Outras ciências sociaisAlemãoWordPress

Open Research Office Berlin

Open Research Office Berlin
Pagina inicialFeed AtomMastodon
language
AktuellesStellenausschreibungOutras ciências sociaisAlemão
Publicados

Das Open Research Office Berlin (OROB), angesiedelt an der Universitätsbibliothek der Freien Universität, hat für insgesamt fünf Monate eine Vollzeitstelle im BMFTR-geförderten Projekt open-access.network zu besetzen. Teilzeit ist prinzipiell möglich. Das Projekt ist u.a. am OROB angesiedelt. Die Ausschreibung ist seit heute auf den Seiten der FU Berlin online.

AllgemeinAktuellesVeranstaltungshinweiseLegal HelpdeskOutras ciências sociaisAlemão
Publicados

Das Open Research Office Berlin (angesiedelt an der Universitätsbibliothek der FU Berlin) und die Universitätsbibliothek der TU Berlin laden herzlich ein zum zweiten Workshop des Projekts „Recht offen. Juristische Kompetenzen in und für die Offene Wissenschaft stärken“! Der Workshop dient der Vorbereitung des Legal Helpdesk für Berlins Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen.

AllgemeinAktuellesOpen ResearchLandesinitiative Open Research BerlinOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Wir haben eine wichtige Änderung zu verkünden: Aus dem Open-Access-Büro Berlin wird das Open Research Office Berlin – Landeskoordinierungsstelle für offene Wissenschaft in Berlin. Die Umbenennung ist Teil eines größeren Prozesses, den wir in diesem Blogpost näher darstellen.

AktuellesOutras ciências sociaisAlemão
Publicados

Das Open-Access-Büro Berlin hat sich im Jahr 2025 umbenannt: Es heißt nun Open Research Office Berlin – Landeskoordinierungsstelle für offene Wissenschaft in Berlin . Das heißt natürlich nicht, dass wir aufhören, im Blog über unsere Aktivitäten zu informieren. Aber wir tun das jetzt woanders, sind quasi ein Häuschen weitergezogen.

VeranstaltungshinweiseOutras ciências sociaisAlemão
Publicados

Anmerkung zu dieser Rubrik: Das Open Research Office Berlin erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw.

VeranstaltungshinweiseOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Am 23.10.2025 bringt ein Barcamp mit Keynote und Impulspodium Akteur*innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Kultur und Zivilgesellschaft zusammen. Ziel ist es, offenen Wissensaustausch in Berlin zu stärken, Synergien zwischen Projekten sichtbar zu machen und neue Kooperationen im Wissensraum Berlin anzustoßen.

VeranstaltungshinweiseLegal HelpdeskOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Das Open Research Office Berlin und die Universitätsbibliothek der TU Berlin laden ein zum ersten Workshop des Projekts „Recht offen. Juristische Kompetenzen in und für die Offene Wissenschaft stärken“. Der Workshop dient der Vorbereitung des Legal Helpdesk für Berlins Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen.

VeranstaltungshinweiseOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Anmerkung zu dieser Rubrik: Das Open Research Office Berlin erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw. die offen sind für Angehörige der Wissenschafts- und Kulturerbeeinrichtungen in Berlin.

AllgemeinOa.atlasToolOpen-Access-IndikatorenOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Von Simone Franz und Maxi Kindling Zitiervorschlag: Franz, S., Kindling, M. (2025). Offene Wissenschaft kartieren. Status quo von Open-Access-Strategien und Infrastrukturangeboten an Universitäten und Hochschulen im oa.atlas. DOI: 10.59350/6bhhc-f8j85 Was ist der oa.atlas? Der oa.atlas ist eine laufend aktualisierte Datensammlung, die im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network bereitgestellt wird.

AllgemeinAktuellesLegal HelpdeskOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit erfolgreich abgeschlossenem zweitem Staatsexamen, die Interesse daran haben, Open Research in Berliner Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen voranzutreiben und dafür Kentnisse v.a. im Urheberrecht mitbringen. Das Open Research Office Berlin baut einen Legal Helpdesk für die juristische Unterstützung von Berliner Wissenschafts- und Kulturerbe-Institutionen auf.

AllgemeinVeranstaltungshinweiseOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Anmerkung zu dieser Rubrik: Das Open Research Office Berlin erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw. die offen sind für Angehörige der Wissenschafts- und Kulturerbeeinrichtungen in Berlin.