LeggeTedescoWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Pagina inizialeAtom Foraggio
language
E-Books + HörbücherFilesharing + StreamingGrundwissenKlicksafeMusik + MP3LeggeTedesco
Pubblicato
Autore Valie Djordjevic

Wer die richtigen Seiten kennt, kann viele Filme, Musik, E-Books, Programme und Apps oder digitale Spiele kostenlos herunterladen. Die Dateien lagern oft auf Filehostern, auch Sharehoster oder One-Click-Hoster genannt. Doch der Download ist häufig nicht erlaubt. Und besonders beim Hochladen gilt es aufzupassen, um keine fremden Rechte zu verletzen.

Datenschutz + SicherheitFilesharing + StreamingSoftware + Open SourceUrheberrechtYoutube + VideoLeggeTedesco
Pubblicato
Autore David Pachali

Das Web-Gremium W3C ringt um einen Kopierschutz-Standard beim Streaming. US-Bürgerrechtler wollen die Verabschiedung auf den letzten Metern aufhalten. Die Technik ist bereits verbreitet, doch der Streit hat Symbolgehalt. Die Entscheidung, die Kritiker bereits „um das Web trauern“ lässt, gab Philippe Le Hégaret vom World Wide Web Consortium (W3C) am Donnerstag vergangener Woche bekannt.

Creative Commons + LizenzenGrundwissenKlicksafeMusik + MP3Sampling + RemixLeggeTedesco
Pubblicato
Autore Ilja Braun

Texte, Töne, Bilder, Filme, Spiele: Der Fundus an digitalem Medienmaterial ist im Netz schier unerschöpflich. Wer es nicht nur konsumieren, sondern auf neue Weise verwenden will, gerät schnell an rechtliche Grenzen. Remix und Mashup erleben im Internet seit vielen Jahren eine neue Blüte. Unklar ist jedoch häufig die rechtliche Situation. Worauf muss man achten, wenn man Remixe und Mashups herstellt oder diese veröffentlichen möchte?

AGB + VerträgeDatenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksFotos + GrafikenGrundwissenLeggeTedesco
Pubblicato
Autore Valie Djordjevic

Soziale Netzwerke gehören zum Alltag. Dabei sammeln die Anbieter jede Menge Daten. Worauf sollten Nutzer achten? Wie können sie Einfluss nehmen und ihre Daten vor Missbrauch schützen? Die verschiedenen sozialen Netzwerke haben unterschiedliche Schwerpunkte: Facebook spricht überwiegend Privatnutzer an, Xing oder Linkedin helfen beim Aufbau eines Business-Netzwerks.

Bildung + OERPolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformWissen + Open AccessLeggeTedesco
Pubblicato
Autore Céline Lalé

Die jetzt beschlossene Reform am Urheberrecht soll Bildung und Wissenschaft dienen, doch Zeitungs- und Zeitschriftenartikel wurden dabei ohne triftigen Grund weitgehend ausgenommen. Das hat die Reform beschädigt, kommentiert Céline Lalé. Auf den letzten Metern wurde es noch einmal spannend um das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz, kurz: UrhWissG. Ob es das Gesetz zur Abstimmung schaffen würde, war ungewiss.

Abmahnung + AnwaltDatenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksFotos + GrafikenGrundwissenLeggeTedesco
Pubblicato
Autore Philipp Otto

Soziale Netzwerke sind der zentrale Kommunikationsort im Internet. Fotos, Videos, Musik, Texte – alles wird veröffentlicht. Verantwortlich dafür ist jeder Nutzer selbst. Eine Auseinandersetzung mit dem Persönlichkeits- und Urheberrecht ist wichtig, will man es nicht auf eine Abmahnung anlegen. Facebook, Twitter, Instagram und andere Dienste leben von den Inhalten ihrer Nutzer.

Bildung + OERMuseen + ArchivePolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformLeggeTedesco
Pubblicato
Autore David Pachali

Der Bundestag hat Reformen am Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft beschlossen. Die Ausnahmeregelungen im Urheberrecht werden neu geordnet, neue Vorgaben gelten unter anderem für digitale Semesterapparate und Data Mining. Der Bundestag beschloss die Reform heute in zweiter und dritter Lesung mit den Stimmen der Koalition.

Autor + TextBildung + OERCreative Commons + LizenzenFotos + GrafikenGrundwissenLeggeTedesco
Pubblicato
Autore Matthias Spielkamp

Etwas zu veröffentlichen, geht schnell: im eigenen Blog, in Sozialen Netzwerken oder auch in der Schülerzeitung. Wer alles selber macht, ist meist auf der sicheren Seite. Aber wer einige Bedingungen beachtet, kann oft auch fremde Bilder, Texte oder Musikstücke nutzen. Ob selbstgebaute Website, Blog oder Profilseite bei Facebook: Meist genügen wenige Klicks, um Inhalte zu veröffentlichen.

Gesellschaft + KunstMusik + MP3RomanoShanzhaiLeggeTedesco
Pubblicato
Autore David Pachali

Roman Geike heißt als Kunstfigur Romano und ist als solche ein Berliner Original. Spielten musikalische Genres für ihn eine Rolle, läge er irgendwo zwischen Grime, Elektro und Schlager. Sein neues Video führt ihn auf Shanzhai-Märkte in Hongkong. „Hier wird das Wort ‚Original’ neu definiert“, stellt Romano fest.

Datenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksGrundwissenKlicksafeCyber-MobbingLeggeTedesco
Pubblicato
Autore John Hendrik Weitzmann

Mobbing findet auch über Internet und Smartphone statt. Man spricht hier von „Cyber-Mobbing“ oder „Cyberbullying“. Was sind die Hintergründe und Spielarten des Phänomens, wie wird es rechtlich bewertet, was können Betroffene tun?

Datenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksGrundwissenKlicksafeCyber-MobbingLeggeTedesco
Pubblicato
Autore John Hendrik Weitzmann

Was tun bei Mobbing über soziale Netzwerke, Messenger oder im Web? Welche juristischen Gegenmittel gibt es und wann ist Cyber-Mobbing strafbar? Gegenmaßnahmen im Überblick. Ratgeber: Cyber-Mobbing und was man dagegen tun kann Teil 1: Erscheinungsformen, Gründe und Auslöser Teil 2: Das richtige Gegenmittel wählen Teil 3: Grundregeln für Betroffene Man muss nicht immer gleich die Polizei einschalten.