Diğer Sosyal BilimlerAlmancaWordPress

Open Access Brandenburg

Open Access Brandenburg
Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Ana SayfaAtom Besleme
language
OA BrandenburgOA NewsFachhochschule PotsdamMWFK BrandenburgOpen Access BrandenburgDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Anja Zeltner

Am Donnerstag, den 9. März 2023, konnte die VuK gemeinsam mit der Landesfachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken und der Koordinierungsstelle Brandenburg.digital Staatssekretär Dünow an der Fachhochschule Potsdam für ein knapp dreistündiges Fachgespräch treffen.  Im Zentrum des Gesprächs stand die Arbeit der landesunterstützenden Einrichtungen in Richtung einer stärkeren Offenheit in Wissenschaft, Forschung und Kultur.

OA BrandenburgVuKDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Anita Eppelin

Unser Webauftritt ist seit kurzem auch in englischer Sprache verfügbar. So können Informationen zu unseren Arbeitsfeldern – wie das Open-Access-Monitoring auf Ebene des Bundeslands Brandenburg – nun auch von Interessierten außerhalb des deutschen Sprachraums nachvollzogen werden. Auch zum Publikationsfonds liegen alle wichtigen Informationen in englischer Sprache vor; Anträge nehmen wir gern auch in englischer Sprache entgegen.

NeuerscheinungenOA BrandenburgOA KommunikationOA PublikationsfondsEuropa-Universität Viadrina Frankfurt/OderDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Der Publikationsfonds für Open-Access-Monografien des Landes Brandenburg fördert auch im Jahr 2023 die Open Access für die Forschung an den Brandenburger Hochschulen. Nach Christoph Balzars (Universität Potsdam) „Das kolonisierte Heiligtum“ liegt mit dem Buch „Europa im Unfrieden“ des an der Viadrina in Frankfurt/Oder Europäische und Internationale Politik lehrenden Politikwissenschaftlers Jürgen Neyer der zweite geförderte Titel des Jahres vor.

OA BrandenburgOA KommunikationOA TakeawaysOpen AccessOpen Access StrategienDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Anja Zeltner

Workshops zur Weiterentwicklung der Open-Access-Strategie Im ersten Takeaway zu unserer Workshopreihe zur Weiterentwicklung der Brandenburger Open-Access-Strategie beschrieb Ben Kaden bereits, weshalb es notwendig ist, vier Jahre nach Erscheinen der Strategie einen aktualisierten Stand der Open-Access-Transformation in Brandenburg zu erfassen.

OA BrandenburgOA NewsBerliner ErklärungDORAFachhochschule PotsdamDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Es gibt eine sehr gute und für den Open-Access-Standort sehr wichtige Nachricht: Seit gestern zählt die Fachhochschule Potsdam zu den Einrichtungen, die die Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen unterschrieben haben.

OA BrandenburgOA KommunikationVeranstaltungenOpen Access SmalltalkDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Auch 2023 wird ein Open-Access-Jahr im Land Brandenburg. Entsprechend setzen wir die Tradition des Open Access Smalltalk fort und zwar am 27. Januar 2023. Das Leitthema ist diesmal auch in gewisser Weise das Leitthema der Vernetzungs- und Kompetenzstelle für dieses Jahr: Die Sichtbarkeit der Open-Access-Aktivitäten der Hochschulen im Land Brandenburg. Wir wissen, dass viel passiert.

OA NewsOA TakeawaysKunstgeschichteKunstwissenschaftMuseenDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Das Thema Open Culture ist aktuell zwar nicht ganz das Kerngeschäft der Vernetzungs- und Kompetenzstelle. Aber wir behalten es dennoch und gern zumindest am Rande im Blick. Denn die Öffnung von Kulturerbesammlungen und die Nutzbarmachung von digitalisierten Kulturobjekten zum Beispiel durch Museen ist bekanntlich Teil des Kulturwandels Richtung Openness.

NeuerscheinungenOA BrandenburgOA KommunikationOA PublikationsfondsKolonialismusDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Anja Zeltner

Als erster, aus unserem Publikationsfonds geförderter Titel in 2023 ist „Das kolonisierte Heiligtum“ von Christoph Balzar erschienen. Der an der Universität Potsdam tätige Kunstwissenschaftler und Kurator taucht in seiner Dissertationsschrift in das hochaktuelle Themenfeld der Kolonisierung und Musealisierung ein.

OA NewsOpen AccessOpen Access BrandenburgOpen-Access-TransformationWissenschaftspolitikDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Das Jahr 2022 war das erste volle kalendarische Jahr, in dem die Vernetzungs- und Kompetenzstelle wirkte, und zugleich das erste in voller Besetzung. Damit verband sich eine weitere Intensivierung und Beschleunigung der Arbeiten.