LawGermanWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Home PageAtom Feed
language
Autor + TextGewerkschaftenPolitik + RechtUrheberrechtMartin VogelLawGerman
Published
Author Wolfgang Michal

Nach jahrelangem Rechtsstreit hat der Bundesgerichtshof ein klares Urteil zugunsten der Urheber gefällt. Sie müssen ihre schmalen Tantiemen nicht mehr mit den Verlagen teilen. Warum sollten sie auch?  Nehmen wir einmal an, die Mieter eines Landes würden eine Verwertungsgesellschaft gründen. Aufgabe dieser Gesellschaft wäre es, alle Möbelstücke, die von Mietern bei ihrem Auszug zurückgelassen werden, weiter zu verwerten.

Filesharing + StreamingFotos + GrafikenMusik + MP3NetzkulturenYoutube + VideoLawGerman
Published
Author Valie Djordjevic

Selfies und Selbstdarstellung – darum geht es bei Instagram . „Seit es Internet und Smartphones gibt, werden die Wörter langsam von Bildern verdrängt“. Das von Kevin Systrom gegründete Foto-Netzwerk ist Katalysator dieser Entwicklung. Uwe Jean Heuser portraitiert den Digital-Unternehmer, der eine ikonografische Revolution ausruft.

Autor + TextPolitik + RechtUrheberrechtBundesgerichtshofMartin VogelLawGerman
Published
Author David Pachali

Wenn die VG Wort Vergütungen fürs Kopieren verteilt, darf sie das Geld für Autoren nicht schmälern, indem sie pauschal die Hälfte an Verlage überweist. Der Verteilungsplan der Verwertungsgesell­schaft ist damit hinfällig. Das hat der Bundesgerichtshof heute entschieden. Darf die VG Wort das Geld aus Kopierabgaben pauschal zwischen Urhebern und Verlagen aufteilen? Es geht um Millionen in dem seit 2011 währenden Streit.

Autor + TextMusik + MP3UrheberrechtWissen + Open AccessYoutube + VideoLawGerman
Published
Author Henry Steinhau

Das Digitalisierungsprojekt „Google Books“ verletzt keine Urheberrechte, die 2005 eingereichte Klage der amerikanischen Autorenvereinigung (Authors Guild) ist gescheitert. Mit Entscheid des Obersten Gerichtshofs der USA, die Revision einer Entscheidung endgültig des Berufungsgerichts abzulehnen, ist das Urteil der bisherigen Instanz rechtskräftig.

Abmahnung + AnwaltFilesharing + StreamingFotos + GrafikenGrundwissenMusik + MP3Lawlanguages.ar
Published
Author John Hendrik Weitzmann

لقد أصبحت إنذارات المخالفات المتعلقة بالحقوق الفكرية تجارة مربحة في ألمانيا – وللأسف على حساب المستهلكين. ولكن كيف من الأفضل أن تتصرف إذا وصلتك رسالة إنذار تحذيرية إلى صندوق بريدك تطالبك بدفع غرامة مالية؟ بقلم: جون هندريك فايتسمان Wie verhalte ich mich bei Abmahnungen? Den folgenden Artikel finden Sie hier auch auf deutsch. إنذارات مخالفة الحقوق الفكرية تكاد تكون أبرز الإجراءات القانونية ذات السُمعة السَّيِّئة في ألمانيا.

Datenschutz + SicherheitGrundwissenWebdesign + ProgrammierungCookiesDatenschutz-GrundverordnungLawGerman
Published
Author Jan Schallaböck

Was sollten Website-Betreiber beachten, wenn sie Besuche und die Nutzung ihres Angebots mit Webanalyse-Werkzeugen wie Piwik oder Google Analytics auswerten? Der folgende Artikel ist Teil der Service-Reihe Datenschutz auf Webseiten in Zusammenarbeit mit Seitenstark.

Abmahnung + AnwaltDatenschutz + SicherheitSampling + RemixYoutube + VideoMusikindustrieLawGerman
Published
Author David Pachali

Was macht eigentlich die Reform der WLAN-Störerhaftung ? Nachdem der EuGH-Generalanwalt sich weitgehend gegen Beschränkungen des offenen Zugangs ausgesprochen hat, sahen sich Fachleute aus den deutschen Ministerien zu einer Neueinschätzung ihrer Pläne genötigt, berichtete die Süddeutsche . Auf Anfragen von golem.de will nun aber noch niemand von einer Einigung innerhalb der Bundesregierung sprechen.

Musik + MP3Sampling + RemixUrheberrechtZitat + PlagiatBlurred LinesLawGerman
Published
Author Fabian Rack

Led-Zeppelin-Fans müssen vielleicht bald ganz stark sein. Eine amerikanische Jury könnte das weltbekannte Anfangsriff von „Stairway to Heaven“ zum Plagiat erklären. Doch sind Standardharmonien überhaupt urheberrechtlich geschützt? Eine musikalische und juristische Betrachtung. Mit Welthits ist es so eine Sache. Für viele sind sie Ventil einer Generation, stilprägend, magisch.

Datenschutz + SicherheitFilesharing + StreamingMusik + MP3MusikindustrieStreamingLawGerman
Published
Author Henry Steinhau

So zufrieden sich die internationale Musikindustrie über leichte Umsatzzuwächse zeigt, die vor allem aus Einnahmen mit dem Streaming resultieren, so unzufrieden ist sie mit der Gesamtsituation von Musik im Netz. Das gehe aus dem neuesten Jahresbericht des weltweiten Musikverbandes IFPI hervor, auf den heise online eingeht.

Autor + TextPolitik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtIGELLawGerman
Published
Author Henry Steinhau

Seit kurzem ist eine neue Informationsbroschüre zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger verfügbar, herausgegeben und verfasst von Till Kreutzer, Anwalt bei iRights.Law und Mitbegründer der „Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht“ (IGEL). Sie will in erster Linie ausführlich aufklären sowie mit weit verbreiteten Mythen aufzuräumen.