Outras ciências sociaisAlemãoWordPress.com

LIBREAS.Library Ideas

weblogs
Pagina inicialFeed AtomISSN 1860-7950
language
LIBREAS.FeuilletonOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

I Es wirkt beinahe etwas vermessen, sich Gedanken zur Zukunft des Medium Buchs hinzugeben, wenn zeitgleich anderswo weitaus Grundsätzlicheres auf der Kippe steht und gerade die allumfassend vernetzte Welt, die Berichte zu den Ereignissen im Liveticker in alle Büros der westlichen Hemisphäre überträgt, dafür sorgt, dass wir nicht bis zu den Tagesthemen warten, sondern das Thema des Tages permanent in informationeller Hab-Acht-Stellung verfolgen.

HinweiseLIBREAS AktuellLIBREAS VeranstaltungenOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor LIBREAS

{.size-full .wp-image-876 loading=“lazy” attachment-id=“876” permalink=“https://libreas.wordpress.com/2011/03/10/ankundigung-freitag-bibliothekswissenschaftliche-unkonferenz/logo_freitag_versionben/” orig-file=“https://libreas.files.wordpress.com/2011/03/logo_freitag_versionben.png” orig-size=“558,202” comments-opened=“1”

LIBREAS.AudioOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Karsten Schuldt

Als Vorschein auf die bald erscheinende nächste Ausgabe der LIBREAS haben wir den 16ten Podcast veröffentlicht. Das Gespräch mit Leyla Schön und Sandra Butte aus zwei OPLs in Berlin drehte sich um den OPL-Arbeitskreis Berlin/Brandenburg, um die Arbeit in OPLs und das Buch, welches der Arbeitskreis zu seinem 10-jährigen Bestehen veröffentlichte. Der Podcast findet sich hier, auf das Buch sei noch einmal getrennt hingewiesen.

Die Bibliothek In Der LiteraturLIBREAS.FeuilletonOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor LIBREAS

In einer Freitagnacht greift man gern zu Freitagnachtliteratur. Besonders, wenn man am nächsten Morgen zum Zusammenstellen der nächsten LIBREAS-Ausgabe geladen ist. Da wirkt sogar (oder besonders) ein Buch mit einem Titel wie  “Sexy Librarian” attraktiv.

LIBREAS.FeuilletonOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor LIBREAS

Update, 09.01.2012: Die Abbildung wurde aus bildrechtlichen Gründen auf Bitten der Stiftung Bauhaus Dessau gelöscht. : Abbildung: Kurt Kranz, Alphabeth aus Satzmaterial Ingrid Kranz / Stiftung Bauhaus Dessau, Leihgeber: Kunsthalle Bremen Die Stiftung Bauhaus Dessau widmet Kurt Kranz bis zum 29. Mai 2011 eine umfassende Werkschau. Kurt Kranz , der von 1930 bis 1932 am Dessauer Bauhaus studierte,

Die Bibliothek In Der LiteraturLIBREAS.FeuilletonOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Jüngst saß eine LIBREAS-Rumpfredaktion stilecht im Schaufenster des Sankt Oberholz und während der Abendverkehr aus der Brunnenstraße seinen Halbkreis nach Osten beschrieb, sprachen wir fast aus Versehen über Lyrik und wie präsent bzw. wenig präsent sie unserem Alltag ist.

LIBREAS PreprintsOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor LIBREAS

Wer einen Teil 1 anbietet, muss auch irgendwann wenigstens einen zweiten liefern. Das gilt selbstverständlich in gleicher Weise für die “Notizen zur Bibliothekswissenschaft”, die generell mehr als Ensemblestück geplant sind und als Reihe auch externen Beiträgern offen stehen.

LIBREAS.ReferateOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Karsten Schuldt

Rezension zu: Stöcklin, Nando / Wikipedia clever nutzen – in Schule und Beruf. Zürich: orell füssli Verlag, 2010. – 149 S. Es gibt im pädagogischen Bereich die Tradition, zu allen möglichen pädagogischen und didaktischen Werkzeugen und Ansätzen sehr kurz gefasste, einfache geschriebene und praxisorientierte Einleitungen zu publizieren. Insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer erscheinen zahllose Reihen solcher Bücher.