Outras ciências sociaisAlemãoWordPress.com

LIBREAS.Library Ideas

weblogs
Pagina inicialFeed AtomISSN 1860-7950
language
LIBREAS On TourOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor LIBREAS

von Manuela Hier soll nicht der Eindruck entstehen, dass wir uns, einmal in der fernöstlichen Welt befindend, ausschliesslich für die Einkaufsmentalitäten hiesiger Bewohner interessierten. Nur war diese (scheinbar) bevorzugte Beschäftigung der Seoulites eine dominierende Erfahrung für uns und wegen der Kürze der Zeit, die wir zwischen Kongress, Hostel, U-Bahnfahren hatten, die vordergründig prominenteste Beobachtung.

LIBREAS On TourOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

So weit fort von Europa ist Korea eigentlich gar nicht. Jedenfalls wenn man in der Business-Class einen Direktflug erwischt. Mal ausspannen, die Zeitung lesen, einen Film sehen, etwas Leckeres essen, ein Stündchen schlafen und schon ist man dort und genauso wieder zurück. Man zieht die Buntfalten in der Hose noch einmal gerade, schnappt sich den Rollkoffer und steht dann erstmal zwei Stunden im Stau auf der Zubringerstraße.

LIBREAS On TourOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Heute haben sich im Grab umgedreht: Frank Sinatra, John Lennon, Elvis Presley. Cindy Lauper, Blondie und Fools Garden standen kurz davor. Der Grund: die IB-IFLA-Reisegruppe schlug heute einen alternativen Heimweg ein und stolperte zufällig in ein kleines Kellerlokal namens „Chantal“, dass sich als bodenständige Karaokebar entpuppte.

LIBREAS.ReferateOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Wencel, K.: Telefonie in konvergenten Netzen ist besonders gefährdet. In: iwp 57 (4) S.231-233 (2006) Wer noch nichts über Pharming , Phreaking , Phishing , Spit , Clipping , DoS oder Voice-Bombing gehört hat, erfährt hier, dass er IDS, bzw. das SRTP (Secure Realtime Transport Protocol) von Siemens braucht.

LIBREAS.ReferateOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Rosemann, L.: Die Volltextabfrage und das Alleinstellungsmerkmal des physischen Buches. In: iwp 57 (4) S.217-218 (2006) Nicht ohne Grund versucht der Autor zu belegen, warum auch bei einem Buch mit Volltextretrievalangebot ein Register sinnvoll, oft sogar notwendig sein kann. Der Grund ist im Prinzip einfach. Man kann nur Gegenstände suchen, von denen man weiß, dass es sie gibt.

LIBREAS.ReferateOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Currás, E.: Informationism and neural information assimilation. In: iwp 57 (4) S. S.203-210 (2006) Dass Information nicht nur ein wichtiges Thema unserer Zeit ist, sondern ein fundamentaler Begriff der menschlichen Gesellschaft, wird hier aus sozialwissenschaftlicher Sicht von einer Chemikerin und Professorin der Informationswissenschaft in Madrid festgestellt, historisch zu belegen versucht und definitorisch verankert.

LIBREAS.ReferateOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Altenhöner, R.: Die Last des Erbe(n)s Langzeitarchvierung und –verfügbarkeit als strategische Aufgabe im BMBF-Projekt „Kooperativer Aufbau eines Langzeitarchivs digitaler Informationen (kopal)“ In: iwp 57 (4) S.197-202 (2006) Dass Langzeitarchivierung ein wichtiges Thema unserer Zeit ist, steht außer Frage. Dass darum Beiträge wie dieser wichtig sind, ebenfalls.