Outras ciências sociaisAlemãoWordPress

Open Access Brandenburg

Open Access Brandenburg
Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Pagina inicialFeed Atom
language
OA BerlinOA BrandenburgOA NewsOpen Access MonitoringVeranstaltungenOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Im März diesen Jahres gab es einen gemeinsamen Workshop der drei Landesinitiativen Open-Access-Büro Berlin (OABB), openaccess.nrw sowie uns als Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg (VuK) zu den Zielen, Herausforderungen und Möglichkeiten eines jeweils auf das Bundesland bezogenen Monitorings der Open-Access- und insbesondere Publikationsaktivitäten.

VeranstaltungenBIBLIOCONOpen AccessOpen ScienceOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Ben Kaden

Auch wenn die 112. BiblioCon erst in einigen Wochen, vom 4. bis 7. Juni 2024, in Hamburg unter dem Motto offen.lokal.global stattfindet, lässt sich bereit vom Blick ins Programm ableiten, dass der Aspekt der Offenheit im Sinne von Openness in Open Access, Open Science, Open Library etc.

OA InterviewsArchivierungMetadatenOpen Access InfrastrukturenOpen-Access-MonografienOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Team OA Brandenburg

Wie auch unsere Arbeit mit der Open Access Community im Land Brandenburg zeigt, besteht ein großer Bedarf die Förder- und Infrastrukturen für Open-Access-Bücher nachhaltiger zu gestalten.

NeuerscheinungenOA BrandenburgOA PublikationsfondsOpen Access MonografienPublikationsfonds Für Open-Access-Monografien Des Landes BrandenburgOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Anita Eppelin

Im März 2024 erschien die Open-Access-Monografie „Strengthening the UN Human Rights Treaty Bodies von Nils-Hendrik Grohmann, basierend auf seiner Promotion an der Universität Potsdam. In der Publikation wird der Prozess der Stärkung der Menschenrechtsvertragsorgane der Vereinten Nationen untersucht. Im Hinblick darauf bietet das Werk eine umfassende Analyse der Herausforderungen und Chancen beim Zusammenwirken der Ausschüsse.

NeuerscheinungenOA PublikationsfondsEuropa-Universität Viadrina Frankfurt/OderGeschichteOpen-Access-MonografienOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Anita Eppelin

Im März 2024 erschien im Harrassowitz-Verlag die Open-Access-Monografie “Feminismus als Denkstil. Zur Frauen- und Geschlechterforschung im Polen der Transformationszeit” von Katharina Kinga Kowalski, basierend auf ihrer Promotion am Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien an der Europa-Universität Viadrina.

NeuerscheinungenOA BrandenburgOA PublikationsfondsFilmuniversität KONRAD WOLF BabelsbergFilmwissenschaftOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Anita Eppelin

Im März 2024 erschien im Verlag edition text+kritik in der Reihe „Film-Erbe“ die Open-Access-Monografie „Mit Wolkenkratzer und Handtasche. Eine Geschichte des Filmmuseums“ von Stephan Ahrens, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn, basierend auf seiner Promotion an der Filmuniversität Konrad Wolf Babelsberg.

OA NewsOpen Access MonitoringPublikationskostenTransform2OpenOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Team OA Brandenburg

Es gibt eine neue Publikation, die für alle mit dem Open Access Monitoring befassten Professionals sehr einschlägig sein dürfte. In Nachfolge des vor einem Jahr im Rahmen des Transform2Open-Projekts durchgeführten Workshops „Kostenmonitoring – Problemfelder und Handlungsbedarfe“ legen die Veranstaltenden nämlich nun einen Report zum aktuellen Stand des Publikationsmonitorings an deutschen Wissenschaftseinrichtungen vor.

OA NewsOpen Access DiskursOpen Access TransformationPubPubScholar-led PublishingOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Team OA Brandenburg

Im vergangenen Herbst gab es im Rahmen der Open Access Tage 2023 eine Satellitenkonferenz zum „wissenschaftsgeleiteten Open-Access-Publizieren“. Ihr Anliegen war, wie sich zeigte, einerseits den Begriff „wissenschaftsgeleitet“ zu präzisieren und andererseits Möglichkeiten und Herausforderungen solcher von der Wissenschaft, also Forschenden oder Wissenschaftseinrichtungen, getragenen Publikationsinfrastrukturen zu identifizieren und zu

OA BasicsOA TakeawaysVeranstaltungenOpen Access PublikationsdiensteOpen Access WorkshopOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Team OA Brandenburg

Ein Gastbeitrag von Yan Heinemann (Studentischer Mitarbeiter im Projekt KidRewi und in der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg)   Vorbereitung des Workshops

VeranstaltungenKidRewiOpen Access SmalltalkOpenRewiRechtswissenschaftOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Sharon Hundehege

Autorinnen: Celina Karlsson (0000-0002-5431-8669), Sharon Hundehege (0009-0008-5594-4179)   Im Fokus des 36. Open Access Smalltalks der Vernetzungs- und Kompetenzstelle stand das Forschungsprojekt KidRewi und nutzte die Gelegenheit, sich Teilnehmenden aus verschiedenen Einrichtungen aus vorzustellen.

OA BrandenburgOA NewsOpen Access MonitoringDeutsche BibliotheksstatistikInformationsbudgetsOutras ciências sociaisAlemão
Publicados
Autor Team OA Brandenburg

Zum landesbezogenen Open-Access-Monitoring des Landes Brandenburg erschien kürzlich der zweite Arbeitsbericht: Open-Access-Kennzahlen in der Deutschen Bibliotheksstatistik (DOI:10.5281/zenodo.10813009). Er konzentriert sich auf die Felder 151.1 und 178.4 der Deutschen Bibliotheksstatistik (DBS). Die genannten Felder erfassen die Ausgaben für Open-Access-Publikationen sowie die Zugänge auf grüne und goldene