Ciências SociaisAlemãoWordPress

Gemeinsamer Blog der DINI AGs

Gemeinsamer Blog der DINI AGs
Forschungsinformationen & Systeme | Elektronisches Publizieren | Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten
Pagina inicialFeed AtomISSN 2940-1798
language
Forschungsinformationen & SystemeProjektCiências SociaisAlemão
Publicados
Autor Sabrina Petersohn

Seit Sommer 2019 widmet sich das BMBF-geförderte Forschungsprojekt BERTI  der Fragestellung, ob sich im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Forschungsberichterstattung neue berufliche Rollen und Stellenprofile herausbilden. Im Zentrum des Vorhabens steht dabei das zuständige Fachpersonal, dessen Verantwortungsbereiche, Qualifikationen und Kompetenzen.

Elektronisches PublizierenForschungsinformationen & SystemeProjektCiências SociaisAlemão
Publicados
Autor Gastautorin(nen) und -autor(en)

Als globales Verzeichnis beschreibt re3data Forschungsdatenrepositorien aus allen wissenschaftlichen Disziplinen. Es listet Repositorien auf, die Forschenden, Förderorganisationen, Verlagen und wissenschaftlichen Einrichtungen die dauerhafte Speicherung von Forschungsdaten ermöglichen und den Zugang zu Datensätzen gewährleisten. Das Register ist seit Herbst 2012 online und wurde mehrfach von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

Forschungsinformationen & SystemeKerndatensatz ForschungForschungsfeldklassifikationCiências SociaisAlemão
Publicados
Autor Sophie Biesenbender

Der Kerndatensatz Forschung (KDSF) ist als Standard für die Forschungsberichterstattung seit 2016 verfügbar. Nach Einarbeitung vieler konstruktiver Rückmeldungen und Anpassungsvorschläge konnte im April 2021 endlich die neue Version 1.2 der Spezifikation veröffentlicht werden.

Forschungsinformationen & SystemeVernetzungCiências SociaisAlemão
Publicados
Autor Franziska Mau

Im Februar 2021 trafen sich FIS-Akteur:innen aus neun niedersächsischen Wissenschaftseinrichtungen im Rahmen einer Videokonferenz. Ziele des Termins waren der Austausch zu den jeweiligen Ist-Ständen im Bereich Forschungsinformationssysteme (FIS) an den einzelnen Einrichtungen sowie die Abstimmung über einen zukünftigen gemeinsamen Austausch auf Landesebene.

Elektronisches PublizierenIdentitfierDOICiências SociaisAlemão
Publicados
Autor Gastautorin(nen) und -autor(en)

Version  4.4 hört sich vielleicht nicht nach einem großen Versions-Schritt an, bringt aber Veränderungen mit sich, auf die viele Einrichtungen (auch aus Deutschland) lange gewartet haben: ein kontrolliertes Vokabular für Textpublikationstypen. Interessierten Metadaten-Expert:innen wird die Öffnung hin zu textuellen Publikationen beim Lesen des Titels der Schema-Dokumentation auffallen.

Elektronisches PublizierenOpen AccessOpen-access.networkZweitveröffentlichungsserviceCiências SociaisAlemão
Publicados

Bieten Sie einen Zweitveröffentlichungsservice an und wie organisieren Sie die verschiedenen Arbeitsschritte? Welche Tools nutzen Sie und welche Erfahrungen haben Kolleg:innen an anderen Einrichtungen gesammelt? Diese und weitere Fragen haben uns in der Session “Austausch Praktiker:innen zu Zweitveröffentlichungsservice” am zweiten Tag des Open Access Barcamp 2021 beschäftigt.

DINIElektronisches PublizierenZertifikatCiências SociaisAlemão
Publicados

Seit dem 1. April 2021 (und das ist leider kein Aprilscherz) ist der bestehende DINI-OAI-Validator nicht mehr verfügbar. Dadurch ist es zurzeit nicht mehr möglich, die OAI-basierten Kriterien des aktuellen DINI-Zertifikats technisch zu validieren. Somit können vorerst keine DINI-Zertifizierungen stattfinden.

Forschungsinformationen & SystemeKerndatensatz ForschungSystemFIS-SystemwahlCiências SociaisAlemão
Publicados
Autor Barbara Ebert

Vor gut drei Jahren, im Februar 2018 hatte die DINI AG Forschungsinformationssysteme Praktiker:innen gebeten, im Blog ihre Projekte vorzustellen und zu berichten, was den Ausschlag für die Auswahl der jeweiligen Lösung gegeben hat. Mit insgesamt zwölf Beiträgen ist daraufhin in der Reihe „Systemwahl“ eine eigene Marktübersicht entstanden, die sowohl Eigenentwicklungen als auch proprietäre und Open-Source-Systeme umfasst.

Elektronisches PublizierenForschungsinformationen & SystemeIdentitfierNeuigkeitenKnowledge ExchangeCiências SociaisAlemão
Publicados

Im Rahmen der Knowledge Exchange Research Evaluation task & finish group wurde ein neuer Bericht veröffentlicht: „Openness Profile: Modelling research evaluation for open scholarship“ Der Bericht beschreibt Mechanismen und Ansätze, um die Erfassung, Bewertung und Anerkennung von Beiträgen zu Open Science bzw. offener Wissenschaftspraxis zu verbessern.

Elektronisches PublizierenNeuigkeitenAllianz Der WissenschaftsorganisationenCiências SociaisAlemão
Publicados
Autor Ulrike Küsters

Das Diskussionspapier der Arbeitsgruppe „Wissenschaftspraxis“ beschreibt die Veränderung der grundlegenden Wissenschaftspraktiken durch den digitalen Wandel: Die Dokumentation und Kommunikation von Forschungsprozessen und -ergebnissen in Form wissenschaftlicher Publikationen. Klassische Publikationsformate werden immer häufiger und immer schneller digital verfügbar, auch noch vor ihrer endgültigen Version.