LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
NewsPolitik + RechtUrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Am 23. Mai hat der Bundesrat das zuvor bereits vom Bundestag verabschiedete Gesetz zur besseren Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte ohne Änderungen abgesegnet. Das Gesetz zieht schon vor Inkrafttreten Kritik von vielen Seiten auf sich. Am 11. April verabschiedete der Bundestag den Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums.

Musik + MP3ÖkonomieTechnologieUrheberrechtUrheberrechtsreformLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Wie IT-Business berichtet (23.5.2008) will die mit der Erhebung von Urheberabgaben auf Leermedien und Speichergeräte betraute Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) die Abgabensätze drastisch erhöhen. Hersteller von MP3-Playern mit eingebauter Festplatte wären davon besonders betroffen.

VeranstaltungshinweiseLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Die Filmförderung spielt in Deutschland eine sehr wichtige Rolle. Zentrales Regelungsinstrument ist das Filmförderungsgesetz (FFG). In diesem Jahr steht nun die Novellierung des Gesetzes an. Aus allen Richtungen gehen bei der Bundesregierung Vorschläge zur Änderung und Verbesserung des bestehenden Gesetzes ein. Um einen Überblick zu bekommen, wer welche Position vertritt, bietet sich der Besuch des XXII.

Musik + MP3NewsUrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Die GEMA hat ihren Geschäftsbericht für das vergangene Jahr vorgelegt. Gegenüber dem Vorjahr sind die Einnahmen leicht gesunken. Zwar wurde mehr Geld mit dem Online-Geschäft mit Musik verdient, das konnte aber den Rückgang im Tonträgergeschäft nicht ausgleichen.

Fotos + GrafikenUrheberrechtVeranstaltungshinweiseDesignLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

In Berlin findet von heute an bis zum 1. Juni das DMY International Design Festival (ehemals “Designmai”, darf aber aus rechtlichen Gründen nicht mehr so heißen) statt. Von Kitsch bis Kunst und darüber hinaus gibt es viel zu entdecken auf der Leistungsschau der kreativen Köpfe. The post DMY: Design in Berlin, im Mai appeared first on iRights.info.

UrheberrechtVeranstaltungshinweiseYoutube + VideoFilmeLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Vom Deutschlandradio gab es gestern (20.5.) eine Sendung mit dem Titel “Konkurrenz für Hollywood” in der es nicht etwa um Bollywood ging sondern um kostenlose Filme im Internet: In der Sendung ging es um Open-Source-Filme, Online-Kurzfilme und die Kleindarsteller “Willi Wenger und Schorsch Hallermeier”. Im Text zur Sendung gibt es ein paar interessante Links für Amateurfilmfreunde.

TechnologieUrheberrechtVeranstaltungshinweiseYoutube + VideoKinoLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

In München findet Ende Mai (vom 29. bis zum 30.5.) die Konferenz “Digitale Cinematographie 2008” statt, auf der “die neuesten Trends, Entwicklungen und Erfahrungen rund um das Thema ’Digitales Kino'” präsentiert werden. Schwerpunkt der diesjährigen Tagung ist das Thema “3D-Stereoskopie”. Es finden neben einer Messe eine ganze Reihe Workshops statt. Wer sich für digitale Kinotechnik interessiert, ist dort sicher gut aufgehoben.

Fotos + GrafikenTechnologieUrheberrechtKopierschutzWasserzeichenLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Der Heise Newsticker berichtet heute über den neuesten Coup aus dem Hause Fraunhofer, genauer vom Fraunhofer SIT-Institut in Darmstadt. Die dort arbeitenden Forscher und Entwickler haben sich ein neues Verfahren zur Kennzeichnung von digitalen Bildern mit digitalen Wasserzeichen ausgedacht. Die digitalen Wasserzeichen sollen sich nicht sehen lassen und außerdem praktisch unmöglich zu entfernen sein.

KreativwirtschaftMusik + MP3ÖkonomieTechnologieUrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Woher bekommt man heutzutage Musik? Aus dem Radio, aus dem Musikfachgeschäft (wohl kaum noch), aus dem Internet (immer öfter*) und…vom Boxenhersteller. Wie MusicWeek heute berichtet, können Kunden des Boxenherstellers Bowers & Wilkins zusätzlich zu den Boxen ein exklusives Musikabonnement kaufen: Die Alben will B&W im Apple-Lossless-Format ohne DRM anbieten.