HukukAlmancaWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Ana SayfaAtom Besleme
language
Datenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksFotos + GrafikenGrundwissenTechnologieHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Christiane Schulzki-Haddouti

Internet-Plattformen bieten ihren Nutzern die automatische Erkennung von Personen anhand fotografierter Gesichter als zusätzliche Dienste an. Die Technologien sind weit, aber auf bestimmte Motive und große Datenbestände angewiesen – und sie stoßen schnell an die Grenzen des Datenschutzes. Verfahren der automatischen Gesichtserkennung können heute von jedermann online und auch auf mobilen Geräten angewandt werden.

Autor + TextPolitik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetGoogleInternetgeschichteHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Valie Djordjevic

Google hat das bekannte Blog „DC’s“ des Schriftstellers Dennis Cooper gelöscht. Einfach so, Gründe dafür wurden ihm nicht mitgeteilt. Im New Yorker nimmt sich Jennifer Krasinski des Falles an. Tragen Online-Plattformen eine Verantwortung für die auf ihnen gehosteten Inhalte? Trotz Aufrufen von Schriftsteller-Kollegen und Verbänden blieb Google stur. Inzwischen reden aber die Anwälte miteinander, wie Cooper […]

The post Google löscht Autoren-Weblog; Wikileaks und die AKP-E-Mails; Internet im Biergarten appeared first on iRights.info.

Politik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformVerlegerbeteiligungVerwertungsgesellschaftenHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Henry Steinhau

In der VG Wort entwickelt sich ein Tauziehen darum, wie es mit der Verwertungsgesellschaft weitergehen soll. Autoren wenden sich gegen die Verlegerbeteiligung und fordern einen Umbau der Mitbestimmung, während Vorstand und Verlage den Gesetzgeber drängen, die Verlegerbeteiligung zu legalisieren.

Datenschutz + SicherheitFilesharing + StreamingGrundwissenSoftware + Open SourceTechnologieHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Torsten Kleinz

Sie machen unsichere WLAN-Verbindungen sicher, durchstoßen die Große Firewall von China und zaubern Serien wie „House Of Cards“ auf den heimischen Bildschirm. VPNs sind eine Tausendsassa-Technologie. Ein Überblick für Einsteiger. Das Kürzel VPN steht für „Virtuelle Private Netzwerke” und damit einen breiten Strauß unterschiedlicher Techniken.

Datenschutz + SicherheitFilesharing + StreamingMusik + MP3Politik + RechtUrheberrechtsreformHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Henry Steinhau

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die Entwickler von Pokémon Go abgemahnt. Nach Auffassung des Verbands verstoße das das kalifornische Unternehmen Niantic mit seinem Spiel gegen deutsche Verbraucherrechts- und Datenschutzstandards, weshalb der VZBV 15 Klauseln aus den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen abgemahnt habe.

Sampling + RemixUrheberrechtYoutube + VideoCem KayaKinoHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar David Pachali

Wie viele mögliche Geschichten gibt es für einen Film? Vielleicht 33 oder 34, sagt der Regisseur Memduh Ün. Danach fängt das Kopieren und Neu-Arrangieren von Bestehendem an. Die Dokumentation „Remake, Remix, Rip-off – Kopierkultur und das türkische Pop-Kino“ von Cem Kaya ist derzeit im ZDF zu sehen. Sie zeigt auf unterhaltsame Weise eine bislang wenig beachtete Remixkultur, wie sie im türkischen Kino der 60er und 70er Jahre entstanden war.

AGB + VerträgeDatenschutz + SicherheitGames + KonsolenNianticNintendoHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Christiane Schulzki-Haddouti

Gestern ging das Augmented-Reality-Spiel Pokémon Go auch in Deutschland an den Start. Schon in den USA wurde vereinzelt Kritik an umfangreichen Datenzugriffsrechten geäußert. Es sieht derzeit nicht danach aus, dass Niantic seine Datenschutz­bestimmungen ausreichend an europäisches Recht anpasst.

Games + KonsolenMusik + MP3UrheberrechtUrheberrechtsreformAngry BirdsHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Henry Steinhau

Für Änderungen am Regierungsentwurf zur Urheberrechtsreform spricht sich der Arbeitskreis Urheberrecht der SPD-Bundestagsfraktion aus. In einem Thesenpapier fordern die Abgeordneten unter anderem separate Vergütungen für jede Werknutzung als „Regel“, einen erweiterten Auskunftsanspruch von Urhebern gegenüber Verwertern, und betrachten die geplanten Ausnahmen für „untergeordnete Beiträge“ als überflüssig.

Datenschutz + SicherheitGrundwissenWebdesign + ProgrammierungAuftragsdatenverarbeitungDatenschutz-GrundverordnungHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Jan Schallaböck

Wenn Webseitenbetreiber Dienstleister einsetzen, ergeben sich weitere Datenschutzfragen. Häufig werden mit ihnen sogenannte Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen. Der folgende Artikel ist Teil der Service-Reihe Datenschutz auf Webseiten in Zusammenarbeit mit Seitenstark.

Creative Commons + LizenzenMusik + MP3Zitat + PlagiatAlgorithmenHappy BirdHukukAlmanca
Yayınlandı
Yazar Valie Djordjevic

Die Filmemacherin Jennifer Nelson hat vier Jahre vor Gericht dafür gekämpft, dass der Musikverlag Warner/Chappell Music die Rechte am Lied „Happy Birthday“ freigibt und die Lizenzzahlungen zurückzahlt. Mit Erfolg: Happy Birthday ist seit Ende Juni offiziell gemeinfrei. In diesem 15-minütigen Video erzählt sie die Geschichte des Songs und ihrer Kampagne.