Sosyal BilimlerİngilizceWordPress

Netzwerk Fluchtforschung

Netzwerk Fluchtforschung
Netzwerk Fluchtforschung ist ein multi-disziplinäres Netzwerk von Wissenschaftler*innen die zu jeglichen Aspekten von Flucht und Flüchtlingsschutz forschen.
Ana SayfaAtom Besleme
language
BlogkategorienEnglischForschungSprachenAsylumSosyal Bilimlerİngilizce
Yayınlandı
Yazar Janine Dahinden

In public and political discourses, 2015 was constructed as the peak of a ‘refugee crisis.’ While a crisis is supposed to be temporary by definition, it seems that many references to migration have since been associated with the label ‘crisis.’ We argue that a ‘permanentification’ of a regime of crisis has been taking place over the last years.

DeutschForschungBezahlkarteBlog Series: 10 Years After The "Long Summer Of Migration"Blogreihe: 10 Jahre Nach Dem „langen Sommer Der Migration“Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Benjamin Etzold

Geflüchtete sind in vielfältige transnationale Netzwerke eingebunden. Im langen Sommer der Migration nutzten viele diese Kontakte für die Flucht, wie auch dieser Beitrag zeigt. Inzwischen leisten viele in Deutschland lebende Geflüchtete wichtige Unterstützung für Angehörige in Kriegs- und Krisengebieten.

DeutschForschungBlog Series: 10 Years After The "Long Summer Of Migration"Blogreihe: 10 Jahre Nach Dem „langen Sommer Der Migration“EuropäisierungSosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ko-AutorInnen

Die EU-Migrationspolitik bewegt sich seit jeher zwischen Logiken selektiver Offenheit und Abschottung. Seit dem Sommer der Migration befindet sie sich in einer Konjunktur, in der sich Strategien einer stärkeren Europäisierung mit einer forcierten Renationalisierung konfrontiert sehen. In diesem Kontext entfalten sich aus den politischen Kämpfen und Rechtskämpfen widersprüchliche Dynamiken.

Aus Der PraxisEnglischActivismCareDisplacementSosyal Bilimlerİngilizce
Yayınlandı
Yazar Philipp Schulz

In media, policy and scholarship, forced migrants are typically portrayed as either inherently vulnerable and in need of external protection, and/or as naturally violent and threatening and therefore not deserving of care. We know very little, however, about forced migrants as actors and providers of care themselves.

EnglischForschungBlog Series: 10 Years After The "Long Summer Of Migration"Blogreihe: 10 Jahre Nach Dem „langen Sommer Der Migration“DiasporaSosyal Bilimlerİngilizce
Yayınlandı
Yazar Khaled Sheykholeslami

This essay discusses recent developments within the Kurdish diaspora over the past decade. It looks at the new opportunities and challenges this stateless diaspora faces following its rapid expansion. Referring to an old Kurdish proverb that describes the situation of the Kurds as having „no friends but mountains“, the diaspora is described as a new friend.

ForschungAfghanistanAktive FlüchtlingsaufnahmeBlogreihe: 10 Jahre Nach Dem „langen Sommer Der Migration“Flüchtlingspolitik DeutschlandSosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Martin Sökefeld

Schutzsuchende aus Afghanistan stehen in Deutschland oft im Mittelpunkt der Debatten über Migration und Asyl. Dieser Beitrag blickt zurück auf zehn Jahre deutscher Politik in Bezug auf afghanische Geflüchtete. Im Zentrum stehen die Abschiebungen zwischen 2016 und 2021 und die Aufnahmeprogramme für Afghan*innen, nachdem die Taliban in Kabul im August 2021 erneut die Macht übernommen hatten.

DeutschForschungAsyl- Und Flüchtlingspolitik Der EUAsylpolitik In DeutschlandLateinamerikaSosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ko-AutorInnen

Abseits des medialen Fokus auf andere globale Krisen zählt die venezolanische Fluchtbewegung zu den größten der Gegenwart – fast 8 Millionen Menschen (mehr als 25% der gesamten venezolanischen Bevölkerung) haben in den letzten zehn Jahren ihr Heimatland verlassen.

DeutschForschungAbschreckungBlog Series: 10 Years After The "Long Summer Of Migration"Blogreihe: 10 Jahre Nach Dem „langen Sommer Der Migration“Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Sabine Hess

Ausgehend von den empirischen Befunden der kritischen Border Studies, dass auf den „langen Sommer der Migration“ 2015 ein „tiefer migrationspolitischer Winter“ gefolgt ist, womit Rechtsverstöße und Grenzgewalt zur neuen Normalität gehören, zeigt der Beitrag, dass verschärfte Grenzpolitiken die autoritär-rechte Wende in Europa vorantreiben.

BlogkategorienEnglischForschungSprachenBlog Series: 10 Years After The "Long Summer Of Migration"Sosyal Bilimlerİngilizce
Yayınlandı
Yazar Bernd Parusel

When the current centre-right government coalition, supported by the far-right Sweden Democrats party, took office in Stockholm in October 2022, it announced a hardline “paradigm shift” in migration policy.

BlogkategorienDeutschForschungSprachenBinnengrenzkontrolleSosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ko-AutorInnen

Die neue Bundesregierung wird den restriktiven Kurs in der Grenz- und Asylpolitik, den die Ampelkoalition seit 2023 eingeschlagen hat, fortsetzen und intensivieren. Eine zentrale Maßnahme dabei sind Grenzkontrollen, die auf unbestimmte Zeit fortgesetzt und noch verstärkt werden sollen.