Sosyal BilimlerİngilizceWordPress

Netzwerk Fluchtforschung

Netzwerk Fluchtforschung
Netzwerk Fluchtforschung ist ein multi-disziplinäres Netzwerk von Wissenschaftler*innen die zu jeglichen Aspekten von Flucht und Flüchtlingsschutz forschen.
Ana SayfaAtom Besleme
language
ForschungGlobale SituationKlima- Und Umweltbedingte FluchtKlimaserieSosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ulrike Krause

Von Dana Schmalz und Ulrike Krause Stehen Klima- und Umweltveränderungen mit Zwangsmigration im Zusammenhang? Können diese Veränderungen die Flucht und Vertreibung von Menschen verursachen und wenn ja, wieso? Wie werden diese Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen, völkerrechtlich geschützt?

ForschungAfrikaBürgerwehrFlüchtlingeFlüchtlingslagerSosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Hanno Brankamp

Flüchtlingslager werden allgemein oft als unsicher und gewalttätig eingestuft. Staatlichen Akteuren, UNHCR und anderen humanitären Organisationen kommt dabei meist die Rolle der Ordnungsstifter zu. Doch auch andere, nicht-staatliche Akteure – nämlich die Flüchtlinge selbst – beteiligen sich daran Sicherheit und Unsicherheit zu schaffen. Das Lager Kakuma ist dafür ein Beispiel.

ForschungFeldforschungFlüchtlingeFlüchtlingsforschungForschungsethikSosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ulrike Krause

Seit einigen Jahren ist ein Anstieg von Feldforschungsprojekten in den Sozialwissenschaften in Deutschland zu verzeichnen. Doch wie finden solche Projekte statt? Werden Flüchtlinge zu reinen Gegenständen der Untersuchungen oder können sie in der Forschung involviert werden? Dieser Blogbeitrag stellt den ersten von mehreren Beiträgen dar, in dem ich mich mit Feldforschungsvorhaben und Flüchtlingsforschung beschäftige.

KommentarEuropaFlüchtlingsschutzMittelmeer Krise 2015ResettlementSosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar J. Olaf Kleist

Der Tod von über tausend Migranten im Mittelmeer im Laufe weniger Tage war eine Schande für die europäische Flüchtlingspolitik. Die Reaktion der EU aber ist zynisch, gefährlich und kurzsichtig, wie schon vielfach dargelegt wurde. Anstatt Symptome zu bekämpfen muss in großem Maßstab gehandelt werden, um der anhaltenden Flüchtlingskrise gerecht zu werden.

ForschungAfrikaFlüchtlingslagerFlüchtlingsschutzFluchtursachenSosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ulrike Krause

Das Flüchtlingsschutzsystem steht vor großen Herausforderungen: wie wird geschützt, wer finanziert was und aus welchen Gründen? Ein Überblick, wie Flüchtlingsschutz international organisiert ist und woran es mangelt. Mitte April sanken zwei Schiffe, in denen ZwangsmigrantInnen versuchten, nach Europa zu kommen. Zwei Schiffe, von denen berichtet wurde.

ForschungKommentarEU-AußengrenzenEuropäische UnionMittelmeer Krise 2015Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Miriam Schader

Zwei Dynamiken, ein Ziel: Mit ihrem Zehn-Punkte-Plan trägt die EU nicht zur Rettung von Menschenleben bei, sondern zum Ausbau und zur Militarisierung der europäischen Grenzsicherung und zur Ablenkung von ihrer Nicht-Rettungs-Politik.

ForschungSosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Netzwerk Fluchtforschung

Die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) fördert ab April 2015 für drei Jahre ein Wissenschaftliches Netzwerk zu Grundlagen der Flüchtlingsforschung . Das Netzwerk bringt 14 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, von Postdoktorandinnen und Postdoktoranden bis Professorinnen und Professoren, für sechs Workshops zusammen, um in einer kontinuierlichen Debatte die Herausforderungen zu eruieren, die zentrale Begriffe und Konzepte,