LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
Angemessene VergütungFilesharing + StreamingÖkonomiePolitik + RechtUrheberrechtLawGerman
Published
Author Gastautor

Die Auseinandersetzung um den Urheberrechtsschutz in der digitalen Welt ist ein wahrer Kulturkampf um fundamentale politische Fragen: Wie halte ich es mit dem geistigem Eigentum? Wie verhalte ich mich zu den Chancen und Risiken der technischen Revolution? Wie zum Datenschutz? Wie zum Versagen der Musikindustrie? Auf den Strukturwandel müssen neue Lösungsmodelle für die veränderte Wirklichkeit gefunden werden.

PersönlichkeitsrechtPolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformCopy.Right.Now!LawGerman
Published
Author Till Kreutzer

Welche Maßnahmen sind notwendig, um das Urheberrecht zu einem zentralen Regelungsprinzip für die digitale Wissensgesellschaft weiterzuentwickeln? Eine zukunftsgerichtete Betrachtung kann nicht nur bei „Körben“ ansetzen oder sich der Auslegung von EU-Richtlinien oder völkerrechtlichen Verträgen widmen. Statt ständigen Umbauarbeiten im bestehenden System benötigen wir eine grundlegende Revision des Fundaments: der Theorie vom geistigen Eigentum.

Autor + TextLiteraturPolitik + RechtSampling + RemixUrheberrechtLawGerman
Published
Author Jonathan Lethem

Nicht Einflussangst, Einfluss-Ekstase sollte den Künstler antreiben – heute noch mehr als früher. „Mehr Plagiate, weniger Copyright!“ muss daher die Devise lauten. Ein Plädoyer für die Kunst des „höheren Abschreibens“. Kommt uns das nicht bekannt vor? Ein kultivierter Mann mittleren Alters erzählt die Geschichte eines Amour fou. Sie beginnt damit, dass er ins Ausland reist, wo er sich in einer Pension einmietet.

Autor + TextGesellschaft + KunstPolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformLawGerman
Published
Author Gastautor

Künstler, die an der Idee des einzigartigen Originals, und Verwerter, die am strikten Urheberrecht festhalten, haben schon verloren. Das Original gibt es für die meisten Nutzer nicht mehr. Der kanadische Science-Fiction-Schriftsteller und Blogger Cory Doctorow hat das akzeptiert und bedient sich neuer Kulturtechniken und Lizenzierungen.

Autor + TextPolitik + RechtUrheberrechtCopy.Right.Now!JournalismusLawGerman
Published
Author Gastautor

Die Öffentlichkeit wird fragmentierter und nutzt neben den klassischen gebündelten Zeitungsangeboten verstärkt digitale (Kleinst-)Angebote, um sich zu informieren. Es braucht neue Visionen und Geschäftsmodelle, um auf die veränderte Leserschaft zu reagieren. Neue Wege aufzeigen könnte der Innovationsfonds „Digitale Öffentlichkeit“. Welches war der meistweitergeleitete Tweet (Twitter) am 9. Februar 2010?

Politik + RechtSampling + RemixUrheberrechtUrheberrechtsreformCopy.Right.Now!LawGerman
Published
Author Gerd Hansen

Das Urheberrecht steckt in der Krise. Wir schützen immer mehr und wissen immer weniger, warum. In der Folge drohen urheberrechtliche Verbotsrechte kreatives Schaffen zunehmend eher zu behindern als zu fördern. Ein möglicher programmatischer Gegenentwurf, nicht nur für kreativ-schöpferische Werknutzer.

Politik + RechtUrheberrechtLawGerman
Published
Author Till Kreutzer

Im gerade erschienenen Heft 1/2010 der Zeitschrift MedienWirtschaft (Heft 1/2010) haben sich iRights-Redakteur Till Kreutzer und Christoph Keese vom Axel Springer Verlag zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage geäußert. iRights.info veröffentlicht den Beitrag (PDF, 123 KB) exklusiv online. Mehr zum Inhalt in unserer News. The post Standpunkte zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage: Kreutzer vers. Keese appeared first on iRights.info.

NewsPolitik + RechtLawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Der Wochenrückblick von Telemedicus: BVerfG entscheidet zu Zitaten aus E-Mails, BVerwG macht Weg für Frequenzauktion frei, Google Books: Photographen und Illustratoren klagen +++ BVerfG entscheidet zu Zitaten aus E-Mails +++ BVerwG macht Weg für Frequenzauktion frei +++ Elfenmond-Freispruch: Staatsanwaltschaft München legt Rechtsmittel ein +++ Altkanzler Schröder geht gegen bloggenden Rechtsanwalt Steinhöfel vor +++ UK: Digital Economy

In Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Die Bibliothek des Deutschen Bundestags hat für die Mitglieder der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft eine 137-seitige Bibliographie zusammengestellt, die iRights.info erstmals veröffentlicht. Diese Bibliographie enthält – bei der Länge nicht verwunderlich – viele interessante Texte. Aber sie enthält auch viele Lücken.

In Eigener SacheUrheberrechtLawGerman
Published
Author Ilja Braun

Das Informationsportal iRights.info sorgt seit fünf Jahren für Übersicht im Urheberrechts-Dschungel. Ich habe für das Jura-Studierenden-Magazin freischuss über die Arbeit berichtet. Online gibt es den Text hier. The post iRights-Portrait bei freischuss appeared first on iRights.info.