SozialwissenschaftenWordPress.com

wisspub.net

Gemeinschaftsblog zu wissenschaftlicher Kommunikation im Netz.
StartseiteAtom-Feed
language
Digitale BibliothekForschungsdatenInformationsmanagementNetzkulturOpen AccessSozialwissenschaften
Veröffentlicht
Autor Ulrich Herb

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Weiterbildungen, Konferenzen, Tagungen, Arbeitsgruppen, Workshops, Meetings ­– Ziel der meisten dieser Veranstaltungen ist die Wissensvermittlung und der Austausch mit FachkollegInnen. Aber bieten diese Veranstaltungen immer genügend Zeit für Gespräche und Diskussionen und werden die für Sie relevanten Themen behandelt? Beim Infocamp in Chur werden Sie genau die richtige Mischung bekommen!

ForschungsdatenOpen AccessPublikationsverhaltenWeb 2.0Sozialwissenschaften
Veröffentlicht

Das Wall Street Journal hat in den vergangenen Wochen drei lesenswerte Artikel zum Thema Open Science veröffentlicht: Michael Nielsen: The New Einsteins Will Be Scientists Who Share, WJS.com, 29.10.2011. “From cancer to cosmology, researchers could race ahead by working together – online and in the open.” Paul Allen: Why We Chose ‘Open Science’, WJS.com, 30.11.2011.

Digitale GeisteswissenschaftenWeb 2.0WissenschaftskommunikationSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Mareike König, vom Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP), berichtet über den Start eines deutschsprachigen Blogportals für die Geisteswissenschaften:  http://de.hypotheses.org. Mit diesem soll der Erfolg geisteswissenschaftlicher Blogs in Frankreich in den deutschen Sprachraum getragen werden. “Entstanden ist die Idee vor dem Hintergrund des großen Erfolgs des französischsprachigen Blogportals hypotheses.org.

Digitale BibliothekForschungsdatenOpen AccessSzientometrie / BibliometrieVeranstaltungenSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Vom 5. – 7. November 2012 findet die WissKom2012 am Forschungszentrum Jülich statt. Das Motto der Konferenz lautet „Vernetztes Wissen – Daten, Menschen, Systeme“. Die WissKom wird von der Zentralbibliothek des Forschungszentrums  veranstaltet. Wer die WissKom nicht kennt, dem sei ein Blick in die Tagungsbände der vergangen Jahre (2010, 2007) empfohlen.

ForschungsdatenOpen AccessUniversitätenUrheberrechtVerschiedenesSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Open-Access-Erfolgsgeschichten: Im Rahmen der aktuell laufenden Open-Access-Week präsentiert Knowledge Exchange, ein Zusammenschluss von europäischen Förderorganisationen, eine lesenswerte Sammlung von Erfolgsgeschichten rund um Open Access. Twitter für Hochschulen: Die London School of Economics and Political Science hat eine Einführung zu Twitter veröffentlicht.

Open AccessVeranstaltungenSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Auf den Open-Access-Tagen 2011 in Regensburg stand die Frage nach der diesjährigen Open Access Week und möglichen Aktivitäten häufiger im Raum. Hier einige Links und Hinweise rund um die Aktionswoche. Die Open Access Week 2011 findet vom 24. bis 30. Oktober 2011 statt.

Digitale BibliothekDigitale GeisteswissenschaftenSzientometrie / BibliometrieSozialwissenschaften
Veröffentlicht

Die Bibliometriker freuen sich über ein neues Spielzeug: Thomson Reuters startet diesen Monat den Book Citation Index. Der Book Citation Index umfasst aktuell 25.000 wissenschaftliche Buchinhalte, die seit 2005 erschienen sind. In Zukunft sollen jährlich 10.000 weitere Bücher hinzugefügt werden.