Outras ciências sociaisAlemãoWordPress

Open Research Office Berlin

Open Research Office Berlin
Pagina inicialFeed AtomMastodon
language
VeranstaltungshinweiseOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Auch 2023 findet (wie schon in den vergangenen Jahren) wieder die internationale Open Access Week statt. Vom 23. bis 29. Oktober gibt es diverse Veranstaltungen zum Thema „ Community over Commercialization“ . Das Open-Access-Büro Berlin stellt eine Übersicht von Aktionen an Berliner und Brandenburger Einrichtungen  im Rahmen der #OAWeek zusammen.

VeranstaltungshinweiseOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

(weiter zu November 2023) Anmerkung zu dieser Rubrik: Das OABB erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw. die offen sind für Angehörige der Wissenschafts- und Kulturerbeeinrichtungen in Berlin.

VeranstaltungshinweiseOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

(weiter zu Oktober) Anmerkung zu dieser Rubrik: Das OABB erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw.

VeranstaltungshinweiseOpenBBBBerlinBrandenburgNachhaltigkeitOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Veranstaltung in der Reihe „Quo vadis offene Wissenschaft“ am 19. Februar 2024 – Die Videoaufzeichnung zur Veranstaltung ist im TIB AV-Portal verfügbar – Termin: 19. Februar 2024, 15:30 bis 17:00 UhrOrt: Online via ZoomVeranstaltende: Lehrstuhl Information Management am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität zu Berlin und Helmholtz Open Science Office der Helmholtz-Gemeinschaft

VeranstaltungshinweiseOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Veranstaltung in der Reihe „Quo vadis offene Wissenschaft“ am 24. Januar 2024 — Die Videoaufzeichnung zur Veranstaltung ist im TIB AV-Portal verfügbar — Termin : 24. Januar 2024, 14:00-15:30 Uhr Ort/Link für die Online-Teilnahme : Hörsaal des Zuse Instituts Berlin, Takustraße 7, 14195 Berlin und im Livestream Veranstaltende : GeSIG – Netzwerk Fachinformation e.V.

VeranstaltungshinweiseOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

(weiter zu September 2023) Anmerkung zu dieser Rubrik: Das OABB erstellt monatlich eine Übersicht über Termine und Veranstaltungen zu Open Access und Open Research in Berlin bzw. an Berliner Einrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf unseren Partnereinrichtungen und auf Veranstaltungen, die sich an die Öffentlichkeit richten bzw. die offen sind für Angehörige der Wissenschafts- und Kulturerbeeinrichtungen in Berlin.

BerichtLandesinitiative Open Research BerlinOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Ein Beitrag von Maaike Duine, Georg Fischer, Maxi Kindling, Linda Martin, Maike Neufend (Open-Access-Büro Berlin), Heinz Pampel und Laura Rothfritz (HU Berlin) Zitiervorschlag: Duine et al. (2023). Wie es gelingt, Wissen zu demokratisieren: Rückblick auf die Diskussionsveranstaltung „Berlin goes Open Research!?!“ im Mai 2023, Open Access Blog Berlin.

VeranstaltungshinweiseOpenBBBBerlinOpen AccessBrandenburgOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Auftaktveranstaltung der Reihe „Quo vadis offene Wissenschaft“ am 24. Oktober 2023 Eine Nachlese zur Veranstaltung findet sich hier: https://doi.org/10.59350/yy5kk-3tz25 Termin: 24. Oktober 2023, 16:00–17:45 Uhr Ort: Hörsaal des Zuse Instituts Berlin, Takustraße 7, 14195 Berlin und Livestream Veranstaltende:

AktuellesBerichtOpen AccessInfrastrukturLandesinitiative Open Research BerlinOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Maike Neufend

Termin : 4. Juli 2023, 10–15:00 Uhr Ort : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Konferenzraum 2 Organisiert von : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften/TELOTA/Initiative Forschungsdatenmanagement und Open-Access-Büro Berlin Zielgruppe : Open-Access-Praktiker*innen an Berliner Wissenschafts- und Kulturerbeeinrichtungen