Other Social SciencesGermanWordPress

Open Research Office Berlin

Open Research Office Berlin
Home PageAtom FeedMastodon
language
AllgemeinVeranstaltungshinweiseOther Social SciencesGerman
Published

Anmerkung zu dieser Rubrik: Das Open Research Office Berlin erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw.

AllgemeinAktuellesBUA Open Science DashboardsOpen ResearchLandesinitiative Open Research BerlinOther Social SciencesGerman
Published

Vom 24. bis 27. Juni 2025 fand die 113. BiblioCon im Bremer Messe und Congress Centrum statt. Unter den rund 4.000 Teilnehmenden waren auch wir vertreten: Das Open Research Office Berlin war bei mehreren Vorträgen und Workshops aktiv beteiligt.

AktuellesStellenausschreibungOther Social SciencesGerman
Published

Das Open Research Office Berlin (OROB), angesiedelt an der Universitätsbibliothek der Freien Universität, hat für insgesamt fünf Monate eine Vollzeitstelle im BMFTR-geförderten Projekt open-access.network zu besetzen. Teilzeit ist prinzipiell möglich. Das Projekt ist u.a. am OROB angesiedelt. Die Ausschreibung ist seit heute auf den Seiten der FU Berlin online.

AllgemeinAktuellesVeranstaltungshinweiseLegal HelpdeskOther Social SciencesGerman
Published

Das Open Research Office Berlin (angesiedelt an der Universitätsbibliothek der FU Berlin) und die Universitätsbibliothek der TU Berlin laden herzlich ein zum zweiten Workshop des Projekts „Recht offen. Juristische Kompetenzen in und für die Offene Wissenschaft stärken“! Der Workshop dient der Vorbereitung des Legal Helpdesk für Berlins Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen.

AllgemeinAktuellesOpen ResearchLandesinitiative Open Research BerlinOther Social SciencesGerman
Published
Author Maike Neufend

Wir haben eine wichtige Änderung zu verkünden: Aus dem Open-Access-Büro Berlin wird das Open Research Office Berlin – Landeskoordinierungsstelle für offene Wissenschaft in Berlin. Die Umbenennung ist Teil eines größeren Prozesses, den wir in diesem Blogpost näher darstellen.

AktuellesOther Social SciencesGerman
Published

Das Open-Access-Büro Berlin hat sich im Jahr 2025 umbenannt: Es heißt nun Open Research Office Berlin – Landeskoordinierungsstelle für offene Wissenschaft in Berlin . Das heißt natürlich nicht, dass wir aufhören, im Blog über unsere Aktivitäten zu informieren. Aber wir tun das jetzt woanders, sind quasi ein Häuschen weitergezogen.

VeranstaltungshinweiseOther Social SciencesGerman
Published

Anmerkung zu dieser Rubrik: Das Open Research Office Berlin erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw.

VeranstaltungshinweiseOther Social SciencesGerman
Published
Author Maike Neufend

Am 23.10.2025 bringt ein Barcamp mit Keynote und Impulspodium Akteur*innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Kultur und Zivilgesellschaft zusammen. Ziel ist es, offenen Wissensaustausch in Berlin zu stärken, Synergien zwischen Projekten sichtbar zu machen und neue Kooperationen im Wissensraum Berlin anzustoßen.

VeranstaltungshinweiseLegal HelpdeskOther Social SciencesGerman
Published
Author Maike Neufend

Das Open Research Office Berlin und die Universitätsbibliothek der TU Berlin laden ein zum ersten Workshop des Projekts „Recht offen. Juristische Kompetenzen in und für die Offene Wissenschaft stärken“. Der Workshop dient der Vorbereitung des Legal Helpdesk für Berlins Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen.

VeranstaltungshinweiseOther Social SciencesGerman
Published
Author Maike Neufend

Anmerkung zu dieser Rubrik: Das Open Research Office Berlin erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw. die offen sind für Angehörige der Wissenschafts- und Kulturerbeeinrichtungen in Berlin.

AllgemeinOa.atlasToolOpen-Access-IndikatorenOther Social SciencesGerman
Published
Author Maike Neufend

Von Simone Franz und Maxi Kindling Zitiervorschlag: Franz, S., Kindling, M. (2025). Offene Wissenschaft kartieren. Status quo von Open-Access-Strategien und Infrastrukturangeboten an Universitäten und Hochschulen im oa.atlas. DOI: 10.59350/6bhhc-f8j85 Was ist der oa.atlas? Der oa.atlas ist eine laufend aktualisierte Datensammlung, die im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network bereitgestellt wird.