RechtswissenschaftenWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
StartseiteAtom-Feed
language
UrheberrechtUrheberrechtsreformAppropriation ArtComicCopyrightRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Dem kanadischen Urheberrechtsaktivisten Michael Geist verdanken wir den Hinweis auf einen tollen PDF-Comic von Gordon Duggan von der kanadischen Künstlervereinigung Appropriation Art: Der Comic zeichnet die Auseinandersetzung um die kanadische Urheberrechtsnovelle nach, die unter großem Druck von den USA (Michael Geist im Toronto Star) entstanden ist. Die Zitate der “handelnden” Personen sind samt und sonders zu den Quellen verlinkt.

Ebay + MarkenMusik + MP3NewsRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Ein US-Bundesgericht hat entschieden, dass von Universal Music verteilte Promo-CDs nicht Eigentum der Plattenfirma bleiben und gab dem eBay-Händler Troy Augusto Recht, den Universal Music wegen Urheberrechtsverletzung verklagt hatte. Universal Music hatte im vergangenen Jahr den eBay-Händler Troy Augusto vor einem US-Bundesgericht wegen Urheberrechtsverletzung verklagt.

Filesharing + StreamingMusik + MP3ÖkonomieTechnologieUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Der Branchenverband der IT-Industrie Bitkom hat in der Auseinandersetzung um Urheberabgaben auf Geräte eine Studie zum Kopierverhalten von Verbrauchern vorlegt. Der Studie zufolge werden Computer „nur selten dazu verwendet, urheberrechtlich geschütztes Material zu vervielfältigen“. Die VG Wort legt die Studienergebnisse hingegen völlig anders aus.

NewsUrheberrechtYoutube + VideoRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Der Verband der US-Filmindustrie, die Motion Picture Association of America (MPAA), hat einen erneuten Anlauf unternommen, das sogenannte Broadcast-Flag durchzusetzen, das die Aufnahme von Fernsehsendungen mittels Videorekordern verhindert. In der vergangenen Woche haben die großen Hollywoodstudios über ihren Verband MPAA eine Petition bei der US-Aufsichtsbehörde für Funk und Fernsehen (Federal Communication Commission – FCC) eingereicht.

Arbeit + KreativwirtschaftAutor + TextLiteraturÖkonomieUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Valie Djordjevic

Schon im November 2007 erschienen ist das Buch “Schicht. Arbeitsreportagen für die Endzeit”, das im Rahmen des Projekt “Arbeit in Zukunft” der Bundeskulturstiftung, die auch unser Projekt fördert, entstanden ist. Schreiben durften dort – unter anderen – Dietmar Dath, Kathrin Röggla, Peter Glaser, Gabriele Goettle, Feridun Zaimoglu, Jörg Schröder und Barbara Kalender und noch einige mehr.

Abmahnung + AnwaltFilesharing + StreamingMusik + MP3UrheberrechtDownloadRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Die klicksafe-Initiative hat eine neue Broschüre veröffentlicht: Mu§ik im Netz — Runterladen ohne Reinfall! Die Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW erstellt. In der Pressemitteilung (PDF) zum Erscheinen der Broschüre heißt es unter anderem: Die Broschüre kann kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. The post klicksafe-Broschüre gibt Hilfestellung beim Musikdownload appeared first on iRights.info.

KulturwirtschaftMusik + MP3UrheberrechtUrheberrechtsreformGVLRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

In der Juni-Ausgabe der neuen musikzeitung (die schreiben sich tatsächlich klein!) gibt es einen Schwerpunkt zum Urheberrecht, insbesondere zu den Empfehlungen zum Urheberrecht der Enquete-Kommission “Kultur in Deutschland”. Folgende Artikel enthält der Schwerpunkt: Die Idee des geistigen Eigentums als bürgerliches Relikt — Als Allgemeingut im Netz: die Werke Gustavo Becerra-Schmidts sind „open score“ · Von Wolfgang Martin Stroh Neues aus dem

Arbeit + KreativwirtschaftFacebook + Social NetworksPolitik + RechtVeranstaltungshinweiseDie ZeitRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Das fragen sich derzeit viele, und auch aus diesem Grund gibt es das Projekt Arbeit2.0. Nun fragt es auch die Wochenzeitung DIE ZEIT in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Initiative D21, nach eigenen Angaben “Europas größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft für die Informationsgesellschaft”. Ziel sei es, die Informationsgesellschaft in Deutschland des 21. Jahrhunderts zu stärken.

In Eigener SacheUrheberrechtInfo-AwardRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Bei der Kür der besten .INFO-Website aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat iRights.info den 1. Platz belegt. Dafür gibt es den .INFO-Award. Das bedeutet nicht nur “Ruhm und Ehre” sondern auch 10.000 EUR Preisgeld. Das wird gefeiert werden! Die Qualität unserer Arbeit ist damit schon zum dritten Mal von einer Jury für preiswürdig befunden worden.

ÖkonomiePolitik + RechtUrheberrechtAccess ProviderACTARechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

Im vergangenen Jahr haben die USA und Japan eine neue Initiative zur weiteren Verschärfung des Schutzes für Immaterialgüterrechte gestartet. Diese Woche finden in Genf hinter verschlossenen Türen Verhandlungen über ACTA zwischen den USA, Japan, der EU und einigen weiteren Staaten statt.

Filesharing + StreamingNewsUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Robert A. Gehring

In Großbritannien sind erstmals Filesharer wegen Urheberrechtsverletzungen verhaftet worden. Mehrere Männer und eine Frau hatten illegal Musik, oft noch vor ihrer Veröffentlichung, über Server in Amsterdam getauscht. Gegen Zahlung einer Kaution sind sie inzwischen wieder auf freiem Fuß.