LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
Autor + TextKulturwirtschaftUrheberrechtFelix ZimmermannFreischreiberLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Die Honorare „grenzen an Körperverletzung“, die Aufträge bleiben aus. Können freie Journalisten nur mithilfe von PR überleben? Es hat den Anschein, sagt Tom Schimmeck, aber gerade deshalb dürfen Freie nicht nur klagen, sondern müssen für bessere Bedingungen kämpfen. iRights.info dokumentiert seine Rede zur Gründung des Verbands „Freischreiber“. Tom Schimmeck (l.) beim Freischreiber-Gründungskongress, Berlin, November 2008.

AGB + VerträgeAutor + TextNewsUrheberrechtLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Die Honorare „grenzen an Körperverletzung“, die Aufträge bleiben aus. Können freie Journalisten nur mithilfe von PR überleben? Es hat den Anschein, sagt Tom Schimmeck, aber gerade deshalb dürfen Freie nicht nur klagen, sondern müssen für bessere Bedingungen kämpfen.

Musik + MP3ÖkonomieUrheberrechtAuktionenMarcus LoeberLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Die Website SellYourRights.com startet morgen einen interessanten Versuch. Der Pianist und Komponist Marcus Loeber will die Verwertungsrechte an seinem neuen Album “At the Very Moment” versteigern. Die Auktion läuft vom 12. bis zum 26. Dezember 2008. Weitere Informationen gibt es im Blog der Website. The post Selbstvermarktung von Musikmachern appeared first on iRights.info.

Filesharing + StreamingLiteraturMusik + MP3UrheberrechtYoutube + VideoLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Wer wissen will, wie und wo man sich Musik und/oder Filme kostenlos und legal herunterladen kann, könnte einmal einen Blick auf die folgenden beiden Artikel werfen: Süddeutsche Zeitung: Kinofilme im Netz – Gratis und legal (11.12.2008); Chip: Musik im Netz: Gratis-Tunes legal herunterladen (9.12.2008) Wir empfehlen zur Ergänzung die Lektüre der Klicksafe-Broschüre „Musik im Netz — Runterladen ohne Reinfall!“. The post Kostenlos und legal

E-Books + HörbücherÖkonomieUrheberrechtHinrich Schmidt-HenkelÜbersetzungenLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Der Verband deutschsprachiger Literaturübersetzer (VdÜ) hat sich angesichts der Debatte um den Durchbruch des E-Books zu Wort gemeldet. Die Übersetzer wollen verständlicherweise an den zu erwartenden Erlösen aus der elektronischen Vermarktung übersetzter Werke beteiligt werden.

Filesharing + StreamingGrundwissenMusik + MP3UrheberrechtGEMALawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Nicht nur Radio hören, sondern auch selber machen – ein Traum vieler Radiofans. Dafür, dass es kein Traum bleibt, sorgt das sogenannte Webcasting. Mit dieser Technik kann fast jeder sein eigenes Radioprogramm ausstrahlen. Damit es aber nicht nur technisch funktioniert, sondern man auch rechtlich auf der sicheren Seite ist, hier einige wichtige Informationen.

ÖkonomiePolitik + RechtUrheberrechtBitkomPauschalvergütungLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Wie kaum anders zu erwarten, haben sich die beiden Verwertungsgesellschaften Wort und Bild-Kunst mit dem IT-Branchenverband Bitkom über die Höhe der so genannten Geräteabgaben geeinigt. Die Folge: In einigen Geräteklassen wird es Preissenkungen geben, in anderen Preissteigerungen. Mehr Details gibt es bei Golem.de. The post Golem.de: “Kopierabgabe: Drucker und Multifunktionsgeräte werden teurer” appeared first on iRights.info.

Autor + TextE-Books + HörbücherGrundwissenMusik + MP3UrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Zeitungsartikel, Nachrichten, Tagebücher und Reportagen verpackt als MP3-Dateien zum Herunterladen – immer öfter sieht man diese Form des Internetradios im Netz. Blogging war gestern, jetzt ist Podcasting angesagt. Doch das Urheberrecht setzt der Kreativität der Podcaster Grenzen.

E-Books + HörbücherUrheberrechtLawGerman
Published
Author Matthias Spielkamp

Das E-Book steht vor dem Durchbruch, doch die entscheidende Schlacht steht der Buchbranche noch bevor. Was tun, wenn kein Leser zahlen will? Der Urheberrechtsexperte (und iRights.info-Kollege) Till Kreutzer über die Konsequenzen, befragt von Ilja Braun. Die Redaktion hat es sich leider nicht nehmen lassen, den Text unter die hirnrissige Überschrift “Kampf den Schwarzlesern” zu stellen.

NewsPolitik + RechtUrheberrechtLawGerman
Published
Author Till Kreutzer

Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB), bei der das iRights-Buch „Urheberrecht im Alltag“ erschienen ist, kann endlich wieder liefern. Nachdem die erste Auflage von 5.000 Stück nach wenigen Wochen vergriffen war, kann das 385 Seiten starke Werk nun wieder bei der BpB bestellt werden. „Urheberrecht im Alltag“ enthält das geballte Wissen der iRights.info-Website zum Urheberrecht in der digitalen Welt als Buch.

In Eigener SacheUrheberrechtBundeszentrale Für Politische BildungLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Länger als vermutet hat es gedauert, bis die 2. Auflage des iRights-Buches “Urheberrecht im Alltag” fertig gedruckt wurde. Nun ist es aber soweit – gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten…. Die Erstauflage war im Frühjahr binnen weniger Wochen vergriffen, so hoch war die Nachfrage nach sachlichen und praktischen Informationen zum Urheberrecht.