Outras ciências sociaisAlemãoWordPress.com

LIBREAS.Library Ideas

weblogs
Pagina inicialFeed AtomISSN 1860-7950
language
LIBREAS Call For PapersOutras ciências sociaisInglês
Publicados
Autor LIBREAS

– deutschsprachige Version – A key challenge in Library and Information Science is the fundamental change in the content carriers. While traditionally physical media, such as books, served as the content carrier the increasing shift to digital content requires a radical change in perspective. In the digital environment the content is flexible; hyperlinked, dynamically distributed and automatically indexed.

LIBREAS AktuellOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Wir waren mit der letzten Ausgabe von LIBREAS etwas spät, aber eigentlich etwas zu früh dran. Denn jetzt erst rauscht der Karren, den der Literaturwissenschaftler Roland Reuß mit großem Eifer in verschiedenen Tageszeitungen anstieß (sh. z.B. hier) so richtig scheppernd seine digitale Bahn hinab.

LIBREAS.ReferateOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor LIBREAS

Anmerkungen und Anschlussgedanken zu Graff, Bernd (16.März 2009): Gezwitscher im Netz. Der Fall Winnenden und der Irrtum schneller Meldungen. In: Süddeutsche Zeitung, Ausgabe 62, 16.März 2009, S. 9. von Ben Kaden – PDF dieses Beitrags – Die Debatte zur Kommunikationskultur erfährt momentan die mediale Beschleunigung, die die Beschleunigungskritiker voraussagen.

SonstigesOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Während der von uns damit beauftragte Parfüm- und Rasiercreme-Spezialist seine Besprechung des exquisit interessanten Duftes “In the Library” aus dem New Yorker Hause Christopher Brosius sowohl für die Popausgabe wie auch bisher generell schuldig blieb, trieb es den LIS-Traveller Sebastian Wilke auf eigene Faust nach Brooklyn, wo er offensichtlich mehr als eine Nase voll von den Avantgarde-Düften des Antiparfümeurs nehmen konnte.

To ReadOutras ciências sociaisInglês
Publicados
Autor Ben Kaden

“A lot of students here have never been in a school library or even a public library,” said Joanne Davis, a P.S. 47 teacher who has been retrained with the foundation’s help to become the school’s librarian.” Da das ib.weblog, sonst Hauptanlaufpunkt für solche Mitteilungen, leider wieder seinen Sabbat eingelegt hat, gibt es den Hinweis […]

LIBREAS Call For PapersOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

– english version – Eine zentrale Herausforderung für die Bibliotheks- und Informationswissenschaft liegt in der grundlegenden Veränderung ihres Gegenstand s: War das Bezugsobjekt traditionell ein physischer Datenträger, der als die Inhalte repräsentierende Instanz behandelt wurde, erfordert das digitale Auftreten dieser Inhalte eine fundamental andere Perspektive.

LIBREAS AktuellOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

LIBREAS Ausgabe 14 Dieser Freitag der 13. März bringt uns 1. die aktuelle LIBREAS-Ausgabe und 2. dieses Weblog, in dem Alert- und Referate-Blog zusammengeführt werden, damit alles an einer Stelle auffindbar und für uns besser zu überschauen ist. Die Postings aus beiden Weblogs wurden hierher übertragen, die wenigen Kommentare verbleiben an den jeweiligen Stellen und sind nicht hierer – bis auf eine Probeausnahme – mitgezogen.

LIBREAS VeranstaltungenOutras ciências sociaisInglês
Publicados
Autor LIBREAS

LIBREAS’ North America Board is hungry to get people hungry to get publish and therefore hosts a workshop for upcoming and potential authors on how to get along with LIBREAS. Here is the description: ———————————— HUNGRY TO GET PUBLISHED? Join us at exciting academic publishing workshop by the North American Editorial Board of LIBREAS.

LIBREAS AktuellOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Worauf wir noch gar nicht hingewiesen haben, ist, dass LIBREAS dank des Engagements unseres nordamerikanischen Redaktionsbüros eine ganz schmucke MySpace-Seite besitzt: www.myspace.com/libreasna. Bei Facebook sind wir übrigens auch zu finden….

LIBREAS.ReferateOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Anmerkungen zu: Rombes, Nicholas (2008): The Rebirth of the Author. In: Kroker, Arthur; Kroker, Marilouise (Hg.): Critical Digital Studies. A Reader. Toronto: University of Toronto Press. S. 437-441 von Ben Kaden Die Postmoderne fand im Punkte der Autorenschaft womöglich ausgerechnet im positiven Wissenschaftsverständnis einen frühen Verbündeten. Dies vielleicht sogar früher, als man postmodern dachte.