Diğer Sosyal BilimlerAlmancaWordPress

Open Access Brandenburg

Open Access Brandenburg
Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Ana SayfaAtom Besleme
language
OA InterviewsOA KommunikationBerliner Arbeitskreis InformationFélix KrawatzekForschungsdatenDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Zum Donnerstag der diesjährigen Open Access Week folgt in der Reihe der Werkstattgespräche Quo vadis Offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg ein Blick auf Open Access aus der Sicht eines Wissenschaftlers, in diesem Fall konkret des Politikwissenschaftlers Dr. Félix Krawatzek vom Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOIS) im Interview mit Katrin Hoffmann vom Berliner Arbeitskreis Information (BAK). Der direkte Anlass ist die

OA InterviewsOA KommunikationAxel KaschteBibliotheksmanagementBibliotheksmanagementsystemeDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Im heutigen Let’s-Talk!-Werkstattgespräch der Reihe Quo vadis Offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg geht es um Open Access in Bezug zu den „Flagschiffen bibliothekarischer Tools“, nämlich Bibliotheksmanagementsystemen und Discovery-Systemen.

OA BrandenburgOA InterviewsOA KommunikationBen KadenEllen EulerDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Heute beginnt die Internationale Open Access Week 2022. Und damit beginnt auch unsere Tag-für-Tag-Veröffentlichung der Beiträge für die Werkstattgespräche der Reihe Quo vadis Offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg: Let’s talk! Denn Auftakt macht ein Blick auf Open Access im Land Brandenburg. Ellen Euler und Ben Kaden sprechen über die Wirkungen der 2019 verabschiedeten Open Access Strategie des Landes Brandenburg.

NeuerscheinungenOA BrandenburgOA PublikationsfondsFilmwissenschaftMusikwissenschaftDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Offiziell erst für den November angekündigt, aber bereits jetzt und in Open Access erschienen ist das Buch des Musikwissenschaftlers Pascal Rudolph über die Verwendung und Wirkung von Musik in Filmen von Lars von Trier. Die in der Reihe edition text+kritik publizierte Studie basiert auf seiner 2021 an der Universität Potsdam bei Prof. Dr. Christian Thorau und Prof. Dr. Robert Rabenalt angefertigten Dissertation.

OA BerlinOA BrandenburgOA InterviewsOA KommunikationInternational Open Access WeekDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Kommende Woche ist die International Open Access Week 2022 und dies spiegelt sich natürlich nicht nur global, auch nicht nur bundesweit, sondern selbstverständlich ebenfalls in der, wenn man so will, Open-Access-Region Berlin-Brandenburg wieder.

NewsletterOA BerlinOpen AccessOpen Access BrandenburgOpen Access CommunityDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Sophie Kobialka

Dieser Newsletter wird gemeinsam von der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg und dem Open-Access-Büro Berlin erstellt. Wir wünschen viel Freude beim Lesen. Aus der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg Schulungen zu Open Access. In den letzten Monaten führte die VuK wieder einige Schulungen zu Themen rund um Open Access durch.

OA BrandenburgOA KommunikationVeranstaltungenOpen Access BrandenburgOpen Access SmalltalkDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Für den 27. Open Access Smalltalk Brandenburg am 28.10. steht die Frage Wie offen ist unsere (bzw. Ihre / eure) Bibliothek? im Mittelpunkt. Und damit verbunden die zweite Frage: Wie lässt sich diese Offenheit auch unmittelbar und eindeutig ausdrücken? Ein Ansatz ist der sogenannte Open Library Badge.

OA KommunikationOA TakeawaysOpen AccessOpen Access BrandenburgOpen Access KommunikationDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Wie angekündigt fand am 06.10.2022 die Schulung der Vernetzungs- und Kompetenzenstelle Open Access Brandenburg zur Frage einer, wenn man so will, gelingenden Kommunikation von Open Access und Open Research in wissenschaftlichen Organisationen statt.

OA BrandenburgOA TakeawaysOpen Access BrandenburgOpen Access PublikationsdiensteOpen Access SmalltalkDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

Wie angekündigt stand der Open-Access-Smalltalk diesmal unter dem Eindruck der Open-Access-Tage in Bern. Zumindest als Input. Denn wieder einmal bewahrheitete sich, dass es nur der richtigen Stichwörter bedarf, um eine weiterführende Diskussion anzuregen. Diese entwickelte sich dann wieder etwas vom Berner Gurten in die Brandenburgische Ebene weg.