Outras ciências sociaisAlemãoWordPress

Open Access Brandenburg

Open Access Brandenburg
Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Pagina inicialFeed Atom
language
OA BrandenburgVeranstaltungenDINI ZertifikatOA ZertifizierungOpen AccessOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Die Vernetzungs- und Kompetenzstelle wird im April zwei Schulungen anbieten. Am 14.04.2022 (13:00-13:45) wird die ursprünglich für den 01. März geplante Schulung zum DINI Zertifikat für Publikationsdienste nachgeholt. Am 28.04. (13:00-14:30) stehen Einblicke in die Workflows für die Produktion von Open-Access-Büchern in Wissenschaftsverlagen auf dem Programm. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

OA BrandenburgVeranstaltungenOpen Access BrandenburgOpen Access MonitoringOpen Access SmalltalkOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Warum Open Access-Monitoring? Am 01. April 2022 findet der 21. Open-Access-Smalltalk statt. Ein besseres Datum gibt es kaum, denn an diesem Tag kann die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg auf exakt ein Jahr Aktivität zurückschauen. Ein wenig werden wir das sicher tun. Aber mehr noch geht unser Blick voraus. Ein aktueller Schwerpunkt ist bekanntlich die Entwicklung eines Landesmonitorings für Open Access in Brandenburg.

OA BasicsOA BrandenburgOA KommunikationOATPOpen Access Best PracticeOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Philipp Falkenburg

Ein Beitrag von Philipp Falkenburg. Open Access ist nicht nur eine Publikationspraxis, sondern auch ein reges Diskursfeld. Diverse Communitys und unterschiedliche Öffentlichkeiten verständigen sich regelmäßig über die Bandbreite der Themen und Aspekte. Die gängige Form sind Publikationen unterschiedlicher Art. Das Aufkommen ist enorm. Um einen Überblick über die Diskurse zu behalten, braucht es übergeordnete Nachweisstrukturen.

NeuerscheinungenOA BrandenburgOA PublikationsfondsEuropa-Universität Viadrina Frankfurt/OderPublikationsfonds Für Open-Access-Monografien Des Landes BrandenburgOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Anita Eppelin

Im Februar 2022 ist die Monografie „Platte ist nicht gleich Platte. Kooperation und Konkurrenz zwischen der DDR und Polen im Wohnungsbauwesen der 1970er Jahre“ von Magdalena Kamińska erschienen. Das Werk steht im Open Access unter einer Creative Commons BY-NC-ND 4.0-Lizenz zur Verfügung und wurde mit Mitteln des Publikationsfonds für Open-Access-Monografien Brandenburg gefördert.

OA BrandenburgOA PublikationsfondsVeranstaltungenOpen Access BrandenburgPublikationsfonds Für Open-Access-Monografien Des Landes BrandenburgOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Anita Eppelin

Seit einem Jahr gibt es die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung der Open-Access-Transformation im Land Brandenburg. Eines der ersten und erfolgreichsten Werkzeuge ist der Fonds für die Förderungen von Open-Access-Monografien, den das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes bereitstellt.

OA BrandenburgVeranstaltungenKulturwandelOpen Access SmalltalkOpen Access StrategienOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Einladung zum 20. Open-Access-Smalltalk von Open Access Brandenburg am 04. März 2022 von 12:30-14:00 Auch im März lädt die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg wieder zu einem Open-Access.-Smalltalk ein. Das Thema wird diesmal von zwei Impulsen bestimmt.

OA KommunikationVeranstaltungenLandesinitiativenOA Baden-WürttembergOA Nordrhein-WestfalenOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Bericht zum II. Workshop für Vernetzungsstellen. Datum: 8. Februar 2022 Landesinitiativen Eine Herausforderung der Open-Access-Transformation liegt in der Steuerung der dazu notwendigen Maßnahmen. Unterschiedliche Ansätze sind denkbar. Eine Weile gab es die Vorstellung, die Fachcommunities könnten große Teile der Aufgabe schultern und performativ Tatsachen schaffen.

OA BrandenburgOA InterviewsFokusgruppenOpen Access Best PracticeOpen Access BrandenburgOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Text: Philipp Falkenburg (Studentischer Mitarbeiter der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg) Die kürzlich gegründete Fokusgruppe “(Fach-)Hochschulbibliotheken” des BMBF-geförderten Projekts open-access.network beginnt am 16. Februar 2022 mit dem ersten Treffen ihre produktive Arbeit.

OA InterviewsFachhochschulbibliothekenFokusgruppenOpen Access Best PracticeOpen Access CommunityOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

E-Mail-Interview: Philipp Falkenburg (Studentischer Mitarbeiter der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg) Die kürzlich gegründete Fokusgruppe “(Fach-)Hochschulbibliotheken” des BMBF-geförderten Projekts open-access.network beginnt am 16. Februar 2022 mit dem ersten Treffen ihre produktive Arbeit.

OA BerlinOA BrandenburgOA NewsOpen Access BrandenburgOpen Access UpdateOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg und das Open Access Büro Berlin sehen sowohl räumlich als auch programmatisch als auch inhaltlich zahlreiche Schnittstellen, an denen sie regelmäßig zusammenarbeiten. Ein Ergebnis dieser Kooperation ist die regelmäßige Zusammenfassung von Nachrichten zum Open-Access-Geschehen in der Region Berlin-Brandenburg unter einem gemeinsamen Titel. Dieser lautet „Open Access Update Berlin &