RechtswissenschaftenWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
StartseiteAtom-Feed
language
EuropaMusik + MP3Politik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Till Kreutzer

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat sich erneut für eine Verlängerung der Schutzfristen für die Rechte der Interpreten und Musiker ausgesprochen. Er bekräftigt damit seine Haltung, die der Verband bereits durch eine Stellungnahme an das BMJ Ende September zum Ausdruck gebracht hat. … heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung.

Filesharing + StreamingTechnologieUrheberrechtUrteileIP-AdressenRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Nach einem Urteil des OLG Hamburg reicht der Einsatz von MD5-Filtern bei Rapidshare nicht zur Vorbeugung gegen Urheberrechtsverletzungen aus. Deshalb haftet der Filehoster ab Kenntnisnahme der Verletzung als Mitstörer. Ob der Filehoster Rapidshare für Urheberrechtsverletzungen die durch seine Nutzer begangen werden, bleibt unter deutschen Richtern umstritten.

Arbeit + KreativwirtschaftGewerkschaftenIn Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Philipp Otto

Ein Nachzügler-Bericht von der Tagung „Kreative Arbeit und Urheberrecht“, die vorvergangenes Wochenende in Dortmund stattgefunden hat – aber besser spät als nie. Kreative sind meist Einzelkämpfer. Doch wie sieht die Praxis aus? Gibt es etablierte oder neue Organisationsformen für Kreativarbeiter in denen diese ihre kollektiven Interessen organisieren?

Politik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformIntellectual Property Enforcement CoordinatorPRO-IPRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Am 29. September hat das US-Repräsentantenhaus den Gesetzentwurf für den Prioritizing Resources and Organization for Intellectual Property (PRO-IP, PDF, englisch) Act verabschiedet. Im Senat war der Entwurf schon vorher angenommen worden. Nun liegt das Gesetz zwecks Unterzeichnung beim noch amtierenden Präsidenten George W. Bush.

Politik + RechtTechnologieUrheberrechtACTAArlen SpecterRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Der demokratische Senator Patrick Leahy und sein republikanischer Kollege Arlen Specter, die dem Rechtsausschuß des US-Senats vorsitzen, haben Ende vergangener Woche in einem offenen Brief (PDF, englisch, via IP Watch) an die US-Handelsbeauftragte Susan Schwab vor zu weit reichenden Bestimmungen in dem geheim verhandelten Anti-Piraterie-Abkommen ACTA gewarnt: Leahy und Specter sprechen sich ausdrücklich dagegen aus, verbindliche

LiteraturUrheberrechtZitat + PlagiatEdgar Allen PoeHans SchmidRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Bei Telepolis gibt es einen sehr schönen Artikel über Edgar Allen Poe als Plagiator, inklusive vieler zeitgeschichtlicher Details. Und wie der Autor, Hans Schmid, recht überzeugend darlegt, kann der freizügige Umgang mit Textbausteinen anderer Autoren durchaus zu neuen, kreativen Ergebnissen führen. The post Telepolis: “Das Plagiat, als eine schöne Kunst betrachtet” appeared first on iRights.info.

Musik + MP3NewsUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Die Kaiser Chiefs, Robbie Williams und Radiohead gehören zu einer Reihe von Musikern, die in Großbritannien den Interessenverband Featured Artists’ Coalition (FAC) gegründet haben. Die Musiker fordern mehr Rechte und wollen das Geschäft mit der Musik grundsätzlich anders gestalten. „Die Featured Artists’ Coalition setzt sich für den Schutz der Rechte von Interpreten und Musikern ein.

Autor + TextCreative Commons + LizenzenUrheberrechtUrteileBitkomRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) wird gegen das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu Urheberrechtsabgaben auf Personalcomputer vom 2. Oktober Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht einlegen.

Politik + RechtUrheberrechtVeranstaltungshinweiseFreie KulturUSARechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Diejenigen unserer Leserinnen und Leser, die sich am 11.  und oder 12. Oktober in der Bay Area aufhalten, sollten einen Blick auf das Programm der “Free Culture Conference 2008” werfen, die vom 11.-12. Oktober an der Universität Berkeley stattfindet. Vielleicht lassen sich ja die Reisepläne ein wenig anpassen… The post 11.-12.10.: Konferenz zu “Free Culture” in Berkeley appeared first on iRights.info.

In Eigener SacheNewsUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Die Dokumentation der Vorträge und Podiumsdiskussionen, die während der Tagung „ Kreative Arbeit und Urheberrecht“ stattgefunden haben, sind im Arbeit2.0-Blog veröffentlicht. Die Tagung fand in der vergangenen Woche von Freitag bis Sonntag in den Räumen des iRights.info-Projektpartners Hartware MedienKunst Verein (HMKV) in der Dortmunder Phonixhalle statt.

Arbeit + KreativwirtschaftIn Eigener SacheUrheberrechtRechtswissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht
Autor Volker Grassmuck

Foto: Martin Conrads Ohne Worte. The post Baustelle Urheberrecht appeared first on iRights.info.