Outras ciências sociaisAlemãoWordPress.com

LIBREAS.Library Ideas

weblogs
Pagina inicialFeed AtomISSN 1860-7950
language
LIBREAS AktuellLIBREAS Call For PapersOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Angeregt durch die Begegnung mit einigen Ikonen der Bibliotheks-Pop-Kultur während des BOBCTASSS-Symposiums 2008 in der launigen Atmosphäre der kroatischen Adria, durch eine so überraschende wie schwungvolle Erweiterung der LIBREAS-Redaktion, durch unser allgemeines Interesse an bibliothekskulturellen Aspekten und aufgrund einer allgemeinen sommerlichen Lebenslust wird die Ausgabe 13 von LIBREAS ein vermeintlich leichtes Thema mit aller nötigen

LIBREAS VeranstaltungenOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Neulich erreichte uns eine E-Mail mit der Bitte, den Pressetext zum Bibcamp 2008: “Bibliothek 2.0 – Von der Theorie zur Praxis” zu veröffentlichen. Da die aktuelle Ausgabe von LIBREAS leider bereits online ist, holen wir dies hier sehr gern nach: Unter dem Motto “Bibliothek 2.0 – Von der Theorie zur Praxis” findet am 16. und 17. Mai 2008 mit dem Bibcamp die erste bibliothekarische Unkonferenz (Barcamp) im deutschsprachigen Raum statt.

LIBREAS AktuellOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Elke hat es bereits im IBI-Weblog gepostet, daher hier nur kurz die offizielle Meldung: die 12. Ausgabe von LIBREAS ist online. Auf dem Programm stehen folgende Beiträge: > Editorial zur Ausgabe 12: Bibliotheks- und Informationspolitik Bibliotheks- und Informationspolitik > Auseinandersetzungen um die Aufgaben von Bibliotheken vor dem Hintergrund modernen bürgerschaftlichen Engagements.

LIBREAS.AudioOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Die Bibliotheken spielen eine außerordentlich wichtige Rolle und ich bin mir sicher, sie werden auch zunehmend eine wichtige Rolle spielen – sicherlich unter veränderten Bedingungen. Meint der Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss (SPD), den unsere Podcasterinnen Maxi Kindling und Sandra Lechelt jüngst für ein Audio-Interview besuchten.

Zitiert In..Outras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Alison Wilson, Bibliothekarin zu Cambridge, hat sich jüngst auf einer Reise die Universitätsbibliotheken in Berlin und Cottbus angesehen und einerseits einen Bericht (PDF) für das Goethe-Institut und andererseits einen kleinen Aufsatz für CILIP-Update (Ausgabe January/February 2008) mit dem Namen Re-thinking Berlin’s academic libraries verfasst.

LIBREAS On TourOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Nach einer ausdauernden Ruhepause, die u.a daraus resultiert, dass die LIBREAS-Vertreter bei der vergangenen IFLA-Konferenz in Südafrika keinen dauerhaften WWW-Zugang besaßen, versuchen wir uns nun mit der Reanimation des Reiseblogs. Defibrillierendes Element ist die diesjährige BOBCATSSS-Konferenz, die in der kroatischen Küstenstadt Zadar stattfindet.

LIBREAS On TourLIBREAS VeranstaltungenOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Vor 50 Jahren und 4 Tagen wurde in der Stadt Zadar in Norddalmatien der amtierende kroatische Tourismusminister (u.a.), Božidar Kalmeta, geboren. Dieses Jubiläum ist nicht unbedingt Anlass sondern bestenfalls schmückendes Beiwerk zu einer anstehenden Reise in die schöne Stadt an der Adria, in der vom 28. bis 30. Januar die BOBCATSSS-Konferenz 2008 stattfindet. Das LIBREAS-Team ist in kleiner Gruppe und einem Workshop dabei.

LIBREAS.AudioOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

llen, die ihre Informationen zu LIBREAS über RSS bzw. dieses Weblog beziehen, sei hiermit bekanntgegeben, dass die Herbstausgabe 2007 seit dieser Woche online und lesbar ist. Hier das Inhaltsverzeichnis und dazu viele Grüße aus der LIBREAS-Redaktion: LIBREAS.

LIBREAS.ReferateOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Katrin Weller, Dominic Mainz, Indra Mainz; Indra und Ingo Paulsen (2007) Wissenschaft 2.0? Social Software im Einsatz für die Wissenschaft. In: Ockenfeld, Marlies (Hrsg.): Information in Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft. 29. Online-Tagung der DGI. 59. Jahrestagung der DGI. Frankfurt am Main 10. bis 12. Oktober 2007.

LIBREAS.AudioOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Patrick Danowski und Lambert Heller kann man wohl ohne Widerspruch zu provozieren als die Pioniere der “Bibliothek 2.0” bezeichnen. Daher freut sich die LIBREAS-Redaktion außerordentlich, für die fünfte Ausgabe ihres Podcasts genau diese beiden Innovatoren der deutschen Bibliothekslandschaft zu ihrem Kerngebiet befragt haben zu können. Das Interview führten Boris Jacob und Manuela Schulz.