LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
TechnologieUrheberrechtYoutube + VideoBBCBittorrentLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt zur Verbreitung von Fernsehsendungen über P2P-Netzwerke hat sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender Norwegens, Norsk Rikskringkasting AS (NRK, via Wikipedia), dazu entschlossen, einen eigenen BitTorrent-Tracker in Betrieb zu nehmen.

EuropaMusik + MP3ÖkonomiePolitik + RechtUrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Der grenzüberschreitende Online-Einkaufsbummel bleibt in der Europäischen Union weiterhin die Ausnahme. Das geht aus einer Studie zum E-Shopping hervor, die gestern von der EU-Kommission veröffentlicht wurde. Als ein Grund dafür wird der antiquierte Umgang mit Urheberschutzrechten genannt. Der E-Binnenmarkt ist nur einen Mausklick weit weg. So sieht es in der Theorie aus. In der Praxis bleibt grenzüberschreitendes Online-Shopping die Ausnahme.

UrheberrechtMedienLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

merzWissenschaft — merz steht für “medien+erziehung” — hat einen CfP zum Thema “Die konvergente Medienwelt – Neuer Rahmen für alltägliches Medienhandeln” bis zum 23. März verlängert. Es werden Artikel gesucht, die sich unter anderem mit folgenden Fragestellungen befassen: Exposés im Umfang von bis zu 4.000 Zeichen (inkl.

Filesharing + StreamingPolitik + RechtUrheberrechtYoutube + VideoHollywoodLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Der konservative US-Think-Tank RAND Corporation hat eine von der Motion Picture Association finanzierte Studie mit dem Titel “Film Piracy, Organized Crime, and Terrorism” veröffentlicht. Darin geht es unter anderem um DVD-Kopien, Speerkämpfe und die IRA. “Raubkopierer sind Verbrecher”, so lautet via GVU das Mantra der Filmindustrie. Wer daran bisher nicht glauben wollte, den will Hollywood jetzt eines Besseren belehren.

Musik + MP3Politik + RechtUrheberrechtFranz SchmidbauerFuturezoneLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Der österreichische Richter Franz Schmidbauer hat auf der von ihm betriebenen Website Internet4Jurists einen sehr lesenswerten Aufsatz zu den Auswüchsen der Urheberrechtspolitik veröffentlicht. Schmidbauer ist ein Mann klarer Gedanken und Freund klarer Worte: Hoffen wir, daß Schmidbauers Appell bei möglichst vielen Kollegen in möglichst vielen Jurisdiktionen Gehör findet.

Politik + RechtUrheberrechtAmazonBörsenverein Des Deutschen BuchhandelsHelmut MerschmannLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Die Kreativwirtschaft kennt keine Krisen, nur Herausforderungen. Während in den USA die Leute in die Kinos strömen, die von minder anspruchsvollen Filmen überquellen, verschickt das britische Finanzamt Gespenster aus Deutschland. Dem ZDF droht die Erblindung auf dem zweiten Auge, Michael Jackson droht mit einem weiteren Comeback und der Börsenverein des deutschen Buchhandels droht mit Höchstpreisen für eBücher.

In Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtHMKVInke ArnsLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung haben sich unter anderem die iRights.info-Kollegen Philipp Otto und Matthias Spielkamp den Kopf zerbrochen über das Verhältnis “Medien — Macht — Demokratie”. Welche neuen Perspektiven sie und ihre Mitstreiter – darunter auch unsere Arbeit-2.0-Kooperationspartnerin Inke Arns vom HMKV – gefunden haben, lässt sich im gedruckten Buch von Lothar Bisky, Konstanze Kriese und Jürgen Scheele (Hrsg.) oder in der

Autor + TextÖkonomieUrheberrechtMETISVerwertungsgesellschaftenLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) macht es Autor/inn/en einfacher, (etwas) Geld für ihre im Internet veröffentlichten Artikel zu bekommen. Offensichtlich hat bei der VG Wort irgend jemand eingesehen, daß das in meinen Augen absurde “Zählmarke”-Verfahren namens METIS — das steht für “Meldung von Texten auf Internet-Seiten — tatsächlich absurd ist.

Filesharing + StreamingKreativwirtschaftMusik + MP3Politik + RechtUrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Während der britische Kulturminister Andy Burnham eine Art Weltwirtschaftsforum zur Rettung der Musikindustrie veranstaltet, sieht sich der französische Präsident Nicolas Sarkozy mit Vorwürfen der Musikpiraterie konfrontiert. Ein “Davos für die Kreativwirtschaft” soll die Musikindustrie retten. Das plant jedenfalls der britische Kulturminister Andy Burnham.

BücherLiteraturMuseen + ArchiveUrheberrechtWissen + Open AccessLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Der Börsenverein des deutschen Buchhandels bereitet eine Musterklage gegen die Universität Würzburg vor. Der Börsenverein glaubt, die Universitätsbibliothek in Würzburg lege das Urheberrecht zu großzügig aus. Der Weg in die Informationsgesellschaft kann steinig sein. Diese Erfahrung muss jetzt auch die Universität Würzburg machen.

Filesharing + StreamingUrheberrechtIFPIJohn KennedyPiratebayLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

In Schweden findet gegenwärtig der Prozeß gegen die Betreiber des Bittorrent-Trackers The Pirate Bay (TPB) statt. Bereits zu Beginn des Prozesses mußte der die Anklage vertretende Staatsanwalt einen großen Teil seiner Vorwürfe fallen lassen. Im Wired-Blog Threat Level wird der Prozeß ausführlich dokumentiert.