Outras ciências sociaisAlemãoWordPress.com

LIBREAS.Library Ideas

weblogs
Pagina inicialFeed AtomISSN 1860-7950
language
LIBREAS.AudioOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Patrick Danowski und Lambert Heller kann man wohl ohne Widerspruch zu provozieren als die Pioniere der “Bibliothek 2.0” bezeichnen. Daher freut sich die LIBREAS-Redaktion außerordentlich, für die fünfte Ausgabe ihres Podcasts genau diese beiden Innovatoren der deutschen Bibliothekslandschaft zu ihrem Kerngebiet befragt haben zu können. Das Interview führten Boris Jacob und Manuela Schulz.

LIBREAS.AudioOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Nun zum Download verfügbar: Das LIBREAS Podcast No. 2. Diesmal interviewt Boris die Dekanin der School of Information an der University of Michigan , Olivia Frost, zu ihrem Studium im Berlin der 60ger Jahre, ihrer Arbeit an der School of Information , dem Verhältnis der Uni zur Wirtschaft, Web 2.0 und den Buddenbrooks. Die z.T. etwas eingeschränkte Tonqualität ist Resultat etwas, nun ja, widrigerer Aufnahmebedingungen.

LIBREAS.AudioOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Ein Interview mit Diana Marten und Matti Stöhr – Mitorganisatoren des BOBCATSSS 2008-Konferenz – ist der erste Beitrag der LIBREAS Audio Reihe. Das Interview führte der neue LIBREAS-Audio-Verantwortliche Redakteur Boris Jacob. Die LIBREAS Audio-Inhalte kann man über diesen RSS-Feed beziehen.

LIBREAS AktuellLIBREAS Call For PapersOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Bibliothek und Web 2.0 „Web2.0 ist in aller Munde“ – und mit genau dieser Aussage reihen wir uns ein in eine Folge von Schwerpunktheften, Konferenzen, Themenschwerpunkten etc., die diese belegen. Dass der Begriff „Web 2.0“ nicht eindeutig ist bzw. verwendet wird, beweisen zahlreiche Veröffentlichungen – so auch z.B. die Diskussion zum Artikel „Web 2.0“ in der wohl bekanntesten Anwendung für Soziale Software Wikipedia.

LIBREAS AktuellOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Was für ein schmucker Freitag – der Frühling lässt kein blaues Band wieder schweifen übers Weltmeer, sondern gießt Kanne um Kanne Sonnenlicht die Dorotheenstraße hinunter, an der noch stillen, weil noch in den Osterferien befindlichen, Humboldt-Universität vorbei und die LIBREAS-Redaktion vergnügt sich im kurzärmligen Trikot erstmalig dieses Jahr an der Tischentennisplatte am Hegelplatz.

LIBREAS AktuellOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Die LIBREAS-Redaktion befindet sich mit der aktuellen Ausgabe im Endspurt und freut sich, verkünden zu können, dass diese (wenn nichts dazwischenfunkt) in dieser Woche online gehen wird.

LIBREAS.ReferateOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Eine kritische Lektüre von Figge, Friedrich; Kropf, Katrin: Chancen und Risiken der Bibliothek 2.0: Vom Bestandsnutzer zum Bestandsmitgestalter. In: Bibliotheksdienst 41. Jg. (2007) Heft 2. S. 139-149. (Volltext bei E-LIS, die Besprechung bezieht sich auf die dortige Version) von Ben Kaden So langsam etabliert sich das Web 2.0 und entsprechend häufen sich allgemeine Einführungen in allen möglichen Formen (sh.