LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
Autor + TextGrundwissenUrheberrechtZitat + PlagiatLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Aus einem Text zu kopieren, nennt man Plagiat. Aus zweien zu kopieren, nennt man Forschung – diese Definition des englischen Schriftstellers John Milton ist nicht nur scherzhaft gemeint. Sie bringt auf den Punkt, wie schwierig es ist zu entscheiden, wann man es mit einem Plagiat zu tun hat. Die größte Schwierigkeit liegt darin zu bestimmen, was genau ein Plagiat ist. Im Urheberrecht etwa kommt der Begriff nicht vor.

LawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

iRights.info ist Informationsplattform und Online-Magazin in einem. Seit 2005 beantworten wir Fragen zum Urheberrecht und weiteren Rechtsgebieten. iRights.info berichtet tagesaktuell in Hintergrundberichten, Nachrichten, Features und anderen Publikationen. Unser Ziel ist es, für ein besseres Verständnis des Urheberrechts und anderer Rechtsgebiete in der digitalen Welt zu sorgen. Was ist iRights.info? Wer ist iRights.info?

LawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

iRights.info ist Informationsplattform und Online-Magazin in einem. Seit 2005 beantworten wir Fragen zum Urheberrecht und weiteren Rechtsgebieten. iRights.info berichtet tagesaktuell in Hintergrundberichten, Nachrichten, Features und anderen Publikationen. Unser Ziel ist es, für ein besseres Verständnis des Urheberrechts und anderer Rechtsgebiete in der digitalen Welt zu sorgen. Was ist iRights.info? Redaktion &

LawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

iRights.info ist Informationsplattform und Online-Magazin in einem. Seit 2005 beantworten wir Fragen zum Urheberrecht und weiteren Rechtsgebieten. iRights.info berichtet tagesaktuell in Hintergrundberichten, Nachrichten, Features und anderen Publikationen. Unser Ziel ist es, für ein besseres Verständnis des Urheberrechts und anderer Rechtsgebiete in der digitalen Welt zu sorgen. Was ist iRights.info? Wer ist iRights.info?

In Eigener SacheUrheberrechtLawGerman
Published
Author Valie Djordjevic

Zur Info an unsere Leser und Leserinnen: Es kann in den nächsten Tagen unruhig werden auf unserer Website. Wir wechseln nämlich die Webserver – von der Sinma GmbH, die uns in den letzten Jahren großzügig unterstützt hat, zum Internetwirtschaft-Verband ECO, der dasselbe in den nächsten Jahren tun wird – und das Content Management System – von Typo3 zu Drupal.

Politik + RechtUrheberrechtLawGerman
Published
Author Valie Djordjevic

Die Regierungskoalition hat im Koalitionsvertrag beschlossen, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage einzuführen. Doch wie dieses Recht aussehen kann und ob es überhaupt sinnvoll ist, ist umstritten. Das Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) lädt heute (Montag, 16.11.) zu einer Diskussion zum Thema.

Autor + TextIn Eigener SacheUrheberrechtWissen + Open AccessBibliothekenLawGerman
Published
Author Ilja Braun

Ein Leitfaden (PDF) zur Online-Bereitstellung älterer Publikationen aus dem Wissenschaftsbereich, den iRights.info-Rechtsexperte Till Kreutzer erstellt hat, steht jetzt hier als PDF zum Download bereit. Die Handreichung, die im Auftrag der Schwerpunktinitiative Digitale Information entstanden ist, widmet sich dem praktischen Umgang mit Veröffentlichungen, die unter den §137l des Urheberrechtsgesetzes fallen.

Angemessene VergütungArbeit + KreativwirtschaftGewerkschaftenKreativwirtschaftKulturwirtschaftLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Vor ein paar Wochen habe ich Verdi auf Carta einen offenen Brief geschrieben. Es ging um eine Pressekonferenz der Gewerkschaft, unter anderem zusammen mit Vertretern der Unterhaltungsindustrie, zum „Welttag des geistigen Eigentums“. Sie stand unter dem Titel: „Diebstahl geistigen Eigentums im Netz: 5 vor 12 für die Kreativwirtschaft“. Dies hat der Gewerkschaft im Netz massive Kritik eingebracht.

Abmahnung + AnwaltNewsPolitik + RechtYoutube + VideoDPALawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Nutzer ihr WLAN verschlüsseln müssen, Google hat zugegeben, zu viele Daten gespeichert zu haben, vor dem Europäischen Gerichtshof ging es um die Geräte- und Leermedienabgabe, die Piratebay ist wieder in den Nachrichten, und die GEMA und YouTube können sich immer noch nicht einigen.

Autor + TextIn Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtBDZVLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Dietmar Wolff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), hat gegen unser Portal den Vorwurf erhoben, wir hätten das Urheberrecht verletzt. Wolff bezieht sich dabei auf unsere Veröffentlichung des bislang geheim gehaltenen Entwurfs für ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger, erstellt von den Verlegern und kommentiert von ver.di und dem DJV, der seit dem 7.  Mai bei iRights.info nachzulesen ist.

In Eigener SacheUrheberrechtBundeszentrale Für Politische BildungMax-Planck-Institut Für ImmaterialgüterrechtReto HiltyLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Die Redaktion von iRights.info freut sich sehr, dass es gelungen ist, einen der renommiertesten Urheberrechtler für unseren Beirat zu gewinnen. Prof. Dr. Reto M. Hilty ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in München und Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität ebenfalls in München. Er ist zudem Inhaber des Lehrstuhls für Immaterialgüterrecht an der Universität Zürich.