Other Social SciencesGermanWordPress.com

LIBREAS.Library Ideas

weblogs
Home PageAtom FeedISSN 1860-7950
language
LIBREAS VeranstaltungenLIBREAS.FeuilletonLIBREAS.VereinOther Social SciencesGerman
Published
Author Karsten Schuldt

Karsten Schuldt Wie leben wir eigentlich heute? Die Frage ist immer berechtigt, aber da wir hier gerade einen Countdown haben, der auf einen Countdown rekurriert welcher vor einem Jahr gezählt wurde, drängt es sich etwas auf: Was ist eigentlich passiert in diesem Jahr? Hat sich etwas verändert? Was hat sich verändert? Stehen wir anderswo? Denn wenn dem nicht so wäre, bräuchten wir dann noch eine weitere Unkonferenz?

LIBREAS VeranstaltungenOther Social Sciences
Published
Author LIBREAS

Manuela Schulz In meinem beruflichen Umfeld habe ich auch mit Datenbanken und anderen Informationsressourcen zu Evidenzbasierter Medizin, kurz EbM, zu tun. Die wichtigste Datenbank in diesem Bereich ist The Cochrane Libary, die von der Cochrane Collaboration, einem weltweiten und unabhängigen Zusammenschluss von Wissenschaftlern, Ärztinnen und im Gesundheitswesen Tätigen, erstellt wird.

Die Bibliothek In Der LiteraturLIBREAS AktuellLIBREAS.FeuilletonOther Social SciencesGerman
Published
Author Ben Kaden

Ben Kaden Vorbemerkung: Es ist unvermeidlich Sommer und wer dieser Tage ins Berliner Institut geht, findet es zwar aufgeschlossen, aber doch verlassen vor. Was in gewisser Weise auch vernünftig ist, denn auf hoher Rotation ganzjährig durchzuarbeiten, erweist sich selten als nachhaltig gesundheitsfördernd.

LIBREAS AktuellLIBREAS.DebatteOther Social SciencesGerman
Published
Author LIBREAS

Ben Kaden Man erinnerte mich unlängst und nicht unbegründet daran, dass der LIBREAS-frei<tag>-Countdown mit Texten versehen werden sollte, die auch etwas wahlweise mit der Unkonferenz zum Stand der Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder derr Summer School des LIBREAS Vereins zu tun haben sollte. Immerhin meine kleine Glosse zu Kurt Drawert verfehlte diesen Anspruch recht deutlich.

LIBREAS VeranstaltungenOther Social SciencesGerman
Published
Author Karsten Schuldt

Karsten Schuldt Von Zeit zu Zeit taucht die Frage auf, wie sich Bibliotheken, Bibliothekarinnen und Bibliothekare selber sehen, wie sie von anderen gesehen werden – und eigentlich auch, wie sie sich selber sehen sollten und gerne gesehen werden würden. (Obgleich letzteres auch einigermassen oft vergessen zu werden scheint.) Warum eigentlich? Warum eigentlich scheint das Bibliothekswesen einen Drang zu haben, über das eigene Bild zu reden?

LIBREAS AktuellLIBREAS VeranstaltungenLIBREAS.FeuilletonOther Social SciencesGerman
Published
Author Karsten Schuldt

Karsten Schuldt Der Bibliotheks- und Informationswissenschaft fehlt das utopische Element, dass sie einstmals mit sich führte. Einstmals, dass heisst gerade zur Zeit der Kybernetik, als sich die Informationswissenschaft – oder die Personen, die sich ihrer direkt und indirekt bedienten – in beiden Teilen der Welt zur Leitwissenschaft aufschwingen wollte.

LIBREAS AktuellLIBREAS VeranstaltungenOther Social SciencesGerman
Published
Author LIBREAS

Heike Stadler (bibpartizipation.wordpress.com) In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 03.01.2011 fragte sich Tilman Spreckelsen: „Wo sind die Wutbürger, wenn man Sie braucht?“ Nein, es ging nicht um Stuttgart21, sondern um die Frage wo der Protest der Öffentlichkeit gegen Bibliotheksschließungen bleibt. Mittlerweile könnte man ein Büchlein über Bürgerproteste im Bibliotheksbereich verfassen.

LIBREAS VeranstaltungenLIBREAS.VereinOther Social SciencesGerman
Published
Author LIBREAS

Manuela Schulz Ben Kaden Es bleiben noch 21 Tage bis zum großen Event. So manche/r ist bereits im Urlaub, einige werden es bald sein, eigentlich möchte man doch bei diesem Wetter nur noch wahlweise in der Sonne baden oder im Schatten dösen oder sich im kühlen Nass erfrischen. Oder durch ferne Länder reisen, andere Kulturen kennen lernen und endlich den lang vorbereiteten Aktivurlaub angehen.

LIBREAS.ProjektberichteLIBREAS.VisualisierungOther Social Sciences
Published
Author LIBREAS

Najko Jahn Abstract: This first attempt calculates the annual growth of PLoS ONE and applies a seasonal trend analysis on these numbers. Between 2007-2011, 28,898 contributions were published in PLoS ONE, resulting in an annual growth rate of 62.17% for this period.

LIBREAS AktuellLIBREAS.FeuilletonOther Social SciencesGerman
Published
Author LIBREAS

Ben Kaden zu Kurt Drawert: Der entrissene Text. In: Neue Zürcher Zeitung , Nr. 168, 21.07.2012, S.21 (bislang nicht online) „Das bleibt nun so: ein Leben mit hübschen Maschinen, fortschrittlich, ohne Geheimnis am Grunde der Tasse und nur mit Zeit zu bezahlen. […]“ Kurt Drawert: Das bleibt nun so. (1993) (in: Kurt Drawert (1994): Fraktur. Lyrik Prosa Essay.

LIBREAS AktuellOther Social SciencesGerman
Published
Author Karsten Schuldt

Im deutschsprachigen bibliothekarischen Diskurs gibt es das Paradigma Internationalität . Es wird in gewisser Weise der Eindruck erweckt, in anderen Staaten wären Bibliotheken längst anders und (deshalb) erfolgreich, deswegen müsse sich an diesen orientiert werden. Unterstützt wird dieses Paradigma gerne mit Berichten aus solchen Bibliotheken. In Frage wird es selten gestellt.