RechtswissenschaftenWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
StartseiteAtom-Feed
language
Musik + MP3NewsUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Valie Djordjevic

Der Kampf gegen den illegalen Download von Musik und Filmen wird auch in Schweden mit harten Bandagen geführt. Der schwedische Justizminister Thomas Bodström stellte in der vergangenen Woche einen 600-Seiten-starken Entwurf zur Reform des schwedischen Urheberrechts vor. Ähnlich wie in Deutschland soll es strafbar werden, urheberrechtlich geschützte Werke herunter zu laden oder über das Internet zu verbreiten.

Creative Commons + LizenzenNewsPolitik + RechtUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Lawrence Lessig hat bei seiner jüngsten Rede Technologie-Entwickler dazu aufgerufen, politisch aktiv zu werden.

Musik + MP3NewsUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Valie Djordjevic

T-Online hat für seinen Online-Musikshop „Musicload“ auf der Computermesse CeBIT in Hannover ein Modell vorgestellt, wie Tauschbörsen legal für den Vertrieb von Musikdateien genutzt werden können. Dabei werden die Musik-Dateien samt digitalen Rechten direkt von den Festplatten der beteiligten User verteilt. Praktisch geht es darum, dass die Kunden ihre Playlists auf dem Server des Musikportals veröffentlichen.

Musik + MP3NewsUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Eine böse Überraschung für Fujitsu-Siemens auf der CeBit: Die Musik-Downloads, die der Computerhersteller gemeinsam mit der Firma mp3shop4you anbieten wollte, sind wahrscheinlich nicht legal. “Wir wurden von Sony und Universal Musik auf lizenzrechtliche Probleme unseres Angebotes aufmerksam gemacht”, sagte Rainer Schlossmacher, Geschäftsführer von mp3shop4you, dem Nachrichtendienst heise online.

AGB + VerträgeAngemessene VergütungCreative Commons + LizenzenFotos + GrafikenGrundwissenRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Wer sein Hobby zum Beruf machen will – oder wer schon immer Profi-Fotograf sein wollte –, merkt schnell, dass der Beruf Fotograf viel mehr verlangt, als nur gute Bilder zu machen. Das wird für den Erfolg immer Voraussetzung sein. Fast ebenso wichtig ist es, seine eigenen Rechte und deren Grenzen zu kennen und zu wissen, wie man die Bilder zu Geld machen kann. Wann und wie sind eigene Fotos geschützt?

Autor + TextBildung + OERGrundwissenUrheberrechtSchuleRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Lehrer durch den Kakao ziehen, den Mitschülern die Meinung sagen oder den Eltern mitteilen, was an der Schule den lieben langen Tag passiert: All diese Inhalte kann man in einer Schülerzeitung finden. Je frecher die Zeitung ist, desto schneller gibt es den ersten Ärger mit Lehrern, Eltern oder Schulleitung. Das gehört zum Erlebnis Schülerzeitung. Nicht dazu gehören sollte allerdings der Streit um Urheberrechte.

Games + KonsolenNewsSoftware + Open SourceUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Der Kalifornische Videospiel-Hersteller Tecmo, Inc. hat etliche Hobby-Programmierer auf mehrere 100.000 Dollar Schadenersatz verklagt, weil sie einige Xbox-Spiele der Firma verändert hätten. Bürgerrechtler sprechen von einem “absurden Fall”. Wie der US-Nachrichtendienst “Security Focus” meldet, ist es der erste Fall dieser Art.

Musik + MP3NewsUrheberrechtGEMAVerwertungsgesellschaftenRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Dr. Harald Heker, wird neuer Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA). Die GEMA verwaltet die Nutzungsrechte der Musikschaffenden. Der amtierende Vorstandsvorsitzende Reinhold Kreile hatte vor kurzem angekündigt, zum Ende dieses Jahres den Vorstand zu verlassen.

Musik + MP3NewsUrheberrechtRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Mitarbeiter des US-Abgeordnetenhauses, des australischen Verteidigungsministeriums und mehrerer bekannter US- und australischer Universitäten haben sich beim illegalen Musikdienst mp3s4free.net bedient. Das sagte ein Gutachter im Gerichtsverfahren gegen mp3s4free.net aus, der gerade im australischen Sydney läuft.

Datenschutz + SicherheitNewsRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Die so genannte “Artikel 29-Datenschutzgruppe” der EU-Kommission möchte wissen, was EU-Bürger von Digitalem Rechtekontroll-Management (DRM) und digitalen Funketiketten (RFID) halten. Sie bittet daher um Stellungnahmen zu ihren Arbeitspapieren. Die Datenschutzgruppe, die vom Bundesbeauftragten für den Datenschutz, Peter Schaar, geleitet wird, hat zu den beiden Themen Arbeitspapiere verfasst.

Creative Commons + LizenzenNewsSoftware + Open SourceUrheberrechtWebdesign + ProgrammierungRechtswissenschaften
Veröffentlicht
Autor Matthias Spielkamp

Die GNU General Public Licence, die seit 1991 Grundlage für Freie Software ist, muss dringend überarbeitet werden. Das sagte Eben Moglen, Chef-Rechtsberater der Free Software Foundation (FSF), bei seinem Vortrag auf dem Kongress des Open Source Development Labs. Er kündigte aber zugleich an, dass es eine Weile dauern werde, bis die GPL3 vorgestellt werden kann.