HukukAlmancaWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Ana SayfaAtom Besleme
language
Abmahnung + AnwaltPolitik + RechtUrheberrechtEuropäischer GerichtshofFreifunkHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar David Pachali

Wer mit anderen sein WLAN teilt, haftet zwar grundsätzlich nicht für fremde Rechtsverletzungen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hält es aber für angemessen, wenn der Zugang zum WLAN-Netz mit einem Passwort gesichert wird. Wer in seinen Urheberrechten verletzt wird, kann zudem weiterhin einen Unterlassungsanspruch gegen den WLAN-Betreiber durchsetzen, entschied der EuGH heute in einem Streit um die Störerhaftung.

Facebook + Social NetworksPolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformYoutube + VideoHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar David Pachali

Statt das Urheberrecht zu modernisieren, will die EU-Kommission die Probleme durch mehr Rechte, mehr Lizenzen und mehr Kontrollen lösen. Mit ihren Plänen stellt sie sich hinter alte Industrien – doch im Ergebnis würden erneut die großen Plattformen gestärkt. Die Katze ist aus dem Sack: Die EU-Kommission hat heute ihre Pläne zur Urheberrechtsreform offiziell vorgestellt.

Autor + TextPolitik + RechtUrheberrechtMartin VogelVerlegerbeteiligungHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Henry Steinhau

Nachdem sich eine Mitgliederversammlung der Verwertungsgesellschaft nicht auf ein Vorgehen bei den anstehenden Nachzahlungen für Autoren einigen konnte, gehen die Berichte über die Zukunft der VG Wort weit auseinander. Eine Presseschau und eine Einschätzung.  Am vergangenen Samstag fand in München eine Mitgliederversammlung der VG Wort statt, die erste von zwei dazu angesetzten Terminen.

EuropaFacebook + Social NetworksFotos + GrafikenPolitik + RechtUrheberrechtHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Dimitar Dimitrov

Der Sommer ist fast vorbei und wir teilen unsere mit viel Einsatz gemachten Urlaubsfotos. Sollte ja alles kein Problem sein: Wurde letztes Jahr nicht die Panoramafreiheit in Europa gerettet? Dennoch gibt es nicht in allen europäischen Ländern Regelungen, die das unbesorgte Teilen von Fotos erlauben.

In Eigener SacheMuseen + ArchiveWissen + Open AccessBibliothekenDeutsche Digitale BibliothekHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Paul Klimpel

In der Schriftenreihe der Deutschen Digitalen Bibliothek ist gestern das Buch „Föderale Vielfalt – globale Vernetzung“ erschienen. Es stellt die Strategien und Konzepte zur Digitalisierung des kulturellen Erbes in den einzelnen Bundesländern dar und wirft einen Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.

Abmahnung + AnwaltFilesharing + StreamingUrheberrechtAbmahnbeantworterChaos Computer ClubHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar David Pachali

Ein Webdienst soll dabei helfen, auf unberechtigte Abmahnungen für Filesharing zu reagieren – und zugleich ein Signal gegen den verbreiteten Abmahnmissbrauch setzen. Anwälte sehen aber noch Schwächen beim Dienst. Wer zu Unrecht wegen unerlaubten Filesharings abgemahnt wird, soll mit dem Werkzeug Hilfe erhalten: Der Abmahnbeantworter erstellt mit wenigen Klicks ein Antwortschreiben an abmahnende Kanzleien.

TechnologieWissen + Open AccessWissenschaftBlockchainForschungsförderungHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Sönke Bartling und Benedikt Fecher

Die Blockchain-Technologie inspiriert auch Forscher zu neuen Anwendungen: Bei der Überprüfbarkeit von Ergebnissen, bei der Forschungsförderung und im wissenschaftseigenen Reputations­system wollen sie das verteilte Register einsetzen. Die Ideen sind vielversprechend, der Praxistest aber steht noch aus, berichten Benedikt Fecher und Sönke Bartling.

Autor + TextGewerkschaftenUrheberrechtDJUMartin VogelHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Wolfgang Michal

Am kommenden Samstag treffen sich die Mitglieder der Verwertungsgesellschaft Wort im Münchner Hofbräukeller. Es geht um die Rückzahlung der Gelder, die laut Bundesgerichtshof zu Unrecht an die Verlage ausgeschüttet wurden. Die Führung der VG Wort möchte, dass die Autoren zugunsten der Verleger auf das Geld verzichten.

Museen + ArchivePolitik + RechtUrheberrechtWissen + Open AccessBibliothekenHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Henry Steinhau

Viele alte Texte, Fotos oder Grafiken könnten in digitalen Bibliotheken zugänglich sein, doch der Hemmschuh dabei sind meist ungeklärte Rechte. Neue Lösungsmodelle stoßen zu oft auf Abwehr, sagt der Urheberrechtsforscher Martin Kretschmer. iRights.info: Herr Kretschmer, Sie sagen, dass immens viele urheberrechtlich geschützte Werke in einem schwarzen Loch verschwinden. Was meinen Sie damit?

In Eigener SachePolitik + RechtTechnologieFriedrich-Ebert-StiftungInternet GovernanceHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Jana Maire

Die Regulierung des Internets geht alle etwas an, denn das Netz ist omnipräsent. Wie funktioniert Internetregulierung? Welche Modelle gibt es? Wer regiert eigentlich das Internet? Im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung hat das iRights.Lab eine Broschüre erstellt, die sich mit genau diesen Fragen beschäftigt.

Datenschutz + SicherheitWebdesign + ProgrammierungDatenschutzerklärungEinwilligungserklärungGewinnspieleHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Jan Schallaböck

Wer auf seiner Webseite Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion anbietet, muss zumeist nicht nur in seiner Datenschutzerklärung darauf hinweisen, sondern braucht eine wirksame Einwilligung der Personen, von denen Daten erhoben werden.  Der folgende Artikel ist Teil der Service-Reihe Datenschutz auf Webseiten in Zusammenarbeit mit Seitenstark.