Outras ciências sociaisAlemãoWordPress

pulse49.com

pulse49.com
Scholcomm & More by Ulrich Herb
Pagina inicialFeed Atom
language
ScholCommOutras ciências sociaisInglês
Publicados

Readers of my blog know that some weeks ago I last asked the community for information on services that are owned by Elsevier. I needed the information to prepare a talk on data collection on science and event logging in science. I will soon publish my talk, together with a resume. As suggested in my talk, Elsevier uses the technology of the

ScholCommOutras ciências sociaisInglês
Publicados

nn<span title=“Elseviers Einkaufbummel (man erwarb u.a. PLUM Analytics) kontert Clarivate Analytics durch den Kauf von publons.nn”>Elsevier’s shopping spree (including the newest acquisition PLUM Analytics) is countered by Clarivate Analytics’ purchase of publons.nnBoth companies are already competing because they keep the two most important citation and impact databases in their portfolios with Scopus (owned by Elsevier) and the Web of

ScholCommOutras ciências sociaisInglês
Publicados

Dear readers of my blog: Today I do not want to write about scientific publishing or share my thoughts on it with you. Rather, I need your help! nnI want to create a list of the services Elsevier created or acquired. So far I know of theses services:nn the publishing house databases (eg. Scopus, Science Direct) a repository

InfrastructureScholCommOutras ciências sociaisAlemão
Publicados

Ende Februar ging mir eine Pressemitteilung zu wonach ResearchGate (RG), ein soziales Netzwerk für Wissenschaftler, eine Finanzierung in Höhe von 52,6 Millionen US-Dollar  durch Wellcome Trust, Goldman Sachs Investment Partners & Four Rivers Group sowie  altbekannte ResearchGate-Investoren wie Bill Gates, Benchmark und Founders Fund erhält.

ScholCommOutras ciências sociaisAlemão
Publicados

Ende 2016 berichtete ich in Telepolis über die geplatzten Verhandlungen des Projekts DEAL mit dem Wissenschaftsverlag Elsevier, deren Ziel es war – unter für Bibliotheken akzeptablen finanziellen Bedingungen – ein nationales Konsortium zum Bezug von Closed-Access-Zeitschriften des Verlages inklusive Open-Access-Optionen zu verhandeln. Auch in Finnland stand eine landesweite Einigung mit Elsevier vor dem Scheitern.

Mergers AcquisitionsOutras ciências sociaisAlemão
Publicados

Bereits im Sommer wurde bekannt, dass Thomson Reuters sich von seinem Angebot Web Of Science (WoS) trennt. Die Zitationsdatenbank sowie einige andere Produkte der Intellectual-Property-Sparte des Konzerns gehen in den Besitz der ONEX Group über, einer Private Equity Gesellschaft, zu deren Portfolio z.B. auch Angebote aus dem Gesundheits- und Food-Bereich und Versicherungen gehören.

ScholCommOutras ciências sociaisAlemão
Publicados

Miguel Navas F. postete gestern auf Twitter einen Link zu einer Heatmap, die den Open-Access-Anteil unter allen Journalen eines Landes darstellt. Die Heatmap ist als interaktive Google Spreadsheet angelegt und unter https://docs.google.com/spreadsheets/d/1RW5fmFfkcXBlt2E0Vz1P-zaQJXSEIJhCiVoiG8KYHcQ/pubchart?oid=1841277340 erreichbar – weswegen ich sie leider nicht direkt hier einbinden kann.

ScholCommOutras ciências sociaisAlemão
Publicados

Am 23.09.2016 hielt ich im Rahmen der Tagung Forschungsmetriken als Dienstleistung: Herausforderungen und institutionelle Wirkungen am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZB einen Vortrag mit dem Titel Forschungsmetriken und Impact in den Sozialwissenschaften . Im Mittelpunkt stand die Frage, ob Altmetrics besser als Zitationsdaten geeignet sind, den Impact (was immer man darunter verstehen mag)