RechtswissenschaftenWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
StartseiteAtom-Feed
language
AGB + VerträgePolitik + RechtUrheberrechtBuyout-VerträgeDritter KorbRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Gastautor

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

Museen + ArchivePolitik + RechtUrheberrechtYoutube + VideoBundesarchivRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Philipp Otto

Der Zusammenschluss der Mediatheken in Deutschland mahnt dringende Reformen an. Es gehe darum, das audiovisuelle Erbe im Internet sichtbar zu machen. Durch das aktuelle Urheberrecht wird dies verhindert, so das Fazit in einem Ende April 2011 beschlossenen Positionspapier des Netzwerkes.

Filesharing + StreamingPolitik + RechtUrheberrechtMeinungen Zur Zukunft Des UrheberrechtsProviderhaftungRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Gastautor

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

Politik + RechtUrheberrechtWIPORechtswissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht
Autor Gastautor

Der folgende Gastbeitrag stammt von Verena Metze-Mangold (Vize-Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission). Copyright needs to evolve to current technological realities or risk becoming irrelevant. Surprisingly enough, this says WIPO Director General Francis Gurry. WIPO is the world intellectual property rights organisation and part of the UN system.

Politik + RechtUrheberrechtBibliothekenDeutscher BibliotheksverbandMeinungen Zur Zukunft Des UrheberrechtsRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Gastautor

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

Politik + RechtUrheberrechtDritter KorbMeinungen Zur Zukunft Des UrheberrechtsSchutzfristenRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Gastautor

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.

NewsPolitik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtACTARechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor David Pachali

Erst widersprachen ACTA-Gegner der EU-Kommission, dann wies die Kommission die Kritik zurück, nun wirft der Förderverein Freie Informationelle Infrastruktur (FFII) ihr vor, nicht lesen zu können. Er hält das Vertragswerk weiterhin nicht für vereinbar mit EU-Recht.

In Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformChaos Computer ClubRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Philipp Otto

Wir haben in der vergangenen Woche die Idee des Chaos Computer Clubs (CCC) für eine “Kulturwertmark” als neues Modell und Diskussionsbeitrag zur Finanzierung von Kreativschaffenden publiziert. Die Idee hat neuen Schwung in die Diskussion gebracht. Doch was verbirgt sich hinter der Idee und wie ist diese im Vergleich zum Konzept der Kulturflatrate zu bewerten?

Musik + MP3Politik + RechtSampling + RemixUrheberrechtByteFMRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Philipp Otto

So lautet der zugespitzte Titel des Editorials der aktuellen Mai-Ausgabe der Musikzeitschrift “melodie & rhythmus” (m&r). Neben lesenswerten Beiträgen und Geschichten über viele Musiker und die Entwicklung sowie die Rahmenbedingungen der Szene, liegt der Schwerpunkt des Heftes auf dem Umgang mit Musik im Internet.

Politik + RechtUrheberrechtDritter KorbMeinungen Zur Zukunft Des UrheberrechtsSchrankenbestimmungenRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Christoph Bruch

Das deutsche Urheberrecht steht abermals vor einer großen Reform, dem Dritten Korb. Nahezu alle Beobachter, Verbände, die Politik, Kreativschaffende, die Wissenschaft und die Industrie sind sich einig, dass viel Handlungsbedarf besteht. Je nach Interessenslage wird er jedoch an unterschiedlichen Stellen gesehen. iRights.info hat nun eine Vielzahl von Experten gefragt, wo sie die größten Probleme im Urheberrecht sehen.