Altre scienze socialiTedescoWordPress

Open Research Office Berlin

Open Research Office Berlin
Pagina inizialeAtom ForaggioMastodon
language
FokusAltre scienze socialiTedesco
Pubblicato
Autore Maike Neufend

von Carmen Heister, Shirley Mc Leod, Juliane Rummelt, Horst Schulte und Lisa Tänzer Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften Berlins. Über 14.000 Studierende lernen an den zwei Standorten in Lichtenberg und Oberschöneweide in mehr als 70 Studiengängen.

BerichtWorkshopAltre scienze socialiTedesco
Pubblicato
Autore Maike Neufend

Ein Online-Workshop für die Künste Von Friederike Kramer, Lydia Koglin, Linda Martin Im Bilde: Open Access publizieren – Insgesamt 112 Teilnehmende informierten sich am 21. November über Wege des Open-Access-Publizierens und Bildrechte bei digitalen Publikationen. Im Rahmen des Projektes open-access.network richteten die Universitätsbibliothek der Universität der Künste

Open4DEOpen4DE SpotlightsOpen-Science-StrategieOpen Access PolicyOpen Science MonitoringAltre scienze socialiInglese
Pubblicato
Autore Maike Neufend

Authors: Malte Dreyer, Martina Benz and Maike Neufend Open Access is developing in an area of tension between institutional and funder policies, the economics of publishing and last but not least the communication practices of research disciplines. In a comparison across European countries, very dynamic and diverse approaches and developments can be observed.

BerichtWorkshopAltre scienze socialiInglese
Pubblicato
Autore Maike Neufend

Report on the online workshop on 2nd November 2022 By Anne Schumann Douosson and Linda Martin African Studies covers various disciplines, each of which  has its own publishing culture. Academics are united by the regional frame of their research, which is geared towards researchcollaboration across continental borders.

BerichtWorkshopAltre scienze socialiTedesco
Pubblicato
Autore Maike Neufend

Bericht zum Online-Workshop am 11. Oktober 2022 Von Anna Lingnau und Linda Martin Für die Studiengänge der Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaften ist das Thema Open Access keine Unbekannte. Innerhalb der Curricula finden sich Inhalte, die Open Science und das Forschungsdatenmanagement vermitteln möchten. Doch wie steht es um das Thema Openness innerhalb der Disziplinen?

AktuellesNewsletterOA Update Berlin & BrandenburgAltre scienze socialiTedesco
Pubblicato
Autore Maike Neufend

von Sophie Kobialka Dieser Newsletter wird gemeinsam vom Open-Access-Büro Berlin und der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg erstellt. Wir wünschen viel Freude beim Lesen. Aus der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg Schulungen zu Open Access. In den letzten Monaten führte die VuK wieder einige Schulungen zu Themen rund um Open Access durch.

Open4DEOpen4DE WorkshopsOpen ResearchOpen-Access-StrategieOpen Science PolicyAltre scienze socialiTedesco
Pubblicato
Autore Maike Neufend

Anmeldung zum Online Workshop Wann: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 9h30 – 12h30 Im Projekt Open4DE haben wir in Workshops, Interviews und Policy-Analysen den Stand von Open Access in Deutschland ermittelt und Vorschläge für den Weg zu einem bundesweiten Open-Access-Strategieprozess erarbeitet.

BUA Open Science DashboardsMonitoringFAIRAltre scienze socialiTedesco
Pubblicato
Autore Maike Neufend

Zitierhinweis: Taubitz, Jan (2022) Entwicklung eines Open-Science-Indikators am Beispiel des FAIR Data Dashboards der Charité – Open Access Blog Berlin. DOI: https://doi.org/10.59350/nyts9-7q976 Dieser Beitrag zeigt am Beispiel des FAIR Data Dashboards der Charité — Universitätsmedizin Berlin, wie Open-Science-Indikatoren entstehen können.

BUA Open Science DashboardsAltre scienze socialiTedesco
Pubblicato
Autore Maike Neufend

Sie praktizieren offene Wissenschaft, indem sie Forschungsdaten und Software publizieren, Open Educational Resources bereitstellen oder Citizen-Science-Projekte durchführen? Sie interessieren sich dafür, wie offene Wissenschaftspraxis systematisch sichtbar gemacht werden kann?

VeranstaltungshinweiseBerlinBrandenburgOpen ResearchOpen-Access-StrategieAltre scienze socialiTedesco
Pubblicato
Autore Maike Neufend

Registrierung 26. Oktober 2022, 14h00 Die Wissenschaftspolitik spielt eine wichtige Rolle für das erfolgreiche Gelingen einer Open-Access-Transformation. Neben der Verabschiedung von Open-Access-Strategien auf Landesebene ist die Einrichtung von landesspezifischen Open-Access-Initiativen ein vielversprechender Ansatz.

VeranstaltungshinweiseKlimakriseOpen GLAMOpen-Access-KulturClimate JusticeAltre scienze socialiTedesco
Pubblicato
Autore Maike Neufend

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-ZentrumGeschwister-Scholl-Straße 1/310117 Berlin Am 25.10.2022, ab 16 Uhr Einsendeschluss für Poster am 11.10.2022 Die International Open Access Week findet jährlich im Oktober statt und bietet global allen Open-Access-Akteur*innen die Gelegenheit, die Idee des offenen Zugangs zu wissenschaftlichem Wissen und kulturellem Erbe zu teilen und voranzubringen.