LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
Musik + MP3NewsUrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Auf Musikmesse Midem streiten sich Vertreter der Musikindustrie untereinander und mit Herstellern von Unterhaltungselektronik über den Einsatz von digitalem Rechtemanagement (DRM). Die Verbände der großen US-Film- und Musikfirmen werfen den Geräteherstellern vor, sie würden ihr „Geschäftsmodell auf Diebstahl aufbauen. Die Geschäfte werden für die Musikindustrie voraussichtlich auch 2007 nicht gut laufen.

NewsSoftware + Open SourceUrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Microsoft brauchte vier Wochen um auf die Vorwürfe gegen sein neues Betriebssystem Vista zu reagieren. Der neuseeländische IT-Experte Peter Gutmann hatte Microsoft vorgeworfen, das eingebaute DRM-System mache PCs nicht nur teurer, sondern auch unsicherer. Nun veröffentlicht der Softwarehersteller zwanzig Fragen und Antworten zur Klarstellung.

Filesharing + StreamingNewsUrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Vier einflussreiche Senatoren haben in den USA einen Gesetzesvorschlag eingebracht, wonach Betreiber von Kabel-Radio, Internet-Radio und Satelliten-Radio dazu verpflichten werden sollen, für ihre Sendungen digitales Rechtemanagement (DRM) einzusetzen. Das berichten verschiedene US-Medien.

NewsUrheberrechtYoutube + VideoLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Die auf Druck der Unrterhaltungsindustrie in Vista eingebauten Kopierschutzmaßnahmen verhindern, dass auf vielen aktuellen PCs hochauflösende Filme im HD-DVD- oder Blu-Ray-Format abgespielt werden können. Das hat ein Microsoft-Manager gegenüber der britischen Zeitung The Times bestätigt. Bald kommt Windows Vista in die Geschäfte. Die Kunden werden die Wahl haben zwischen vier Versionen: Home Basic, Home Premium, Business und Ultimate.

NewsPolitik + RechtUrheberrechtLawGerman
Published
Author Philipp Otto

Das Institut für Informationsrecht an der Universität Amsterdam (IVIR) hat im Auftrag der EU-Kommission eine Studie zur europäischen Harmonisierung und Anpassung des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte an die Wissensgesellschaft vorgelegt. Unter anderem wurden in der Studie Bewusstsein und Akzeptanz des Urheberrechts bei den Nutzern ermittelt.

Musik + MP3NewsUrheberrechtSonyLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Ein französisches Gericht hat Sony Mitte Dezember 2006 wegen Irreführung von Kunden verurteilt, berichtet die Zeitung The Australian in ihrer Online-Ausgabe. Die exklusive Kopplung von Liedern aus Sonys Online-Shop an mobile Abspielgeräte von Sony verstößt nach Auffassung des Gerichts gegen geltendes französisches Recht.

Musik + MP3NewsUrheberrechtAppleLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Wie jetzt bekannt wurde, muss sich Apple in den USA in einer Sammelklage wegen ihres proprietären digitalen Rechte-Management-Systems verantworten. Apples Antrag, die Klage abzuweisen, wurde vom zuständigen Gericht am 20. Dezember 2006 zurückgewiesen. Erst, nachdem Apple mit dem Antrag zur Abweisung der Klage gescheitert war, informierte das Unternehmen die Börsenaufsicht über die bereits im Juli eingereichte Sammelklage (Tucker gegen Apple).

NewsUrheberrechtYoutube + VideoLawGerman
Published
Author Till Kreutzer

Das Video-Portal YouTube gerät immer stärker unter Druck. Kürzlich ließ der Dienst ein Ultimatum der Warner Music Group verstreichen, mit dem YouTube sich verpflichtet hatte, bis Ende des Jahre 2006 Copyright-Filter einzuführen, die Urheberrechtsverletzungen der Nutzer verhindern sollen.

NewsSoftware + Open SourceUrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Peter Gutmann, Experte für IT-Sicherheit und digitale Bildverarbeitung an der Universität Auckland, warnt in einem online veröffentlichten Artikel vor den schädlichen Nebenwirkungen von Windows Vista, dem neuen Microsoft-Betriebssystem. Die dort eingebaute DRM-Technologie könnte Microsoft ein Monopol bei der Verwertung von digitalen Medien auf dem PC verschaffen.

NewsUrheberrechtLawGerman
Published
Author Robert A. Gehring

Ein Bundesrichter in Texas hat entschieden, dass nicht autorisierte Links auf Live-Streams von Motorradrennen gegen das Urheberrecht verstoßen. Der texanische Veranstalter von Motorradrennen, SFX Motor Sports, hatte gegen den Betreiber der Website Supercrosslive.com, Robert Davis, geklagt. SFX produziert Live-Streams (Audio und Video) von Motorradrennen und stellt diese über die eigene Website zur Verfügung.

LawGerman
Published
Author Redaktion iRights.info

Der von AOL ins Leben gerufene Sicherheitsrat hat Anfang dieser Woche den ersten Bericht über seine Arbeit veröffentlicht. Seit Mitte 2005 entwickelt das Gremium Vorschläge, wie die Sicherheit im Internet erhöht werden kann. Eines der Vorzeigeprojekte, die als beispielhaft für die Information über das Urheberrecht genannt werden, ist iRights.info.