Diğer Sosyal BilimlerAlmancaWordPress

Open Access Brandenburg

Open Access Brandenburg
Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg
Ana SayfaAtom Besleme
language
NeuerscheinungenOA BrandenburgOA PublikationsfondsOpen-Access-MonografienPublikationsfonds Für Open-Access-Monografien Des Landes BrandenburgDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Team OA Brandenburg

Jan Wilkens' Publikation „Queer Jewish Groups in Europe“ (erschienen im März 2025) bietet einen Überblick über die Dynamiken und Strukturen queerer jüdischer Gemeinschaften in Europa. Die vom Publikationsfonds für Open-Access-Monografien des Landes Brandenburg geförderte Publikation analysiert, wie sich jüdische und queere Identitäten überlappen und welche Herausforderungen und Erfolge diese Gruppen erfahren.

OA NewsBibliothek Forschung Und PraxisCall For PapersOpen Educational PracticesOpen Educational ResourcesDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Team OA Brandenburg

Die Fachzeitschrift Bibliothek Forschung und Praxis veröffentlichte soeben einen Call for Papers, auf den wir auch gern an dieser Stelle kurz hinweisen. Thema sind offene Bildungsmethoden bzw. Open Educational Practices (OEP). Diese „beziehen sich auf Lehr- und Lernmethoden, die den freien Zugang zu Bildungsmaterialien, pädagogischen Ressourcen und Forschungsergebnissen fördern.

OA NewsDeutscher Bibliotheksverband (dbv)Open Library BadgeOpen-Access-TransformationDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Team OA Brandenburg

Es gibt Neuigkeiten zum Open Library Badge, einem Qualitätssiegel für Offenheit in Bibliotheken. Seit Februar 2025 ist die Initiative, die im vergangenen Jahr den ENTER-Award in der Kategorie „Kooperation“ erhielt, als Arbeitsgruppe beim Deutschen Bibliotheksverband (dbv) angesiedelt. Die bisher Aktiven sind Teil der Arbeitsgruppe. Weitere Interessierte sind ausdrücklich zur Mitwirkung eingeladen.

OA TakeawaysGold Open AccessGreen Open AccessLateinamerikaOpen AccessDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Team OA Brandenburg

Unser Kollege Philipp Kandler, der sich im mit der Vernetzungs- und Kompetenzstelle assoziierten BMBF-Projekt zum Aufbau des Datenkompetenzzentrums WiNoDa mit der Vermittlung von Open-Science-Kompetenzen für die objektzentrierte Forschung in naturwissenschaftlichen Sammlungen befasst, legte unlängst seine Masterarbeit mit einem Überblick zu „Open Access in Lateinamerika“ vor. Verschiedene Stellen wiesen bereits auf sie hin.

OA BerlinOA BrandenburgVeranstaltungenForschungsdatenForschungsdatenpublikationenDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Team OA Brandenburg

Ein Gastbeitrag von Philipp Kandler (WiNoDa, ORCID: 0000-0002-5701-4820) Am 20. November 2024 fand die zweite Veranstaltung der Reihe ‚Quo Vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg 2024/25‘ unter dem Titel Objektbezogenes Open Access – Open Access für Objekte statt.

OA BasicsCC-BY-NCCreative CommonsOpen AccessOpen Access KommunikationDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Ben Kaden

In nahezu all unseren Open-Access-Vermittlungsveranstaltungen für Publizierende kommt die Diskussion früher oder später auf die Frage, welche der sechs Hauptvarianten der Creative-Commons-Lizenzen wir eigentlich empfehlen. Wir argumentieren dann für fast alle Szenarien für eine Verwendung der CC-BY-Lizenz, die unter der Bedingung der Namensnennung der Autor*innen eine unbegrenzte Nachnutzung ermöglicht.

OA BrandenburgOA KommunikationOpen Access BrandenburgOpen Access KommunikationDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Team OA Brandenburg

Kommunikation ist ein elementarer Baustein der Open-Access-Transformation. Eigentlich müsste man sogar im Plural von Kommunikation en sprechen. Denn je nach Situation und Zielgruppe ist für die Vermittlung des Themas eine spezifische und angepasste Ansprache notwendig.

NeuerscheinungenOA PublikationsfondsBodenkundeForschung Im Land BrandenburgHochschule Für Nachhaltige Entwicklung EberswaldeDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Team OA Brandenburg

Heute haben wir von Open Access Brandenburg gleich drei mit dem Publikationsfonds für Open-Access-Monografien des Landes Brandenburg geförderte Neuerscheinungen zu vermelden. Mit ihrem Buch „Radlogistik.

InterviewsHochschulverlageOA-WFMSOpen AccessOpen Access VerlageDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Sharon Hundehege

von Sharon Hundehege (Studentische Mitarbeiterin in der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg)  Das Forschungsprojekt „Workflow-Management-Systeme für Open-Access-Hochschulverlage (OA-WFMS)“ ist ein gemeinsames Vorhaben der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig und der Universitätsbibliothek Potsdam.

OA InterviewsArchiveArchivwissenschaftDemokratieOffene ArchiveDiğer Sosyal BilimlerAlmanca
Yayınlandı
Yazar Sharon Hundehege

von Sharon Hundehege (Studentische Mitarbeiterin in der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg)  Demokratie und offene Archive Das Jahr 2024 steht für 75 Jahre Grundgesetz und wird entsprechend als Jahr der Demokratie begangen. Ein wichtiger Teil dieser Demokratie ist es, dass staatliches Handeln transparent dokumentiert wird und dadurch auch Jahre später noch nachvollzogen werden kann.