LeggeTedescoWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Pagina inizialeAtom Foraggio
language
Musik + MP3Youtube + VideoStar TrekLeggeTedesco
Pubblicato

Paul McCartney streitet um Rechte an den Beatles-Songs – drei Jahrzehnte, nachdem diese an Michael Jackson verkauft worden waren. Das US-amerikanische Copyright sieht vor, dass Songwriter bereits veräußerte Urheberrechte wieder zurückfordern können, wenn die Lieder vor 1978 entstanden sind. Konkret geht es um 32 Stücke, die zwischen 1962 und 1964 von Paul McCartney und John Lennon geschrieben wurden. […]

The post Paul McCartney fordert Rechte zurück, Star Trek vs. Fan-Film, Plagiatsstreit in der Likörindustrie appeared first on iRights.info.

Politik + RechtSoftware + Open SourceTechnologieWebdesign + ProgrammierungIETFLeggeTedesco
Pubblicato
Autore Hans Peter Dittler

„Fehler 451: Aus rechtlichen Gründen nicht verfügbar“. Mit diesem Code können Webseiten-Betreiber jetzt anzeigen, wenn sie zum Sperren von Inhalten gezwungen sein sollten. Hans Peter Dittler beschreibt, wie es zur Entwicklung des Fehlercodes kam und wie Webseitenbetreiber ihn verwenden können.

UrheberrechtWissen + Open AccessWissenschaftBibliothekenLeggeTedesco
Pubblicato
Autore David Pachali

Wissenschaftseinrichtungen wollen bestehende Fachzeitschriften umwandeln, um einen offenen Zugang zu Forschungsergebnissen zu erreichen. 30 internationale Einrichtungen haben heute eine Absichtserklärung und weitere Pläne für eine Umstellung auf Open Access veröffentlicht.

Datenschutz + SicherheitGrundwissenWebdesign + ProgrammierungDatenschutz-GrundverordnungEinwilligungserklärungLeggeTedesco
Pubblicato
Autore Jan Schallaböck

Online-Umfragen lassen sich auf Webseiten vielfältig einsetzen. Je nach Art der Umfrage gibt es mal mehr, mal weniger zu beachten, um persönliche Daten dabei zu schützen.  Der folgende Artikel ist Teil der Service-Reihe Datenschutz auf Webseiten in Zusammenarbeit mit Seitenstark.

Arbeit + KreativwirtschaftFilesharing + StreamingMusik + MP3Politik + RechtUrheberrechtLeggeTedesco
Pubblicato
Autore David Pachali

Nicht nur die EU-Digitalkommissare, auch die EU-Wettbewerbshüter nehmen Geoblocking in den Blick. Gut zwei Drittel der digitalen Inhalteanbieter gaben in einer Untersuchung der Wettbewerbsdirektion an, den Zugriff auf ihr Angebot auf bestimmte Länder zu beschränken. Bei Online-Versandshops bekundeten das rund 38 Prozent der befragten Anbieter. Wenn hinter solchen Beschränkungen Verträge zwischen Inhalte-Anbietern und Distributoren stehen, […]

The post EU-Wettbewerbshüter beobachten Geoblocking, Algorithmen vs. Musiknerds, digitale Tagelöhnerei appeared first on iRights.info.

Angemessene VergütungPolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformUrhebervertragsrechtLeggeTedesco
Pubblicato
Autore Henry Steinhau

Das Bundeskabinett hat sich auf Reformen am Urheberrecht geeinigt, die Urheber bei Vertragsfragen mit Verwertern erklärtermaßen stärken sollen. Doch der konkrete Entwurf bleibt hinter den ursprünglichen Plänen zurück und kommt den Verwertern entgegen. Nun herrscht bei Urheberverbänden Unmut, bei Verwertern findet die Abschwächung Zuspruch.

Filesharing + StreamingUrheberrechtWissen + Open AccessWissenschaftAppleLeggeTedesco
Pubblicato
Autore Valie Djordjevic

Im Streit um die WLAN-Störerhaftung hat der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof sein Plädoyer veröffentlicht. Er sieht einen gewerblichen WLAN-Betreiber unter anderem nicht in der Pflicht, sein WLAN mit einem Passwort abzuriegeln, um mögliche Urheberrechts­verletzungen darüber zu verhindern.

Museen + ArchiveYoutube + VideoDFFBLeggeTedesco
Pubblicato
Autore David Pachali

Die Deutsche Kinemathek hat eine neue Website freigeschaltet, die über die Bestände des Archivs der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) informiert. Eine Auswahl von Dokumenten zur Filmgeschichte ist online verfügbar.  Auf der Seite heißt es: Eine Reihe früher Filme wird auf der Seite auch zum Streaming angeboten, vor allem Hochschularbeiten von DFFB-Absolventen.

In Eigener SacheMuseen + ArchiveWissen + Open AccessBibliothekenZugang GestaltenLeggeTedesco
Pubblicato
Autore Redaktion iRights.info

In eigener Sache: Die internationale Konferenzreihe „Zugang gestalten!“ befasst sich mit der Digitalisierung in Bibliotheken, Museen, Archiven und anderen Gedächtnis­organisationen. Die sechste Ausgabe findet am 17. und 18. November im Hamburger Bahnhof Berlin statt. Die Konferenzreihe „Zugang gestalten!

Filesharing + StreamingMusik + MP3UrheberrechtDVDsJournalismusLeggeTedesco
Pubblicato

DVDs ausleihen war gestern? Von wegen: Ein französisches Unternehmen hat den Anspruch, die weltgrößte Online-Videothek zu werden – mit einem physischen DVD-Verleihsystem . Mit einer Crowdfunding-Kampagne wirbt Movieswap derzeit um Kapital und Nutzer, das erste Ziel wurde bereits erreicht. Über die Plattform sollen Nutzer in Zukunft DVDs unter sich tauschen können.