Other Social SciencesGermanWordPress.com

LIBREAS.Library Ideas

weblogs
Home PageAtom FeedISSN 1860-7950
language
LIBREAS AktuellOther Social SciencesGerman
Published
Author Karsten Schuldt

Im deutschsprachigen bibliothekarischen Diskurs gibt es das Paradigma Internationalität . Es wird in gewisser Weise der Eindruck erweckt, in anderen Staaten wären Bibliotheken längst anders und (deshalb) erfolgreich, deswegen müsse sich an diesen orientiert werden. Unterstützt wird dieses Paradigma gerne mit Berichten aus solchen Bibliotheken. In Frage wird es selten gestellt.

LIBREAS AktuellLIBREAS VeranstaltungenLIBREAS.FeuilletonOther Social SciencesGerman
Published
Author Karsten Schuldt

Christoph Szepanski, Karsten Schuldt 1. Collaboration 2. Mindmap 3. Cloud 4. Grid 5. Forschungsdatenmanagement 6. Semantic Web 7. Raum 8. Patron Driven Acquisition 9. Apps 10. Smartphone 11. Projektmanagement 12. Qualitätssicherung 13. Evaluation 14. Co-Working 15. RDA 16. Facebook-Bashing 17. Search Engine Optimization 18. Social Place 19. Golden-Ager 20. Re-Thinking [whatever] 21. Context 22. Data Driven Service 23. Document 24. Camp

LIBREAS VeranstaltungenLIBREAS.DebatteLIBREAS.FeuilletonOther Social SciencesGerman
Published
Author Karsten Schuldt

Karsten Schuldt Ich habe große Städte gesehen / und habe die großen Städte immer geliebt, / ihre Frauen, ihre Bars, ihre / Dämmerungen vor dem Gebrüll / der Maschinen und dem Sturm / auf die Bastille, // Berlin, Paris, New York, / eine Straßenecke in Schöneberg / erregt mich tiefer / als der Schnee / […]

LIBREAS AktuellOther Social SciencesGerman
Published
Author Ben Kaden

Christoph Szepanski „Es dürfte uns gut tun, uns manchmal daran zu erinnern, dass wir zwar in dem Wenigen, das wir wissen, sehr verschieden sein mögen, dass wir aber in unserer grenzenlosen Unwissenheit alle gleich sind.” – Karl Popper Vermutungen und Widerlegungen. Tübingen: Mohr, Teilband 1, S. 43 Nichtnomen, Nichtziele, Nichtwissen…die deutsche Sprache kennt einige dieser Wortgebilde dessen Beginn ein Negierendes ist.

LIBREAS AktuellLIBREAS.FeuilletonLIBREAS.ReferateOther Social SciencesGerman
Published
Author Ben Kaden

von Ben Kaden „Then I will be very happy: write furiously rapid notes  …” (Brief Meyer Schapiro an Lilian Schapiro, 21.Juli 1927. Zitiert nach Daniel Esterman (Hrsg.): Meyer Schapiro abroad: letters to Lillian and travel notebooks. Los Angeles: Getty Research Institute, 2009.

HinweiseLIBREAS VeranstaltungenLIBREAS.FeuilletonOther Social SciencesGerman
Published
Author Karsten Schuldt

Karsten Schuldt Etwas, worüber im Bibliotheks- und Informationswesen erstaunlich selten wirklich nachgedacht wird, ist, wie wir (als gesamtes System) eigentlich die Weiterbildung des Personals (inklusive unserer eigener) organisieren wollen. Warum ist das relevant? Haben wir nicht genügend Angebote? Zur letzteren Antwort ein klares Nein.

LIBREAS VeranstaltungenOther Social SciencesGerman
Published
Author LIBREAS

Es ist nicht zu übersehen – der Countdown für die beiden lang ersehnten August-Events läuft. Während wir uns mit euch bzw. mit Ihnen anhand von Fotos, Anekdoten, Geschichten etc.  auf frei<tag> 2012 und Summer School einstimmen, heißt es auch: Organisieren, Informieren, Austauschen…  Dazu wurde nun das angestammte freit<tag>-Wiki renoviert und mit den wichtigsten aktuellen (Basis-)Informationen bestückt.

LIBREAS AktuellLIBREAS VeranstaltungenLIBREAS.ReferateOther Social SciencesGerman
Published
Author Ben Kaden

Ben Kaden (Der LIBREAS-frei<tag>-Countdown tickt herunter und wofür könnte man ihn besser nutzen, als all die Texte, die man immer schon einmal lesen und annotieren wollte, nun endlich vom Schreibtisch herunterzuarbeiten. Wenn sich daraus zusätzlich Impulse, Anregungen und Themen ergeben, ist das umso besser.

LIBREAS AktuellLIBREAS VeranstaltungenOther Social SciencesGerman
Published
Author Karsten Schuldt

Christoph Szepanski, Karsten Schuldt „Mein liebes Weibchen! Potsdam ist ein teurer Ort. (…) So musst Du Dich bei meiner Rückkehr schon mehr auf mich freuen als auf das Geld.“ Wolfgang Amadeus Mozart Was braucht es Potsdam, wenn es doch Berlin schon gibt? Sicher: Die historische Perspektive geht immer: Potsdam als Stadt mit Residenz;

LIBREAS AktuellLIBREAS VeranstaltungenLIBREAS.DebatteLIBREAS.FeuilletonOther Social SciencesGerman
Published
Author Karsten Schuldt

Am 17.08., einen Freitag, wird in der Fachhochschule Potsdam (Friedrich-Ebert-Strasse 4, Potsdam) die frei<tag> 2012 – Stand der Bibliotheks- und Informationswissenschaft , stattfinden. Die frei<tag> ist eine Unkonferenz, dass heisst alle Anwesenden werden als Expertinnen und Experten angesehen, die sich inhaltlich einbringen können und wollen.

LIBREAS.DebatteOther Social SciencesGerman
Published
Author LIBREAS

Welcher Art Wissenschaft soll die (Bibliotheks- und) Informationswissenschaft (1) sein? Ein Workshop-Bericht von Ben Kaden und Karsten Schuldt „Es gibt keine höhere Instanz als die innerhalb des Diskurses herbeigeführte und insofern rational motivierte Zustimmung der Anderen.“ – Jürgen Habermas: Charles S. Peirce über Kommunikation. In: ders. (1991) Texte und Kontexte. Frankfurt/Main: Suhrkamp.