UseLawGerman
Published
Author Lawrence Lessig

Freier Zugang zu Wissen und Information gehört zur Zielsetzung von Creative Commons. Lawrence Lessig, einer der Gründer von Creative Commons und Professor an der Stanford University, schreibt nun anlässlich einer Spendenaktion wöchentlich eine Kolumne, die Hintergründe und Pläne von Creative Commons erläutert. iRights.info veröffentlicht die Newsletter in deutscher Sprache.

E-Books + HörbücherFilesharing + StreamingGrundwissenMusik + MP3UrheberrechtLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Radio ist das Überall-Medium. Im Auto, in der Küche, bei der Arbeit: überall versorgt es uns mit aktuellen Nachrichten – aber vor allem mit Musik, ganz viel Musik. Ideal, um die Songs aufzunehmen und damit sein privates Musikarchiv zu ergänzen.

Creative Commons + LizenzenPolitik + RechtUrheberrechtLessigletterLawGerman
Published
Author Gastautor

Freier Zugang zu Wissen und Information gehört zur Zielsetzung von Creative Commons. Lawrence Lessig, einer der Gründer von Creative Commons und Professor an der Stanford University, schreibt nun anlässlich einer Spendenaktion wöchentlich eine Kolumne, die Hintergründe und Pläne von Creative Commons erläutert. iRights.info veröffentlicht die Newsletter in deutscher Sprache.

Creative Commons + LizenzenPolitik + RechtUrheberrechtEric EldredLessigletterLawGerman
Published
Author Lawrence Lessig

Freier Zugang zu Wissen und Information gehört zur Zielsetzung von Creative Commons. Lawrence Lessig, einer der Gründer von Creative Commons und Professor an der Stanford University, schreibt nun anlässlich einer Spendenaktion wöchentlich eine Kolumne, die Hintergründe und Pläne von Creative Commons erläutert. iRights.info veröffentlicht die Newsletter in deutscher Sprache. Heute startet Creative Commons also seine erste Spendensammlung.

Abmahnung + AnwaltFilesharing + StreamingPolitik + RechtUrheberrechtAuskunftsanspruchLawGerman
Published
Author Till Kreutzer

Werden Provider demnächst der Musikindustrie Auskunft über ihre Nutzer geben müssen? Werden Abmahngebühren für Urheberrechtsverstöße auf 50 Euro gedeckelt? Diese Fragen sollen am 11. April beantwortet werden, wenn der Bundestag ein neues Gesetz berät. Inzwischen sind einige Details bekannt geworden.

In Eigener SacheUrheberrechtLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Wikipedia, Creative Commons, Freie Software – was ist das und wie funktoniert das? In einer unterhaltsmaen Bühnenshow in Berlin wird ARD-Moderator Helge Haas diese Fragen, die auch bei iRights.info immer wieder eine Rolle spielen, beantworten und die interessantesten Projekte der Szene – und ihre Macher – vorstellen.

Creative Commons + LizenzenPolitik + RechtUrheberrechtLessigletterLawGerman
Published
Author Lawrence Lessig

Freier Zugang zu Wissen und Information gehört zur Zielsetzung von Creative Commons. Lawrence Lessig, einer der Gründer von Creative Commons und Professor an der Stanford University, schreibt nun anlässlich einer Spendenaktion wöchentlich eine Kolumne, die Hintergründe und Pläne von Creative Commons erläutert. iRights.info veröffentlicht die Newsletter in deutscher Sprache.