
Eine von Ammianus Marcellinus überlieferte Anekdote berichtet, dass der römische Stadtpräfekt Leontius einen aufgebrachten Mob, der angeblich aufgrund von Weinmangel auf die Straße gegangen war, allein durch die Macht des Wortes besänftigte und so die Verhaftung der Rädelsführer ohne Blutvergießen ermöglichte. 1 Die beschriebene Szene eröffnet nicht nur Einblicke in den Klassismus und Elitarismus des römischen Geschichtsschreibers



