Rogue Scholar Posts

language
Other Social Sciences
Published in Adapt Research Ltd
Author Adapt Research

The following is a transcript of our invited presentation to the Environment Canterbury regional council on 10 Sept 2025 as part of Council’s external speaker series and in support of a food resilience strategy. You can click to watch the recorded version which is followed by Q&A with the councillors.

AllgemeinLegal HelpdeskOther Social SciencesGerman
Published in Open Research Office Berlin

Unsere Workshop-Reihe geht weiter! Das Open Research Office Berlin (angesiedelt an der Universitätsbibliothek der FU Berlin) und die Universitätsbibliothek der TU Berlin laden herzlich ein zum dritten Workshop des Projekts „Recht offen.

CoARACRISCurrent Research Information SystemsDORAFISOther Social SciencesGerman
Published in pulse49.com
Author Ulrich Herb

Das wissenschaftliche Publizieren befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch: Open Access, digitale Plattformen, alternative Publikationsmodelle und neue Formen der Forschungsbewertung verändern die Art und Weise, wie Wissen verbreitet, sichtbar und bewertet wird. Für Nachwuchswissenschaftler*innen bringt das große Chancen, aber auch Unsicherheiten mit sich. Mit meiner Monographie „Wissenschaftliches Publizieren im Wandel.

CoARACRISCurrent Research Information SystemsDORAFISOther Social Sciences
Published in pulse49.com
Author Ulrich Herb

Scholarly publishing is undergoing profound change. Open Access, new peer review models, digital platforms, and alternative evaluation metrics are transforming the dissemination and assessment of research. For early career researchers, this transformation offers great opportunities, but also uncertainty. With my book Scholarly Publishing in Transition.

Other Social SciencesGerman
Published in LIBREAS.Library Ideas
Author Karsten Schuldt

Vorwort Die o-bib hat vor wenigen Tagen einen Call for Papers zum Themenschwerpunkt „Literatur und Daten in Gefahr – die Sicherung des freien Zugangs zu Informationen in Zeiten politischer Einflussnahme“ veröffentlicht. Wir, die Redaktion der LIBREAS rufen dazu auf, auf diesen zu reagieren und Beiträge zu diesem Themenkreis einzureichen.

CoARADORAFDMForschungsbewertungForschungsdatenmanagementOther Social SciencesGerman
Published in pulse49.com
Author Ulrich Herb

Zertifikatskurs Wissenschaftliches Publizieren und Open Science : Kompetenzen für wissenschaftliches Publizieren und Open Science in der digitalen Forschungswelt Die Universität des Saarlandes bietet eine spezialisierte Online-Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss (Universitätszertifikat „Wissenschaftliches Publizieren“ mit 10 CP) zum Thema „Wissenschaftliches Publizieren und Open

OA TakeawaysInformationsbudgetsOA Datenpraxis (Projekt)Open Access KostenmonitoringOpen-Access-TransformationOther Social SciencesGerman
Published in Open Access Brandenburg
Author Ben Kaden

Das wissenschaftliche Publizieren und damit auch das Open-Access-Publizieren ist für die Hochschulen nicht zuletzt eine finanzhaushälterische Angelegenheit. Lange Zeit war das Thema auf die Erwerbungsmittel der Bibliotheken für Subskriptionen von Zeitschriften, später auch Datenbanken, und Bücher gut eingrenzbar.

Open Access FinanzierungOther Social SciencesGerman
Published in Open Access Network
Authors Michael Geuenich, Jonas Höfting, Bernhard Mittermeier, Heinz Pampel, Beate Rusch, Olaf Siegert, Silke Weisheit

Die Entwicklung und der Erfolg von Open Access beruhen maßgeblich auf digitalen Informationsinfrastrukturen, die weltweit von Forschenden, Bibliotheken und anderen Einrichtungen genutzt werden. Diese Infrastrukturen stehen zunehmend unter Druck, da ihre Finanzierung oftmals projektbasiert erfolgt und der Übergang zu einer nachhaltigen, institutionellen oder konsortialen Finanzierung bisher nur in Teilen gelingt.

Climate-changeEnvironmentNewsPoliticsSustainabilityOther Social Sciences
Published in Adapt Research Ltd
Author Adapt Research

Background New Zealand public sector agencies must prepare a ‘long-term insights briefing’ every three years. This is an opportunity to look beyond short-term political cycles and use foresight to see what really matters to New Zealand over the longer course.